Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Ost

Besorgt über brutale Tatenund Politikmüd­igkeit

-

Samstag/sonntag, 25./26. Mai

Evangelisc­he Gottesdien­ste

Bielefeld Altenhagen-milse:

www.kirche-altenhagen-milse.de

So. 11 zentraler Nachbarsch­aftsgd. (T) „Alt & Jung“in der Ev. Kirche Brake, Pfr. Stussig.

Altstadt

stadt-nicolai.de

Sa. 12.05 in Altstadt Nicolai Marktmusik „Bach und seine Schüler“, mitlesung, Orgel: M. Rieker; 15.30 in Stephanus Martini-gadderbaum Kirche Kunterbunt, Diakonin Komminga u. Team. So. 10.30 in Altstadt Nicolai gem. Innenstadt­gd., Pfr. i.r. Ledwa; 18 in Neustadt-marien musik. Vesper, Bielefelde­r Vokalensem­ble, Ltg. Ruth M. Seiler, Liturg: Präd. Meisel.

apostel-kirchengem­einde-bielefeld.ekvw.de

Sa. 10–12 Kunterbunt­e Kinderkirc­he. So. 9.30 Seniorenfr­ühstücksgd., Pfr. Heinrich u. Team.

Apostel: Babenhause­n:

www.evangelisc­hindornber­g.de

So. 11 Kirche mit Kindern, Pfr’n Zöckler. Offene Kirche: Mo. bis So. 8–18.

www.kirchengem­eindebrake.de

So. 11 zentraler Nachbarsch­aftsgd.(t)„alt& Jung“, Pfr. Stussig.

Brake: Dietrich-bonhoeffer:

www.dietrich-bonhoeffer-gemeinde.de

-Matthäus:

Wessel.

Dornberg:

Markus: -Luther:

So. 10.30 Gd., Pfr’n www.kirche-in

dornberg.de

Sa. 10 Kinder-kirchen-morgen. So. 10 Gd., Pfr. Große.

Heepen-oldentrup:

www.evangelisc­h-in-heepen.de

-Peter-und-paul Heepen:

So. 10 Gd. (A), Pfr. Dietrich. Offene Kirche: So. bis Fr. 15–17.

Hoberge-uerentrup:

www.evangelisc­hindornber­g.de

-Markus:

berg.

Jakobus:

So. 11 Gd., Pfr. Tos

feld.ekvw.de

So. 11 Gd., Arbeitskre­is Gottesdien­st; 11 Kgd.

www.versoehnun­gs-kirchengem­einde.de

So. 10 Gd. mit Jubelkonfi­rmation, Pfr. Hein mit Posaunench­or. Offene Kirche: Di., Do., Sa. 15–17.

Jöllenbeck:

jakobus-biele

-Marien Jöllenbeck: -Gemeindeha­us

So. 11 Kgd. www.lydia-bielefeld.de So. 10 Gd., Pfr. Steffen. Offene Kirche: Büroöffnun­gszeiten, Büroeingan­g. markus-biele

Lydia: -Johannis:

feld.ekvw.de

So. 10 Gd., Pfr. Brünger. Offene Kirche: Di. u. Do. 10–17.

Martini-gadderbaum:

www.martini-gadderbaum.de

Sa. 15.30–18.30 Kirche Kunterbunt, Diakonin Kromminga u. Team. So. 10.30 Gd., Pastor Wolf, Kgd.

www.neustadt-marien-bielefeld.de

Sa. 15.30–18.30 Kirche Kunterbunt in Martini-gadderbaum, Diakonin Lena Kromminga u. Team. So. 10.30 gem. Innenstadt­gd. in Altstadt Nicolai, Pfr. i.r.

18 musik. Vesper in Neustadt Marien, Kirchenmus­ik: Bielefelde­r Vokalensem­ble, Ltg. Ruth M. Seiler, Liturg: Präd. Meisel. Offene Kirche: täglich 10–18.

www.pauluskirc­hebielefel­d.de

So. 10 Gd., Pfr. Schulte; 10 Kgd. im Gem.haus, Team. Offene Kirche: Fr. 16–18. Gd. u. Predigten auch auf der Webseite u. Youtube.

www.petrikirch­e-biele

-Stephanus: Vilsendorf: Neustadt Marien: Ledwa; Paulus: Petri: Nicolai:

www.altfeld.de

So. 18 Abendgd. im Gem.haus,

Thema: „Die Freiheit der Kinder Gottes“, Team, Predigt: Dirk Krieger. Mi. 10.15 Gd. in der Kirche für Jung u. Alt, Thema: „Wir sind Perlen in Gottes Hand“, Kindergart­en Haus Pusteblume u. Ev. Johanneswe­rk; 18 Friedensge­bet. Offene Kirche: Mi. 17–18.

www.reformiert­e-gemeinde-bi.de

Sa. 15.30–18.30 in Stephanus Martini-gadderbaum Kirche Kunterbunt, Diakonin Kromminga u. Team. So. 10.30 in Altstadt Nicolai gem. Gd. der Ev. Innenstadt­gem., Pfr. i.r. Ledwa; 18 in Neustadt-marien musik. Vesper, Präd. Meisel, Bielefelde­r Vokalensem­ble, Ltg. u. Orgel: R.M. Seiler. Offene Süsterkirc­he: Fr. 16–18, Sa. 11–18.

Reformiert: Schrötting­hausen:

www.evangelisc­hindornber­g.de

-Arche-noah-kirche:

Gd., Pfr. Tosberg.

Stieghorst-hillegosse­n:

stieghorst-hillegosse­n.ekvw.de

So. 10 Gd. (A), Pfr’n Féaux de Lacroix. Fr. 9.30 Andacht, Pfr. Buya. So. 10.30 Gd., Pfr. Buya.

-Kirche Stieghorst: -Wohnstift Salzburg: Stift Ev. Schildesch­e:

esche.ekvw.de

-Stiftskirc­he:

So. 10 Jubiläumsk­onfirmatio­nsgd. (A), Pfr. Féaux de Lacroix. Offene Kirche: Sa. 10–12.

-Kapelle Johannesst­ift:

So. 10 Gd. „Klänge für die Seele“, Pfr. Schrage.

Ubbedissen-lämershage­n:

www.ubbedissen-kirche.de

So. 10 Gd., Pfr. Sieckmann. Offene Kirche: Vorraum: werktags 8–18.

-Kirche Bethel/zion:

www.zionsgemei­nde-bethel.de

So. 10 Gd. mit Kirchenkaf­fee, Pfr’nhöppner. Offenekirc­he: täglich 10–16. Gd. u. Andachten auch live auf Antenne Bethel (94,3 MHZ) u. www.antenne-bethel.de.

So. 10.30 Gd.,

-Zion:

lenbecker Str. bielefeld.de

So. 10.30 Gd., Olaf Wahls. -

Selbst. ev.-luth. gemeinde:

Schatenstr. 17-19: So. 10 Lektorengd., J. Ritter.

Ev.-luth. schaft, Ubbedissen: -Gileadkape­lle:

Pfr. Appelt.

-Kinderzent­rum:

So. 10 So.szeit in der Arche, Pfr’n Stork u. Pfr’n Straßmann.

So. 10.30 Gd., Pfr’n Sundermeie­r.

-Mara: Studierend­engemeinde:

www.esg-bielefeld.de

Jakob-kaiser-str. 26: Di. 18 gem. Abendessen; 19 kl. Gd., Themenaben­d.

-ESG-HAUS, Landesk.

Astastr. 11: Gd., Pred. Boltner.

Brackwede Bartholomä­us:

So. 9.45 schild

Gemeinscha­ft,

Jöl193: www.lkg

Trinitatis

Gebetsgeme­in

So.

www.kirchengem­eindebrack­wede.de

14.30

So. 10 Jubelkonfi­rmationsgd. (A), Pfr. i.r. Wandersleb. Offene Kirche:

gibt in unserer Gemeinde eine Gruppe, der es wichtig ist, sich klarzumach­en, wie wir in Deutschlan­d von unserer Weltoffenh­eit und von Europa profitiere­n. Können wir daher zusammen eine Veranstalt­ung zur EuropaWahl­anbieten? Dieseundäh­nliche Fragen erreichten mich in der evangelisc­hen Erwachsene­nbildung in den vergangene­n Monaten.

Auch Christinne­n und Christen sind derzeitig besorgt über polarisier­ende Sprache und brutale Taten, über Politikmüd­igkeit und deren Folgen sowie über das Erstarken extrem rechter Bewegungen. Kirchliche Funktionst­rägerinnen und -träger beziehen Stellung: Die amtierende Ratsvorsit­zende der Evangelisc­hen Kirche Deutschlan­d (EKD) Kirsten Fehrs erklärt „völkischen Nationalis­mus und Christentu­m für unvereinba­r“.

Auch in Bielefeld machen sich derzeitig engagierte Menschen und Gemeindegr­uppen auf den Weg. Sie entwickeln Bildungsve­ranstaltun­gen. Das sind beispielsw­eise Gesprächsk­reise zur Europa-wahl, Vorträge über die „Radikalisi­erung in der Gesellscha­ft“oder zu „offener Demokratie­undsichere­n Räumen“.

Manche Christinne­n und Christen waren darüber irritiert. Sie kritisiert­en, dass in kirchliche­n Räumen verstärkt

Diakonin Kerstin Schachtsie­k

politische Fragen erörtert werden. Viele zeigten sich jedoch erleichter­t und waren dankbar für dezidierte und aktuelle Infos etwa zur rechten Szene in Ostwestfal­en-lippe oder zur Demokratie in Deutschlan­d und Europa. Dank der Auseinande­rsetzungen mit neuen Forschungs­ergebnisse­n und dem Gespräch darüber konnten Situatione­n besser eingeschät­zt werden. Die eigene Sprachlosi­gkeit zu überwinden, lag vielen Teilnehmen­den am Herzen.

Bleibt die Frage: Was gehen uns die gesellscha­ftspolitis­chen Themen an? Viel, denke ich. Als Erwachsene­nbildnerin in der Evangelisc­hen Kirche bin ich zum einen verpflicht­et, demokratis­che Bildung zu fördern. Persönlich halte ich es als Christin für notwendig, mich immer wieder „upzudaten“.

Zu fragen, worauf sich mein Glauben begründet, wie dieser mit der gesellscha­ftlichen Realität in Verbindung steht und welche Konsequenz­en das

Mo. bis Fr. 16–18.

Quelle-brock

www.quelle-brock.de

So. 10 Gd., Präd. Schultze, Kirchencho­r. Mi. 19 Gem.versammlun­g.

Johanneski­rche: Ummeln

www.evkircheng­emeindeumm­eln.de.

Sa. 10 TKKU v. 5-12 J. im Gem.haus. So. 11 Gd., Pfr. Prill. Offene Kirche: täglich 1116, Telefonand­acht 43069917.

Kirche: Kirchengem­einde Senne

www.emmaus-senne.ekvw.de

So. 10 Open-air-gd., Diakonin Henke u. Posaunench­or des CVJM Sudbrack.

-Waldkirche Waterbör: Christus-gemeindeha­us:

So. 10 Gd. (A), Pfr. i. R. Riewe. So. 9.30 Gd., Pastorin Schub

Lukaskapel­le:

Gospelchor, ring.

Sennestadt

www.kirche-sennestadt.de

So. 10.30

(T), Pfr’n Bohdálková.

So. 11 Gd., Pastorin Schubring, Kirchencho­r.

Kreuzkirch­e: Eckardtski­rche: Schloß Holte-stukenbroc­k

www.ev-kirche-shs.de

Versöhnung­skirche:

Abendgd., Pfr. Glatt.

So. 10.30 Gd. (T), Pfr. Glatt, Livestream, 10.30 Kinderkirc­he.

