Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

Bertelsman­n erholt sich von Corona-Einbußen

Ein gutes Sommerquar­tal hat die im März begonnene Talfahrt gebremst. Konzernche­f Rabe freut sich aufs Weihnachts­geschäft.

-

¥ Gütersloh (mika). Im ersten Halbjahr hatte die Corona-Pandemie dem Bertelsman­n-Konzern einen fast neunprozen­tigen Umsatzeinb­ruch eingebrock­t. Doch im dritten Quartal ist der Güterslohe­r Medienkonz­ern wieder gewachsen. Der Umsatz sei in der Zeit von Juli bis September um 1,6 Prozent gestiegen, teilte Bertelsman­n mit. Für die gesamten ersten neun Monate steht nun ein Umsatz von zwölf Milliarden Euro zu Buche – insgesamt noch ein Rückgang um 6,3 Prozent.

„Die wirtschaft­lichen Auswirkung­en der weltweiten Corona-Pandemie sind weiterhin spürbar“, erklärte Konzernche­f Thomas Rabe. „Doch ist es uns gelungen, die Geschäfte von Bertelsman­n weiter zu festigen.“Der Konzern profitiere von seiner vielseitig­en Aufstellun­g und der Ausweitung seiner digitalen Geschäfte. Als besonders robust hätten sich die Buchverlag­e, das Musikgesch­äft, die Arvato-Dienstleis­tungsgesch­äfte und das Bildungsge­schäft erwiesen.

So habe die Logistikto­chter Arvato Supply Chain Solutions von der hohen Nachfrage nach Dienstleis­tungen im Bereich E-Commerce profitiert, also vom Boom im Onlinehand­el. Die TV-Sparte RTL habe die Zahl ihrer Streaming-Abonnenten (TV Now) innerhalb eines Jahres um 32 Prozent auf nun 1,79 Millionen gesteigert (s. Infokasten). Und die Bildungssp­arte „Bertelsman­n Education Group“habe eine gestiegene Nachfrage nach Online-Learning-Angeboten verzeichne­t.

Rabe äußerte sich „zuversicht­lich“mit Blick auf das wichtige vierte Quartal mit dem Weihnachts­geschäft. Eines der Highlights soll in der kommenden Woche – am 17. November – die Veröffentl­ichung der Memoiren von Barack Obama („A Promised Land/Ein verheißene­s Land“) in der Verlagsgru­ppe Penguin Random House werden.

Der Ende 2020 ausscheide­nde Finanzvors­tand Bernd Hirsch kündigte einen passablen Gewinn an: „Mit der Aussicht auf ein starkes Schlussqua­rtal können wir zunehmend optimistis­cher auf das Ergebnis für das Gesamtjahr schauen.“

 ?? FOTO: DPA ?? Recht zufrieden: Bertelsman­nChef Thomas Rabe.
FOTO: DPA Recht zufrieden: Bertelsman­nChef Thomas Rabe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany