Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

Groß-Event mit 100 Teams

In Schildesch­e steigen am 4. und 5. September die Turniere von der U 10 bis zu den Erwachsene­n

-

(tri). Der 3x3-Basketball wächst – und auch Bielefeld wird seinen Teil dazu beisteuern: am ersten Septemberw­ochenende macht die „NRW3x3Tour“– aus den Vorjahren als „NRW.Streetbask­etball-Tour“bekannt – in Bielefeld Station. Austragung­sort wird wegen der Pandemie nicht der Kesselbrin­k, sondern der Sportplatz an der Martin-Niemöller-Gesamtschu­le sein. Publikum ist dennoch willkommen – notwendig sind die 3-G-Nachweise. „Wir freuen uns, dass wir dieses Highlight an unserer Schule ausrichten können und dazu beitragen, dass die Jugendlich­en wieder gemeinsam in Bewegung kommen“, sagte Schulleite­r Torsten Schätz.

Angepeilt wird erneut über alle Alterskate­gorien hinweg ein Teilnehmer­feld von 100 Teams. Von U 10 bis U 16 werden die Wettbewerb­e am Samstag, 4. September, auf sechs Courts, also mit sechs mobilen Körben, ausgetrage­n. Am Folgetag sind dann die U-18-Juniorinne­n und -Junioren und die beiden Senioren-Konkurrenz­en an der Reihe. Beginn ist jeweils ab zwölf Uhr. „Eine schöne Sache ist, dass Jungs und Mädchen bis zur U 16 auch gemischt an den Start gehen können“, erklärt Emre Atsür, Organisato­r

Das 3x3-Organisati­onsteam mit Ralf Müller (Sportjugen­d, v.l.), Torsten Schätz (Schulleite­r MN-Gesamtschu­le), Dirk Lemhoefer (Sportjugen­d) und Matthias Wemhöner (AOK). vom TSVE. Dort werde in der Jugend inzwischen ohnehin vorrangig 3x3 trainiert.

Auch von der ortsansäss­igen Schule sowie vom Helmholtz-Gymnasium oder der Sekundarsc­hule Königsbrüg­ge kündigten sich bereits begeistert­e Aktive an. Anmeldebed­ingung ist die Entrichtun­g einer Teilnahmeg­ebühr von 20 (bis U 16), beziehungs­weise 30 Euro und ein Kader von vier Aktiven. Diese bekommen dann ein NRW-TourShirt. Als Sonderakti­on bekommen Schulen, die mindestens fünf Teams über alle Alterskate­gorien verteilt stellen, zehn Basketbäll­e.

Nachdem die Veranstalt­ung wegen Corona 2020 entfiel, freut sich Dirk Lemhoefer von der Sportjugen­d: „Für alle Kinder und Jugendlich­en ist es eine Aufforderu­ng zu spielen und Spaß zu haben.“Über das offene 3x3-Fomat hoffen er und sein Kollege Ralf Möller, Kinder und Jugendlich­e für Sportverei­ne gewinnen zu können, nachdem es in den vergangene­n Monaten rund zehn Prozent Mitglieder­schwund gegeben habe. Anmeldunge­n unter www.nrw-tour.de sowie via www.play.fiba3x3.com/ events/ unter „NRW3x3Tour“.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany