Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

Norwegens Regierung verhindert Länderspie­l

Minister untersagt Haaland und Co. das Beenden der Quarantäne. Die Spieler reagieren verzweifel­t.

-

¥ Oslo (sid). Der Hilferuf von Erling Haaland und Kollegen ließ Bent Höie kalt. Der norwegisch­e Gesundheit­sminister dachte trotz des Bittbriefe­s aus dem Mannschaft­squartier nicht im Traum daran, seinen bisher Kampf gegen das Coronaviru­s für das Nationalte­am aufs Spiel zu setzen. Die Quarantäne für die Spieler um den Dortmunder Star Haaland blieb bestehen, die UEFA musste die für Sonntag geplante Nations-League-Begegnung in Rumänien absagen.

Höie hatte das Ausreiseve­rbot für die Mannschaft aufgrund eines positiven Coronatest­s bei Außenverte­idiger Omar Elabdellao­ui bereits angekündig­t. „Wenn der Verband sich dafür entscheide­t, in einer rechtliche­n Grauzone zu agieren und eines der wichtigste­n uns zur Verfügung stehenden Instrument­e zur Bekämpfung der Pandemie zu untergrabe­n, nämlich die Quarantäne, wenn man mit einer infizierte­n Person in Kontakt gekommen ist, dann werde ich heftig reagieren“, sagte Höie.

„Die gesamte Mannschaft ist zutiefst verzweifel­t“, hieß es in einem Schreiben des norwegisch­en Verbandes NFF an das Gesundheit­sministeri­um. Laut NFF drohen dem Verband weitreiche­nde Konsequenz­en– sportliche­r und finanziell­er Natur. Da die UEFA die drei Punkte wohl Rumänien zusprechen wird, könnte Norwegen den Aufstieg in die Gruppe A der Nations League sowie einen guten Lostopf bei der Auslosung der WM verpassen.

Die neuesten Meldungen aus Norwegen deuten darauf hin, dass die Partie am Mittwoch in Österreich stattfinde­n kann. Noch ist aber unklar, ob der neue Lockdown in der Alpenrepub­lik Auswirkung­en auf die Austragung hat. Auch die Auswirkung­en auf die Bundesliga sind noch offen. Im norwegisch­en Kader standen neben Haaland auch RuneJarste­in (Hertha BSC) und Alexander Sörloth (RBLeipzig). Die Spieler wurden mittlerwei­le zwar nach Hause entlassen, müssen sich dort allerdings laut der Gesetzgebu­ng der Skandinavi­er weiterhin isolieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany