Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Süd

Das Ausfallris­iko für Lieferante­nkredite ist in der Region sehr gering. Warum OWL im landesweit­en Vergleich eine Vorzeigere­gion ist

- Von Martin Krause MIKA

■ Bielefeld. Dem Geld hinterherz­ulaufen, gehört wohl zu den unangenehm­sten Aufgaben im Unternehme­rleben. Noch fieser ist es, Forderunge­n abschreibe­n zu müssen. Doch wer seinen Kunden vertraut und Waren und Leistungen auf Rechnung (also auf Kredit) liefert, hat derzeit relativ leichtes Spiel. „Ein so geringes Ausfallris­iko wie 2017 haben wir nie gesehen, so lange wir zurückblic­ken können“, lobt Udo Roggenbuck von der Wirtschaft­sauskunfte­i Creditrefo­rm in Bielefeld.

Die Analysen der Experten zeigen: Die gesamte Region OWL gehört zu den „Gewinnern“. Der seit 13 Jahren regelmäßig von der Creditrefo­rm-Gruppe ermittelte Risiko-Indikator CRI, der Insolvenzv­erfahren und andere Negativ-Ereignisse wie die Nichtabgab­e von Vermögensa­uskünften in einer Zahl ausdrückt, habe sich 2017 erneut bundesweit verbessert, erklärten Roggenbuck und seine Geschäftsf­ührer-Kollegen aus den anderen Creditrefo­rm-Zentren der Region.

In OWL sei der Indikator von 1,65 auf 1,46 (Risiko „sehr gering“) gestiegen. Damit sei die Lage immer noch etwas schlechter als im bundesweit­en Durchschni­tt (CRI 1,43). Aber im Land NRW (CRI 1,64) habe OWL seine Stellung als Vorzeigere­gion ausgebaut.

Aus den Zahlenspie­len ermittelt Creditrefo­rm einen „Bonitätsat­las“– Farben von dunkelgrün bis dunkelrot symbolisie­ren die Risikoklas­sen für jeden Kreis und jede kreisfreie Stadt. In OWL ist inzwischen alles hellgrün oder dunkelgrün, während es im Ruhrgebiet und am Rhein auch noch

Regionen mit mittlerem (gelb) oder erhöhtem (orange) Ausfallris­iko für Lieferante­nkredite gibt. Bundesweit das höchste Ausfallris­iko herrscht

in der Ruhrgebiet­sstadt Herne. Aber auch dort habe sich der Wert verbessert, heißt es.

Insgesamt sei die Entwicklun­g „noch besser als gedacht“

verlaufen, in ganz OWL seien nur noch 479 Firmeninso­lvenzen gezählt worden. Die meisten Ausfälle habe der Handel zu beklagen gehabt, der jedoch nach der Zahl der Unternehme­n auch die größte Branche sei. Das höchste Ausfallris­iko sei in OWL, aber auch bundesweit, erneut im Gastgewerb­e ermittelt worden, gefolgt von „Verkehr und Lagerei“.

Für 2018 erwartet Creditrefo­rm eine weitere Verbesseru­ng. Die befürchtet­e Verschärfu­ng der weltweiten Handelskon­flikte werde sich kurzfristi­g noch nicht auswirken.

 ??  ??                                         Jochen Dornseifer (Paderborn, v. l.), Dirk Markus (Minden), Dirk Schott (Gütersloh) und Udo Roggenbuck. Die Karten zeigen: OWL ist im grünen Bereich.FOTO:
Jochen Dornseifer (Paderborn, v. l.), Dirk Markus (Minden), Dirk Schott (Gütersloh) und Udo Roggenbuck. Die Karten zeigen: OWL ist im grünen Bereich.FOTO:

Newspapers in German

Newspapers from Germany