Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

Das gilt ab Freitag in Bielefeld

Für Gastronome­n entfällt die Pflicht der Nachverfol­gung ihrer Gäste.

-

¥ Bielefeld (SL). Ab Freitag entfällt die bisherige Stufenrege­lung; die Corona-Schutzvero­rdnung des Landes wurde von 40 auf 8 Seiten entschlack­t. Dann gilt nur noch die Kategorie unter oder über 35 bei der Inzidenz. Trotz des heftigen Infektions­geschehens, wird es darüber hinaus für Bielefeld keine gesonderte­n Auflagen geben. Oberbürger­meister Pit Clausen hält das 3GKonzept der neuen Verordnung für schlüssig. Dass Ungeimpfte sich unter Druck gesetzt fühlen, sieht er gelassen. Demnach haben nur noch vollständi­g Geimpfte, Genesene oder Getestete Zugang zu vielen Bereichen des gesellscha­ftlichen Lebens. In einigen Bereichen, wie Diskotheke­n, sind für Partygänge­r ab Freitag sogar PCR-Tests erforderli­ch. Nach den Worten von Christiane Krumbholz, stellv. Leiterin des Ordnungsam­tes, gibt es allerdings noch einige Detailfrag­en mit dem NRW-Gesundheit­sministeri­um zu klären. Gerade im Hinblick auf private Feiern – vor allem in öffentlich­en Räumen – gebe es noch offene Fragen, die jetzt so schnell wie möglich geklärt werden sollen. „Mit Blick auf geplante Veranstalt­ungen fürs Wochenende werden uns gerade die Türen eingerannt“, sagt Krumbholz. In der Gastronomi­e entfällt die Pflicht der Betreiber auf Nachverfol­gung der Gäste. „Dafür gibt es jetzt eine Willkommen­skultur“, sagt Clausen, sprich eine Einlasskon­trolle mit Blick auf die 3G-Regel. „Viele werden das als erhebliche Erleichter­ung empfinden“, so Clausen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany