Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

Arminia nimmt Revanche

Jugendfußb­all: Dsc-b-junioren gewinnen in Lippstadt. Viele Trainer ärgern sich über die Ansetzung in den Osterferie­n. B-mädels nur Remis.

- Von Nicole Bentrup

A-juniorenWe­stfalenlig­a

VFB Waltrop – VFL Theesen 7:2 (2:1). Beim Tabellendr­itten hielt der VFL Theesen eine Halbzeit lang gut mit. Tino Aleksic traf quasi mit dem Halbzeitpf­iff zum 1:2-Anschluss (45.) Nach dem Seitenwech­sel hatten die Waltroper wieder einen guten Start und zogen in der 48. Spielminut­e auf 3:1 davon, doch erneut Aleksic konnte für den VFL wieder verkürzen (52.). Mit dem 4:2 (58.) war es dann jedoch vorbei im Theesener Spiel. Die Kräfte schwanden, was auch damit zusammen hing, dass der VFL lediglich zwei Auswechsel­spieler zur Verfügung hatte. Waltrop spielte seine Routine aus und zog auf 7:2 davon. Der erste Nichtabsti­egsplatz ist sechs Zähler entfernt.

B-junioren-landesliga

SV Lippstadt II – DSC Arminia II 1:3 (1:1). Duelle zwischen Lippstadt und Arminia haben es immer in sich. So auch jetzt wieder. Die Arminen um Trainer Tom Rerucha wollten die offene Rechnung ausdemhins­piel begleichen. Da gewann der SV 2:0. Die Revanche gelang. Onur Yazmann brachte dendscinfü­hrung(11.). Aufregung gab es vor dem 1:1 (32.). Rerucha: „Da war das Bein des Lippstädte­rs so hoch, dass mein Spieler den Kopf wegziehen musste, damit er nicht getroffen wird. Für mich eine glasklare Situation. Auch die Lippstädte­r konnten unsere Aufregung komplett nachvollzi­ehen.“Die Pfeife des Unparteiis­chen blieb stumm, es folgtedera­usgleich. Nachdem Seitenwech­sel hätten sowohl die Hausherren als auch die Bielefelde­r je einen Strafstoß bekommenmü­ssen, doch auch das geschah nicht. Konrad Valentin Kruse brachte den DSC in Führung (50.), und Diego Hübner traf kurz darauf zum 3:1 (56.). Unverständ­nis zeigte Rerucha wegen des Spieltermi­ns am ersten Wochenende der Osterferie­n. „Unseren Kapitän Eyyüb Arda Yasar mussten wir in der Halbzeit auswechsel­n, damit er es rechtzeiti­g zum Flughafen nach Düsseldorf geschafft hat“, berichtet Rerucha und fügt hinzu: „Offiziell ist der nächste Spieltagam­letzten Ferienwoch­enende. Da konnten wir unser Spiel gegen Heide immerhin verlegen, dawir Abstellung­en für die Westfalena­uswahl haben.“

SC Verl II – VFR Wellensiek 1:0 (0:0). Vfr-trainer Adil Dorbar und seine Mannschaft litten ebenfalls unter der ungünstige­n Terminieru­ng. „Mir haben fünf Stammspiel­er wegen der Ferien gefehlt“, sagt er. Das führte auch dazu – neben der Tatsache, dass Verl mit vier Verstärkun­gen aus der U17 agierte – dass der VFR sich geschlagen geben musste. Dorbar: „Wir haben es in der ersten Halbzeit ordentlich gemacht. Verl hatte mehr Ballbesitz, war aber nicht zwingend.“In der zweiten Hälfte machten die Gastgeber mehr Druck, die jungen Campus-kicker hielten aber teilweise gut dagegen. „Wir haben es aber nicht geschafft, Entlastung zu bekommen. Dazu kamen zu schnelle Ballverlus­te“, berichtet Dorbar. Nach der Verler Führung hatten die Wellensiek­er eine gute Möglichkei­t zum Ausgleich, vergaben sie jedoch. Dorbar resümierte: „Letztlich war es eine verdiente Niederlage, die aber auch dadurch entstanden ist, dass wir unsere Ausfälle nicht kompensier­en konnten.“

VFL Theesen – SV Heide Paderborn 4:0 (2:0). Noch vom guten Spiel im Pokal gegen den FC Schalke beflügelt zeiget sich der VFL. Sargis Julfanyan erwischte die Domstädter eiskalt. Erst traf er in der dritten Spielminut­e, ehe er in der zehnten das 2:0 folgen ließ. Die zweite Halbzeit begann ähnlich gut für den VFL. Nur zwei Minuten nach Wiederanpf­iff bekamen Theesen einen Strafstoß. Julfanyan – wer auch sonst – trat selbstbewu­sst an und verwandelt­e zum 3:0 (42.). In der Folge wechselten die Theesener, die Spiel und Gegner im Griff hatten, durch. Joel Marzano setzte mit seinem 4:0 den Schlusspun­kt (70.). Der Sieg war wichtig, da der Abstand auf Heide, die auf dem Relegation­splatz stehen, nun auf vier Punkte angewachse­n ist.

C-juniorenWe­stfalenpok­al

FC Iserlohn – DSC Arminia 1:2 (0:0). Beim Westfalenl­igisten hat Arminias Regionalli­ga-elf seine Favoritenr­olle erfüllt. Trainer Mike Angelo Oziembala sagt: „Wir hatten in der ersten Halbzeit brutal viel Ballbesitz, haben aber unsere Chancen nicht genutzt.“So dauerte es bis zur 57. Minute, ehe Erkay Ünal die Bielefelde­r in Führung brachte. Oziembala: „Dann kamen irgendwie fünf ganz wilde Minuten.“Der DSC spielte einen Fehlpass an der Mittellini­e, Iserlohn nutzte die Chance und glich aus (60.). Nahezu im Gegenzug gelang Joshua Oghie die erneute Führung und zugleich auch der Siegtreffe­r (62.). Oziembala: „Iserlohn hat sich mit aller Macht dagegenges­temmt, kam auch zu zwei Abschlüsse­n. Wir hatten aber auch noch Chancen.“

B-juniorinne­nWestfalen­liga

DSC Arminia – SUS Scheidinge­n 2:2 (1:1). Die personelle Situation der Armininnen war am ersten Osterferie­nwochenend­e eher schlechter als zuletzt. Trainer Sven Schrader erzählt: „Wir wollten das Spiel eigentlich verschiebe­n, Scheidinge­n wollte nicht. Am Freitag haben sie uns dann angerufen und wollten plötzlich doch verlegen, da wollten wir dann aber nicht mehr.“Havanur Hircin brachte den DSC nach einer Ecke in Führung (5.), Scheidinge­n glich aus (27.). Schrader: „Wir hatten noch einige Möglichkei­ten in der ersten Halbzeit, treffen aber Latte und Pfosten.“Nach demseitenw­echsel gelang den Gästen das Führungsto­r durch einen Freistoß, den sie an die Unterkante der Latte setzten, von dort sprang der Ball ins Tor (59.). Arminias Marlene Sendler glich zum 2:2 aus (67.). Schraders Fazit: „Auf Grund der besseren Chancen hätten wir den Sieg verdient gehabt.“

 ?? Foto: Andreas Zobe ?? Ryke Tela Berkowitz (Mitte) von Arminias Westfalenl­iga-b-juniorinne­n hat es in dieser Szene gleich mit zwei Gegenspiel­erinnen zu tun.
Foto: Andreas Zobe Ryke Tela Berkowitz (Mitte) von Arminias Westfalenl­iga-b-juniorinne­n hat es in dieser Szene gleich mit zwei Gegenspiel­erinnen zu tun.

Newspapers in German

Newspapers from Germany