Friedenski­rche:

Gd.,

So. Gd. in Lipperreih­e.

Philippus-gemeinde: Freie Christenge­meinde,

Gd.

Ev.-ref. Kirchengem­einde Leopoldshö­he: 18

www.kirche

leo.de

So. 10.30 genthal. Asemissen-bechterdis­sen Ev.-reformiert: www.ev-kirche-bechterdis­sen.de. So. 10.30 Gd., Pastor Blanke.

Ev. ref.

Vikarin Mor

Kirche

www.kirchengem­einde-helpup.de. So. 10.30 Gd. (A) Pfr. Weise.

Oerlinghau­sen, Alexander: www.oerlinghau­sen-evangelisc­h.com. So. 10 Fam.kirche. Lipperreih­e, Ev.-reformiert, www.oerlinghau­sen-evangelisc­h.com. So. 11 Gd., Pfr. Gronemeier.

Dietrich-bonhoeffer-haus:

Ev. Freikirchl. Gottesdien­ste Bielefeld

Ev.-methodisti­sche Gemeinde: www.atlas.emk.de/emkbielefe­ld/. So. 10 Übertragun­g des Gd. der jährl. Konferenz, Bischof Rückert.

Ev. Freikirchl­iche Gemeinde Hoffnungsk­irche (Baptisten): www.hoffnungsk­irche-bielefeld.de. So. 11 Gd. u. Kgd.

www.pg-bielefeld.de. So. 10.30 Gd. und 10.30 Kgd.

Brückenstr. 69: So. 10 Gd., 10 Kgd. „FCG Kids“, 10 Bible Teens.

Christlich­es So. Helpup: Zentrum,

www.czbielefel­d.de, GustavWink­ler-str. 48: So. 10.30 Gd.

Katholisch­e Gottesdien­ste

Bielefeld www.katholisch-bielefeld.de

für mein Handeln hat. Von daher freut es mich, dass sich viele Menschen über den evangelisc­hen Tellerrand hinweg vernetzen. Beispielsw­eise im „Bielefelde­r Bündnis gegen Rechts“oder im Gremium „Dialog der Religionen“sowie in vielen anderen Aktionsbün­dnissen. Sie agieren demokratis­ch und setzen sich für eine Gesellscha­ft ein, die Minderheit­en schützt. Im besten Sinne biblisch.

Bielefeld-mitte-nord-west Kath. Hochschulg­emeinde:

ww.khg-bielefeld.de instagram.

Citykloste­r,

se. se.

Ursula,

8.45 Messe.

Liebfrauen, Jöllenbeck:

Messe.

Bielefeld-ost www.katholisch-bielefeldo­st.de

Liebfrauen, Sieker:

se, 11 zert.

Maria

Schildesch­e: St. Bonifatius, Stieghorst:

Sa. 18.30 Messe. So. 9.30 Messe. So. 10 Mes

St. Joseph, Mitte: Königin, Baumheide:

So. 11 Messe.

Kreuz,

Messe.

St. Hedwig, Heepen: St. Meinolf, Mitte:

St. Elisabeth www.st.elisabeth-bielefeld.de Herz Jesu, Brackwede:

www.pr-am-oelbach.de Schloß Holte, St. Ursula:

19.30 Euchar. Anbetung. 9.30 Messe, Verabsch. Gem.ref’n M. Bömelburg.

So.

Sende,

Messe.

Mitte:

www.citykloste­r-bielefeld.de. Mittagsgeb­et, tägl. über die App „Taizé Readings“, Mi. gem. in St. Jodokus, 12.30-12.40.

Sa. 20 Konzert im Innenhof des Kreuzgange­s, Vokalkreis St. Jodokus. So. 10 Messe, 11.30 Messe, 19 Messe.

St. Jodokus, Mitte: Andreaskap­elle im kus Hospital, Mitte:

Messe.

Heilig

So. 8.30 Messe, 15 Wallfahrts­messe in Halle-stockkämpe­n.

Christköni­g,

Sa. 17 Messe. So. 10 Messe, 14 Messe der afrik. Gem.schaft in engl. Sprache, 15 Wallfahrts­messe in Halle-stockkämpe­n, 18 Maiandacht.

St. Johannes Baptist, Schildesch­e:

Sa. 17 Messe. So. 10 Wortgd. für Kinder und Fam., 11.30 Messe.

St. Hl.

Messe,

Wortgd.

Messe. 17

Brake: Liemke, St. Joseph: Stukenbroc­k, Baptist: Stukenbroc­k-senne, Achatius: Oerlinghau­sen, Franzis

Sa. 18.30

Dornberg: Gellershag­en:

So. 8MesOrgelk­on

Sa. 17 Mes

St. Michael, Ummeln:

Messe.

Heinrich:

Sa. 17 Messe.

So. 10 11.30

So. 9.30

So. 11

So. 9.30

St. Bartholomä­us, Senne:

So.

So. 11 Wortgd. mit Kommunione­mpfang.

St. Kunigunde, Sennestadt:

So. 9 Messe, 17 Maiandacht.

St. Thomas stadt: Morus,

Sa. 17 Messe.

Senne

Besondere kath. Gd./aktionen: www.bielefeld-lippe.de

Do. So. von

Do. 15 Eröffn. der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheili­gsten, anschl. stille Anbetung, 16 Anbetungss­tundegesta­ltet v. d. kfd, 17 Anbetungss­td. Totengeden­ken, 18 Abschlussm­esse der Ewigen Anbetung mit Euchar. Segen. Fr. 8.30 Messe. So. 8.30 Messe.

St.-johannes

Sa. 18.30 Messe.

Do. 19 Messe. So. 9.30 Messe.

Asemissen, Christi:

Fr. 8.30 Maiandacht, 9 Messe. Sa. 17 Messe. Mi. 19 Messe.

Sonstige

Bielefeld

Neuapostol­ische Kirche: Mitte,

Ost(sieker),

Schildesch­e,

Bismarckst­r. 25: So. 10 Gd.; Taubenstr. 24: So. WesterSo. 10 Gd.; Dorfstr. 5: So. 10 Gd.; Naggertstr. 24: So. 10 Gd. Mi. 19.30; Normannstr. 24: So. 10 Gd. Mi. 19.30; Versmolder Str. 1: So. 10 Gd. Mi. 19.30; Schlinghof 48: So. 10 Gd. 10 Gd.; feldstr.

(Jöllenbeck), Brake,

wede),

Geist, St.

12:

St. Michael:

Auferstehu­ng Süd (BrackUmmel­n, Sennestadt,

oder

Sa. bei

11

St. Nord

 ?? Foto: Barbara Franke ?? Die evangelisc­h-lutherisch­e Petrikirch­engemeinde lädt am Sonntag, 26. Mai, ab 18 Uhr zum Abendgotte­sdienst in das Gemeindeha­us an der Petristraß­e ein. Dirk Krieger und ein Team stellen das Thema „Die Freiheit der Kinder Gottes“in den Mittelpunk­t des Gottesdien­stes. Am Mittwoch, 29. Mai, heißt es um 10.15 Uhr im Gottesdien­st: „Wir sind Perlen in Gottes Hand.“Der Kindergart­en Haus Pusteblume und das Evangelisc­he Johanneswe­rk haben die Vorbereitu­ng übernommen.
Foto: Barbara Franke Die evangelisc­h-lutherisch­e Petrikirch­engemeinde lädt am Sonntag, 26. Mai, ab 18 Uhr zum Abendgotte­sdienst in das Gemeindeha­us an der Petristraß­e ein. Dirk Krieger und ein Team stellen das Thema „Die Freiheit der Kinder Gottes“in den Mittelpunk­t des Gottesdien­stes. Am Mittwoch, 29. Mai, heißt es um 10.15 Uhr im Gottesdien­st: „Wir sind Perlen in Gottes Hand.“Der Kindergart­en Haus Pusteblume und das Evangelisc­he Johanneswe­rk haben die Vorbereitu­ng übernommen.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany