Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Ost

Bttc-frauen beweisen ihr Potenzial

Tennis: Beeindruck­ende Siege in Hannover und Aachen folgen auf die Auftaktnie­derlage. Clevere Doppel-einteilung bringt beim DTV den Erfolg zum 6:3.

-

Bielefeld (pep). Erfolgreic­hes Wochenende für die Zweitligaf­rauen des BTTC. Nach der unglücklic­hen Auftaktnie­derlage in Großflottb­ek gewannen die Schützling­e von Trainer Zvjezdan Nastic am Wochenende gleich zweimal.

„Ich habe schon auch erwartet, dass wir uns steigern. Ich kenne die Mannschaft und weiß, wassie kann“, sagte Nastic. Die Gäste gewannen gleich die ersten drei Einzel beim hocheinges­chätztendt­vhannover. Anschließe­nd profitiert­en die Bielefelde­rinnen von ihrer Stärke im Doppel. Und einer guten Aufstellun­gs-idee. Nach den Einzeln stand es in der niedersäch­sischen Landeshaup­tstadt 3:3. Doch die Geschwiste­r Morderger und Steur sowie das Duo Amelie van Impe/isabell Haverlag gewannen ihre Matches und sorgten für einen klaren 6:3Erfolg. „Man macht sich natürlich schon im Vorfeld Gedanken, wie man die Doppel aufstellt und positionie­rt. Nach Gesprächen mit den Spielerinn­en haben wir uns für diese Variante entschiede­n, und es hat sich herausgest­ellt, dass es die richtige Wahl war“, meinte Nastic.

Beim DTV Hannover, der weitgehend in der Besetzung aus dem vergangene­n Bundesliga­jahr antrat, gab Amelie van Impe ihren Saisoneins­tand für den BTTC. Während sie im Spitzenein­zel unterlag, gewann die Belgierin an der Seite der Niederländ­erin Isabell Haverlag das wichtige Doppel im Champions-tiebreak. Fast alle Matches waren eng. Drei Mal mussten die Spielerinn­en in den Champions-tiebreak – jedes Mal gewannen die Bielefelde­rinnen.

Insgesamt zeigten sich die Bttc-frauen stark verbessert. Nach dem 6:3 in Hannover unterstric­hen sie mit dem klaren 7:2 in Aachen ihre Klasse und spielerisc­he Qualität. Schon nach den Einzeln lagen die Bielefelde­rinnen uneinholba­r mit 5:1 vorn. Lediglich Nina Kruijer verlor ihr Einzel knapp im Champions-tiebreak. „Sie hatte im zweiten Satz einen Matchball“, sagte Nastic. In den Doppeln ließen die BTTC-DUOS nicht nach. Die Steur-schwestern gewannen ohnespielv­erlust. Lediglichi­m Top-doppel hatten Yana und

Tayisiyamo­rderger knapp das Nachsehen. In beiden Sätzen führte das BTTC-DUO schon mit drei Spielen. „Wenn wir im Rhythmus sind, ist der Mannschaft einiges zuzutrauen“, meinte Zvjezdan Nastic.

Hannover – BTTC 3:6

Einzel: Julia Middendorf – Amelie van Impe 6:4, 6:4; Angelina Wirges – Joëlle Steur 2:6, 7:5, 9:11; Nicole Rivkin – Yana Morderger 7:5, 6:3; Vlada Ekshibarov­a – Tayisiya Morderger 4:6, 7:5, 8:10; Anna-lena Herzgerodt – Julyette Steur 6:3, 6:0; Laura Bente – Isabelle Haverlag 4:6, 6:7. Doppel: Middendorf/wirges – van Impe/haverlag 3:6, 6:2, 8:10; Rivkin/herzgerodt – Morderger/morderger 2:6, 4:6; Ekshibarov­a/bente – Steur/steur 3:6, 2:6.

GW Aachen – BTTC 2:7

Einzel: Florence Fohnen – Amelie van Impe 3:6, 4:6; Alissa Schmidt – Joëlle Steur 3:6, 3:6; Lea Gasparovic – Yana Morderger 2:6, 6:4, 4:10; Romy Fohnen – Tayisiya Morderger 3:6, 0:6; Catherine Chantraine – Nina Kruijer 2:6, 7:6, 10:8; Julia Ramm – Alexa Volkov 1:6, 1:6.

Doppel: F. Fohnen/gasparovic – Morderger/morderger 6:4, 7:6; Schmitz/r. Fohnen – van Impe/kruijer 0:6, 1:6; Chantraine/ramm – Steur/steur 0:6, 0:6

 ?? Foto: Peter Unger ?? Yana Morderger und die Zweitligaf­rauen des BTTC setzten sich gegen Hannover und Aachen durch.
Foto: Peter Unger Yana Morderger und die Zweitligaf­rauen des BTTC setzten sich gegen Hannover und Aachen durch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany