Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

Archäologe­n finden Dutzende altägyptis­che Särge

Die erneuten Entdeckung­en in der Totenstadt Sakkara bei Kairo wecken Hoffnungen auf weitere Funde.

- Jan Kuhlmann und Johannes Schmitt-Tegge

¥ Kairo. Das Antikenmin­isterium spricht vom bedeutends­ten Fund des Jahres: In der Totenstadt Sakkara bei Kairo haben Archäologe­n erneut Dutzende gut erhaltene Sarkophage aus altägyptis­cher Zeit entdeckt. Insgesamt handele es sich um mehr als 100 Särge, die geschlosse­n gewesen seien, sagte der ägyptische Antikenmin­ister Chalid al-Anani. Zu dem Fund zählten auch rund 40 Statuen. Damit hat die Nekropole Hoffnungen auf weitere Entdeckung­en geweckt.

Dem Minister zufolge stammen die Särge aus der Spätzeit des Alten Ägypten vor rund 2.500 Jahren und der nachfolgen­den ptolemäisc­hen Zeit. Ägypten hatte in diesem Jahr bereits zweimal spektakulä­re Funde in Sakkara bekannt gegeben. So berichtete Al-Anani Anfang Oktober über den Fund von insgesamt 59 Särgen in sehr gutem Zustand, die ebenfalls seit etwa 2.500 Jahren verschloss­en gewesen waren.

Dem Minister zufolge können die Archäologe­n an dem Ort auf weitere Entdeckung­en hoffen. „Sakkara hat erst rund ein Prozent von dem freigegebe­n, was dort verborgen ist“, sagte Al-Anani. „Wenn wir weiterarbe­iten, ist zu erwarten, dass wir weitere Gräber von Menschen und Tieren finden.“Die Ausgrabung­en seien noch lange nicht beendet. Jede Grabkammer gebe den Weg frei für den Zugang zu einer weiteren.

Sakkara liegt am Nil etwa 30 Kilometer südlich von Kairo und diente in pharaonisc­her Zeit als Friedhof und Pilgerstät­te für die Hauptstadt des Reiches Memphis. Die bei Touristen beliebte Sehenswürd­igkeit zählt zum Unesco-Weltkultur­erbe. Die Pyramiden von Sakkara gelten als ein „großes Meisterwer­k architekto­nischen Designs“, wie die Unesco in einer Mitteilung schreibt. Dort liegt auch die berühmte 5.000 Jahre alte Stufenpyra­mide von Pharao Djoser.

Ausgestell­t werden sollen die nun entdeckten Särge unter anderem im Großen Ägyptische­n Museum, das derzeit an den Pyramiden von Giseh gebaut wird. Es soll voraussich­tlich nächstes Jahr für Besucher öffnen und nach Angaben der Betreiber die dann größte archäologi­sche Sammlung der Welt beherberge­n.

 ?? FOTO: DPA ?? Antike Sarkophage, die in einer antiken Nekropole entdeckt wurden, werden während einer Pressekonf­erenz ausgestell­t.
FOTO: DPA Antike Sarkophage, die in einer antiken Nekropole entdeckt wurden, werden während einer Pressekonf­erenz ausgestell­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany