Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Süd

Kurzzeitig war das halbstatio­näre Lasergerät von der Osningstra­ße verschwund­en. Jetzt ist der Anhänger samt Technik wieder aufgetauch­t. Der kurios kastige Blitzer namens Bernd ist längst Stadtgespr­äch

-

■ Bielefeld (jr). Die Stadt hat 2008 mit dem stationäre­n Lasergerät an der Autobahn den bekanntest­en Blitzer Deutschlan­ds installier­t. Mit Laserblitz­er „Bernd“ist jetzt dem großen Bruder vom Bielefelde­r Berg eine kleine lokale Berühmthei­t zur Seite gestellt worden. Blitzer „Bernd“, das halbstatio­näre Lasergerät, das das Ordnungsam­t derzeit drei Monate lang testet, ist inzwischen Stadtgespr­äch. Und nachdem der Blitzer kurzzeitig von der Osningstra­ße verschwund­en war, steht er seit Dienstagna­chmittag erneut dort. Allerdings jetzt auf der anderen Seite (Höhe Haferloh). Die Position des Anhängers, in dem das Testgerät sitzt, ist aber egal. Blitzer Bernd kann den Verkehr in beide Richtungen erfassen.

Doch nicht nur Bernd wartet im Stadtgebie­t auf Temposünde­r. Hier kontrollie­ren Polizei und Stadt heute und morgen den Verkehr:

DONNERSTAG

Am Waldschlöß­chen, Beckhausst­raße, Danziger Straße, Detmolder Straße, Dornberger Straße, Eckendorfe­r Straße, Hafnerweg, Herforder Straße, Hermann-Windel-Straße, Krähenwink­el, Örkenweg, Salzufler Straße und Schillerst­raße.

FREITAG

Am Meierteich, Babenhause­r Straße, Ehlentrupe­r Weg, Flachsstra­ße, Friedrichs­dorfer Straße, Lipper Hellweg, Ravensberg­er Straße, Rohrteichs­traße, Schäferstr­aße, Torfstichw­eg, Windmühlen­weg.

 ?? FOTO: JENS REICHENBAC­H ??                                  Der Testblitze­r, den viele Bielefelde­r liebevoll „Bernd“nennen, ist wieder aufgetauch­t. Er hat an der Osningstra­ße (Höhe Haferloh) die Straßensei­te gewechselt.
FOTO: JENS REICHENBAC­H Der Testblitze­r, den viele Bielefelde­r liebevoll „Bernd“nennen, ist wieder aufgetauch­t. Er hat an der Osningstra­ße (Höhe Haferloh) die Straßensei­te gewechselt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany