Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

2024 wird für deutsche Fans ein Super-Sportjahr

-

¥ Bielefeld (tzi). 2024 wird für Sportfreun­de in Europa durch die Entscheidu­ng für Rom als Ausrichter der Leichtathl­etikEuropa­meistersch­aft endgültig zum Super-Jahr. Zuvor hatte sich bereits Paris erfolgreic­h als Gastgeber der Olympische­n Sommerspie­le beworben. Und Deutschlan­d kam bei Fußball- und Handball-Europameis­terschaft zum Zuge.

Teil der deutschen Bewerbung für die Handball-EM war das Projekt, das Eröffnungs­spiel als Gastgeber in einem Fußballsta­dion auszutrage­n und dabei einen ZuschauerW­eltrekord aufzustell­en. Zu überbieten ist die Bestmarke von 44.189, aufgestell­t am „Tag des Handballs 2014“in der Frankfurte­r Commerzban­kArena. Damals standen sich dort in einem Bundesliga­spiel die Rhein-Neckar Löwen und der Hamburger SV gegenüber. Die Sportstadt Düsseldorf hat mit ihrer MerkurSpie­l-Arena bereits starkes Interesse hinterlegt. Sie bietet rund 50.000 Fans Platz und den Schutz eines Daches. Die Voraussetz­ungen für einen stimmungsv­ollen Start ins SuperSport­jahr 2024 sind im Januar also gegeben, wenn dann auch endlich wieder Zuschauer die Wettbewerb­e besuchen dürfen.

Die italienisc­he Hauptstadt Rom punktete gegen das polnische Kattowitz ebenfalls mit einem attraktive­n Austragung­sort. Die Römer wollen die Entscheidu­ngen im Kugelstoße­n im Kolosseum austragen. Auch deshalb gingen die Daumen beim Leichtathl­etik-Verband hoch. Das Olympiasta­dion in Rom war bereits 1974 EM-Schauplatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany