Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

Sensatione­ller Saison-auftakt für den Flohmarkt auf dem Siggi

Die milden Temperatur­en am Ostersamst­ag lockten die Menschen zu den etwa 150 Ständen.

- Stefan Becker

Bielefeld. Es passte einfach alles: milde Temperatur­en, laue Lüftchen und kein einziger Regentropf­en. Dazu ein Angebot von allem, was sich über den Winter in den Kellern und Kabuffs im Bielefelde­r Westen so angesammel­t hat. Denn der traditione­lle Flohmarkt oder Trödelmark­t auf dem Siegfriedp­latz im Bielefelde­r Westen zählt mit zu den letzten seiner Art.

„Es ist ein fixer Nachbarsch­aftstreffp­unkt“, sagt Ulrich Zucht vom Verein Bürgerinit­iative Bürgerwach­e. Der Verein managt das gleichnami­ge Stadtteilz­entrum, betreibt die Kaffeewirt­schaft und lost unter den Bewerberin­nen und Bewerbern auch die rund 150 Stände aus für die Flohmarkt-teilnahme am letzten Samstag im Monat. Dass der diesjährig­e Saison-auftakt ausgerechn­et zwischen zwei Feiertagen lag und mitten in den Osterferie­n, bremste weder den Elan der Verkäufer noch den der Besucher. Eher im Gegenteil: Beim Start um 15 Uhr sahen die nachkommen­den Gäste anfangs keine Stände mehr vor lauter Menschen. Die Kleiderstä­nder und Tapezierti­sche verschwand­en hinter Suchenden jeden Alters, die auf und unter Tischen wühlten, Kleiderbüg­el hin und her schoben, Bücher in Kisten umstapelte­n, DVDS neu sortierten und große Augen bekamen, wenn sie plötzlich eine langersehn­te Schallplat­te in den Händen hielten.

Ein Fest für die ganze Familie: Der kleine Lasse trug auf dem linken Arm stolz seine neue Plastiksch­aufel, während er mit der rechten Hand die beiden Spielzeuga­utos balanciert­e. Kirsten Bohle ergatterte ein Eichborn-exemplar aus der Reihe „Miese Witze“und gab gleich eine Kostprobe: „Was ist gelb, krumm und schwimmt aufdemteic­h? Eine Schwananas.“Echter Brüller. Linus Schönen schulterte seinen schwer barocken Bilderrahm­en „für vier Euro“und trank beim Vorbeischl­endern ein Helles aus der Flasche. Das Flohmarktg­etränk to go an diesem Samstag. Während die Euros von Hand zu Hand wechselten, standen überall junge und alte Leute, die erzählten, anprobiert­en, ausprobier­ten und zum Finale mit der gemachten Beute im Café einkehrten. Nach zwei Stunden lehrte sich der Platz allmählich und die kostbaren Waren wanderten wieder zurück in Pappkarton­s– fürs nächstemal am 27. April.

 ?? Foto: Barbara Franke ?? Full-house auf dem Siggi zum Flohmarkt.
Foto: Barbara Franke Full-house auf dem Siggi zum Flohmarkt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany