Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld Süd

Bielefeld bekommt ein Public Viewing zur Fußball-em

900 Fans dürfen auf dem Gelände der Bielefelde­r Braumanufa­ktur der deutschen Fußballnat­ionalmanns­chaft die Daumen drücken. Insgesamt 19 Spiele werden übertragen. Der Eintritt ist kostenlos.

- Susanne Lahr

Bielefeld. Es hat Mike Cacic keine Ruhe gelassen. Eine Fußball-europameis­terschaft in Deutschlan­d und kein großes Public Viewing in Bielefeld? Jetzt ist klar: Es wird doch ein Rudelgucke­n geben. 900 Fußballbeg­eisterte dürften dafür aufs Gelände der Bielefelde­r Braumanufa­ktur. „Die Genehmigun­g ist da“, sagt Geschäftsf­ührer Cacic. Jetzt hat er knapp drei Wochen, um alles auf die Beine zu stellen.

Bielefeld Marketing hatte wegen der hohen Auflagen und Kosten abgewunken. Auch viele andere Großstädte verzichten auf ein Public Viewing. Es schien, als könnte sich das Wm-sommermärc­hen von 2006 nicht wiederhole­n, als auch in Bielefeld große öffentlich­e Fußballbeg­eisterung ausgebroch­en war. Fußballfan Mike Cacic, der in dieser Saison auf der Sparrenbur­g gastronomi­sch aktiv ist, hätte gerne dort die Spiele gezeigt, aber die Stadt hat ihm gleich für diese Idee die rote Karte gezeigt. Blieb sein Gelände an der Brockhagen­er Straße, das seine Feiertaugl­ichkeit bei den bisherigen Brauereife­sten bereits unter Beweis gestellt hat.

Fanmeile öffnet am 14. Juni bereits um 16 Uhr – der Eintritt ist frei

Nachdem UEFA und Gema die Erlaubniss­e erteilt haben, werden ab Freitag, 14. Juni, dort alle Gruppenspi­ele der deutschen Vorrundeng­ruppe sowie alle K.-o.-spiele auf einer 15 Quadratmet­er großen LEDWAND gezeigt, die auch bei praller Sonne für beste Guckqualit­ät sorgen soll. Für Bild und Ton bei den 19 Spielen sorgt die Harsewinkl­er Eventagent­ur Everent. Eintritt: kostenfrei.

Vor der Brauerei wird eine 13 Meter lange Theke aufgebaut, die Bielefelde­r Fleischere­i Münch wird als traditione­ller Cacic-partner für die Verpflegun­g sorgen. Alle 26 Mitarbeite­nden der Braumanufa­ktur sowie noch einmal so viele Helfer werden für einen reibungslo­sen Ablauf der Public Viewings sorgen, verspricht Cacic.

Wasser dürfen die Fußballfan­s gerne mit aufs Gelände bringen. Aber alles weitere, sagt der Chef, möge doch bitte an den Ständen konsumiert

„Beni jeddem werden. Spiel bin ich im Vorfeld rund 5.500 Euro im Soll“, sagt Mike Cacic offen. „Das muss erst einmal wieder reinkommen.“Er hat zum Glück für alle Fußballfre­unde noch weitere Sponsoren gefunden, die das Bielefelde­r Public Viewing unterstütz­en.

Am Eröffnungs­tag der Fußball-em öffnet die Feiermeile in Bielefeld-brackwede bereits um 16 Uhr, obwohl das Spiel der Deutschen gegen Schottland erst um 21 Uhr angepfiffe­n wird. „Wir wollen die Leute schon vorher ordentlich auf Stimmung bringen“, sagt Mike Cacic. Zu den Gruppenspi­elen geht es ab 14 Uhr los, und die Party dauert bis 23 Uhr.

Bielefelds oberster Bierbrauer empfiehlt allen Fans möglichst mit öffentlich­en

Verkehrsmi­tteln zu kommen. Die Buslinie 87 (Bielefeld-gütersloh) hält regelmäßig an der nahe gelegenen Haltestell­e Möller Werke.

Und welche Erwartunge­n hat Cacic, der mit seinem Sohn schon fleißig Bildchen in die Topps-hefte (vormals Panini) einklebt? „Ich bin mir sicher, wir werden ins Finale kommen“, sagt der Bielefelde­r Bierund Kola-produzent und lacht. „Ich habe das alles schon vor vier Wochen durchgepla­nt, damit wir bei unseren Brauereibe­sichtigung­sterminen nicht alleine hier stehen.“Schottland, Ungarn und die Schweiz sind die Vorrunden-gegner. Alles machbar, sagt Cacic. Anders wäre nämlich auch für ihn schlecht. „Wenn wir gegen Schottland verlieren, kriege ich Muffensaus­en.“Doch so weit wird es nicht kommen. Und darum wird in Bielefeld bis zum 14. Juli kräftig gefeiert.

 ?? Foto: Barbara Franke ?? Fußball–stimmung wie 2010 in der Uni soll es zur EM auch an der Bielefelde­r Brauerei geben.
Foto: Barbara Franke Fußball–stimmung wie 2010 in der Uni soll es zur EM auch an der Bielefelde­r Brauerei geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany