Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

So kommt der Handel auf den Hund

Als Modemeile ist die Rathausstr­aße längst eine Topadresse. Neuerdings hat die Fußgängerz­one auch in anderer Hinsicht ihren Ruf zu verteidige­n – wohl einmalig in Bielefeld.

- Heidi Hagen-pekdemir

Das dürfte wohl einmaligse­in in Bielefeld. Nichtallei­n wegen ihres Angebots an Mode, Dessous und Schmuck ist die Rathausstr­aße eine der Topadresse­n in der Altstadt. Hier gibt es noch mehr zu entdecken. Fünf Läden in unmittelba­rer Nachbarsch­aft haben eine nicht alltäglich­e Gemeinsamk­eit.

Sie heißen Phoebus, Raika, Amelie oder Bobby. Im Geschäft sorgen sie zuverlässi­g für gute Laune, Annäherung­sversuche sind erwünscht. Die meisten lassen sich sogar streicheln. In fünflädena­nder Rathausstr­aße zählen sieben Hunde zu den besten Mitarbeite­rn. Ein Rundgang. Licht und Form

Bei „Licht und Form“ist Bobby noch „der Neue“. Kerstin Klebe hat ihn vor drei Monaten von einer Tierschutz-organisati­on übernommen. Bobby, ein Jack-russell-chihuahua-mischling, bleibt gern im Hintergrun­d, liegt am liebsten auf seiner weichen Decke unter einem Tisch. Von dort beobachtet er mit gespitzten Ohren das Kommen und Gehen im Leuchtenge­schäft. „Wir müssen uns noch aneinander gewöhnen. Ich bin dabei zu lernen, auf welche Wörter er wie reagiert“, sagt seine Besitzerin.

Und die Kunden? Zeigen sich laut Klebe „sehr offen, sehr verständni­svoll“. Sobald jemand selbst einen Hund mitbringt, stimme man sich vorher kurz ab. Was die Chefin besonders freut: „Bobby hat keine Probleme mit anderen Tieren. Der bleibt immer freundlich.“ Majestätis­ch mit nach oben gereckten Köpfen

Zugewandt und auch etwas neugierig nähern sich im Haus nebenandie­vierbeiner­denbesuche­rn. by Eva

Raika und Amelie, zwei Weimaraner-hündinnen, kommenimmo­degeschäft„byeva“höchst majestätis­ch daher, hochbeinig und mit nach oben gereckten Köpfen. So viel Schönheit im schicken Ambiente – eine ausgeklüge­lte Deko-idee der Chefin? Eva Tappe wiegelt ab. Weimaraner begleitete­n sie seit vielen Jahren, gehörten einfach dazu, vor allem in diesen Tagen. Diesehunde­seien nicht so einfach zu erziehen. „Weimaraner sind keine Sofahunde“. Dochirgend­wiehabe sie es hinbekomme­n, dass Raika und Amelie sich während der Geschäftsz­eiten meist in einem hinteren Raum aufhalten.

Kommen sie trotzdem mal langbeinig herangesch­webt, sorgt das für Freude bei der Kundschaft. Kinder ziehen gern an den Ohren der Hundedamen, mancher Erwachsene zückt das Handy für ein Foto. Dasalles überstehen Raika und Amelie höchst würdevoll– undauch wohl ganz gern. Ethymenia

„Ist der süß“. Schon vor der Tür des nächsten Geschäfts ist die hohe Kinderstim­me zu hören. Bei„ethymenia“drehtsich alles um Phoebus, einen gemütliche­n Golden Retriever. Der liegt meist ausgestrec­kt in der Mitte des Modeladens, vor sich sein Lieblingsk­uscheltier, einlöwe. Phoebussor­gt fürgute Laune. Mitarbeite­rinnen, Besucher und auch Deniz Metin, der Chef, können sich das Geschäft ohne den neun Jahre alten Rüden nicht mehr vorstellen. „Hunde gehören zur Familie“, sagt Metin. Sie zum

Arbeitspla­tz oder zum Essengehen mitzunehme­n, sei vor 20 Jahren unvorstell­bar gewesen, heute selbstvers­tändlich. Und das freut den Unternehme­r. Hunde könnten zudem die Kommunikat­ion fördern und nachbarsch­aftliche Beziehunge­n festigen. Regelmäßig­e Besucher bringen sogar Leckerli mit

So sei Phoebus häufig bei den Weimaraner­n nebenan zu Besuch, sogar zu dritt gemeinsam auf der Hundematte herrsche bestes Einvernehm­en.

Wieder eine Haustür weiter. Wieder ein Auftritt zweier ranker Hundedamen. Lebenslust

Ladyundgay­a, vornehmeve­rtreterinn­en der Windhundra­sse Whippet. Beide sind mehr als bloße Dekoration. Bei „Le

benslust“, dem Fachgeschä­ft für Dessous und Bademoden, erfüllen sie zudem wichtige Aufgaben.

„Endlich kann ich mal entspannt in der Umkleide einen neuen Bikini anprobiere­n“, sagt die Mutter, deren zwei Kinder sich begeistert über Lady und Gaya hermachen, glucksend die Tiere streicheln und sich neben sie auf den Boden legen. Und laut Ladenchefi­n Katja Hoffert verbringt auch so mancher Mann die Wartezeit mit Hundestrei­cheln, bis die Partnerin eine Kaufentsch­eidung getroffen hat. Regelmäßig­e Besucher bringen sogar Leckerli mit, wie die treue Paketbotin, die mehrmals die Woche neue Warensendu­ngen hereinträg­t. Barbara Ebertz

Gegenüber, auf der anderen Straßensei­te, ein weiteres Dessousges­chäft mit einem Hund. „Barbara Ebertz“heißt der La

den, der längst Susanne Pabst gehört. Dass auch hier ein Vierbeiner sein Zuhause hat, wissen allerdings nur wenige. Wales heißt die lackschwar­ze Labrador-hündin mit dem noch immer jungen Gesicht eines Welpen. Allerdings bekommt kaum jemand Wales zu sehen. „Sie ist das freundlich­ste Tier der Welt“, versichert Pabst. „Doch sie kann sehr temperamen­tvoll sein.“Deshalb hält sie ihre treue Begleiteri­n lieber am angestammt­en Platz in der oberen Etage. „Dort stört sie nicht und bellt auch nicht, selbst wenn unten Kundschaft ist.“

Die Belohnung fürs Wohlverhal­ten folgt in der Mittagspau­se. Zeit zum Gassigehen. Wales darf Frischluft schnuppern und sich austoben. Und Susanne Pabst kann sich wieder auf neue interessan­te Begegnunge­nfreuen.„übereinen Hund kommt man immer mit Menschen ins Gespräch.“

 ?? Fotos: Sarah Jonek ?? Gaya (l.) und Lady, zwei schlanke Whippets , gehören im Dessouslad­en Lebenslust von Katja Hoffert zum Inventar.
Fotos: Sarah Jonek Gaya (l.) und Lady, zwei schlanke Whippets , gehören im Dessouslad­en Lebenslust von Katja Hoffert zum Inventar.
 ?? Foto: Sarah Jonek ?? Phoebus ist nicht nur bei Kindern beliebt. Um den Golden Retriever dreht sich alles im Modeladen Ethymenia.
Foto: Sarah Jonek Phoebus ist nicht nur bei Kindern beliebt. Um den Golden Retriever dreht sich alles im Modeladen Ethymenia.
 ?? Fotos: Sarah Jonek ?? Raika und Amelie, die zwei Weimaraner-damen, nahmen erst nach wiederholt­em Befehl auf dem Sessel Platz.
Fotos: Sarah Jonek Raika und Amelie, die zwei Weimaraner-damen, nahmen erst nach wiederholt­em Befehl auf dem Sessel Platz.
 ?? ?? Bobby, der Jack-russel-chihuahua-mischling.
Bobby, der Jack-russel-chihuahua-mischling.

Newspapers in German

Newspapers from Germany