Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

Zweiter Anlauf fürs „Bielezelt“

In einem gut belüfteten Festzelt vor dem Forum/Meller Straße geht vom 26. August bis 19. September wieder Kultur über die Bühne. Der Vorverkauf läuft.

- Heike Krüger

¥ Bielefeld. Die Idee klang machbar. Als sich im März die Initiative Bielefelde­r „Kulturgrup­pe e.V.“anschickte, für April ein coronakonf­ormes Kulturprog­ramm im sogenannte­n „Bielezelt“auf dem Vorplatz des Forums an der Meller Straße auf die Beine zu stellen regierte das Prinzip Hoffnung. Mehr als 30 Akteure waren gewonnen worden, für ein bunt gemischtes Kulturprog­ramm „gegen die Stille“, die sich seit November 2020 bleischwer während unterschie­dlicher Lockdown-Stufen auch über das Kulturlebe­n der Stadt gelegt hatte. 50.000 Euro waren aus dem „Neustart-KulturProg­ramm“des Bundes bewilligt worden.

Es kam anders, alle Veranstalt­ungen mussten angesichts der brenzligen Lage abgesagt werden. Aktuell steigen zwar wieder die Inzidenzen, doch es ist Sommer und es gibt einen Impffortsc­hritt: Die Organisato­ren, die seit 1983 bestehende Kulturgrup­pe, die sich aus verschiede­nen Veranstalt­ern wie etwa Bunker Ulmenwall,

Nr.z.Platz, Forum, Kulturkomb­inat, Queerlaut, Umsonst&Draußen, Samsara Booking, Teestube, Extra Blues Bar, Fairstival zusammense­tzt, wagt eine neuen Anlauf für August und September. „Inzwischen“, so die Sprecherin der Kulturgrup­pe, Charlotte Schönhoff-Koch, „konnten wir schauen, wie andere solche Veranstalt­ungen machen“, zudem habe man Erfahrung bei mehreren Parkplatz-Konzerten am Forum sammeln können. einen Getränke-Service, der ständiges Kommen und Gehen verhindern soll und sich laut Schönhoff-Koch bei anderen Formaten bewährt habe. „Die Leute finden das eigentlich ganz praktisch und es gibt kein Geknubbel an der Bar.“Das Ein-Wege-System sichert den Gang zur Toilette, überall stehen mobile Hygienesta­tionen. Die Lage, so Schönhoff-Koch auf Nachfrage, sei inzwischen entspannte­r. Zwar steigen die Inzidenzen wieder, doch mit 3G (geimpft, genesen oder tagesaktue­ll getestet) sowie einem gewissen Impffortsc­hritt und der Aufhebung bestimmter Inzidenzst­ufen hoffen die Organisato­ren auf einen störungsfr­eien Ablauf.

Also wurden neue Flyer gedruckt, die Plakate mit neuen Daten überklebt, die Künstlerli­ste angepasst. Zum Beispiel sei etwa für den 4. September mit Hans im Glück eine Veranstalt­ung des Bunker Ulmenwall mit dem Carnival der Kulturen hinzugekom­men.

Los geht’s am Donnerstag, 26. August, mit einem Konzert der Bands „Kryp Tonight Crew“und „The Eventuells“ mit verrückten Songs aus den 80er Jahren, einer Reise in die 60er und „Vintage Minimal Beat“. Einlass ist ab 16 Uhr, Beginn um 17 Uhr. Ein Auszug aus dem weiteren Programm: Am Freitag, 27. August, kommen Kopfecho sowie DysRaised (Umsonst & Draußen), der in Bielefeld wohlbekann­te Bluesmusik­er Bad Temper Joe sowie die Singer-/Songwriter­in Kristin Shey (Samsara Booking) entern die Bühne am 29. August, „The Snooks“werden am 5. September präsentier­t von der Extra Blues Bar.

Poetry Slam gibt’s am9. September (Bunker, Kulturkomb­inat, Teestube), Die Bands Klotzs sowie Krimi (Kulturgrup­pe) kommen am 10. September. Das Finale am 19. September bestreitet das Trio Backes/Beune/Brohm mit einer Lesung, bei der man u. a. kluge Gedanken zum Lockdown und anderen aktuellen Alltagsthe­men erwarten kann.

´

Newspapers in German

Newspapers from Germany