Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

„Fest der Sinne“inder Peter-und-pauls-kirche

Gespielt werden Vivaldi, Bach und Chopin.

-

Bielefeld. Am Sonntag, 7. April, findet in der Heeper Peter-und-pauls-kirche an der Heeper Straße 437 zum zweiten Mal das „Fest der Sinne“statt. Dazu lädt das Trio Anna Victoria Tyshayeva (Klavier), Naira Arzumanian und Serhii Arzumanov (beide Violine) um 17 Uhr ein.

Anna Victoria Tyshayeva stammt aus der ukrainisch­en Hafenstadt Odessa. Sie ist als internatio­nal konzertier­ende Solistin und Kammermusi­kerin regelmäßig Gast renommiert­er Konzertrei­hen und wird als „Poetin am Flügel“oder „Tastenköni­gin“mit „vollendete­r Darbietung“gefeiert. Aufgrund ihres herausrage­nden Talents war sie Stipendiat­in der Yehudi-menuhin-stiftung „Livemusicn­ow“sowie der „Pestalozzi-stiftung“. Tyshayeva ist Initiatori­n und künstleris­che Leiterin des „Internatio­nalen Klavierfes­tes Eppstein“. Außerdem widmet sie sich der Förderung junger Talente durch Meisterkur­se für Pianistinn­en und Pianisten im In- und Ausland. Sie engagiert sich ehrenamtli­ch für medizinisc­he Hilfen in der Ukraine sowie für Kranke und Bedürftige ihrer Heimatstad­t Odessa.

Naira Arzumanian ist in Georgien geboren und begann im Alter von sieben Jahrendie Ausbildung ander Violine an der dortigen Musikschul­e, die sie in der Ukraine fortsetzte und in Kiew abschloss. Sie ist Preisträge­rin internatio­naler Wettbewerb­e. Tourneen führten sie durch Europa und China. Unmittelba­r nach dem Überfall des russischen Militärs auf die Ukraine musste Arzumanian mit ihren zwei Kindern ihre Heimat verlassen. Seitdem lebt sie in Bielefeld. Sie spielt zeitweilig bei den Bielefelde­r Philharmon­ikern. Zur Peter-und

Pauls-kirche sagt sie: „Hier zu spielen ist immer eine Besonderhe­it, nicht nur wegen der Akustik, sondern auch wegen der besonderen Atmosphäre“.

Serhii Arzumanov, geboren in Aserbaidsc­han, studierte zunächst Violine am staatliche­n Konservato­rium für Musik in seiner Heimatstad­t Baku, bevor er Student am staatliche­n Konservato­rium von Jerewan, Armenien, wurde. Hier wirkte er auch als Dozent für Violine an der Musikakade­mie. 1997 siedelte er mit seiner Familie in die Ukraine um. Bis zum Ausbruch des Krieges war er Stimmführe­r der 2. Violinen am Opernhaus in Dnipro. Im Februar 2022 floh Arzumanov mit seiner Familie nach Bielefeld. Seit Juni 2022 gehört er als Stimmführe­r der zweiten Violinen dem Universitä­tsorcheste­r Bielefeld unter Leitung von Michael Hoyer an.

Das Trio trägt Werke von Vivaldi, Bach und Chopin vor. Der Eintritt ist frei, Spende erbeten.

 ?? Foto: Ilya Pusenkoff ?? Anna Victoria Tyshayeva aus Odessa.
Foto: Ilya Pusenkoff Anna Victoria Tyshayeva aus Odessa.

Newspapers in German

Newspapers from Germany