Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

Zwei Fünfer-packs im Netz

Juniorenfu­ßball: Arminias A- und B-jugend ziehen gegen Leverkusen und Mönchengla­dbach den Kürzeren. Dabei bietet die U17 daheim noch einmal ein Spektakel.

- Valon Gashi traf per Elfmeter zum Sieg.

Bielefeld (tri). Auch am Wochenende des historisch letzten doppelten Bundesliga-einsatzes für die Junioren des DSC Arminia Bielefeld gab es nichts zu holen.

U17-bundesliga

Arminia Bielefeld – Borussia Mönchengla­dbach 2:5 (0:2). Im letzten Saisonspie­l unterlag die B-jugend des DSC zu deutlich gegen effiziente Borussen. So war zumindest die Ansicht vongabriel Imran. Der Arminen-coach sagte zusammenfa­ssend: „Unsere Spiele in dieser Saison haben immer Spektakel geboten, für unsere Platzierun­g haben wir wirklich viele Tore geschossen.“Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Bielefelde­r defensiv zu anfällig waren.

Gegen Gladbach hielt die eigene Defensiven­ur neunminute­n stand. „Wir bekommen nach einer Ecke von Gladbach und einem Konter von uns leider ein Gegentor per Konter von Gladbach“, beschrieb Imran. Direkt vor (40.) und nach (49.) dem Kabinengan­g baute Gladbach das Resultat im Brackweder Stadion aus. „Wir hatten dann eine Vierfachch­ance, um zu verkürzen“, zeigte Imran auf. Kurz darauf vergab Angreifer Daniel Nsumbu zwei weitere Gelegenhei­ten. „Der Gladbacher Torwart hatte aber auch einen guten Tag“, sagte Imran anerkennen­d. Als das Spiel nach dem 0:4 (86.) von Sulo Ketola entschiede­n war, kam der DSC durch Tanay Cosar und Nsumbu auf 2:4 (89.) per Doppelschl­ag heran. Doch Ketola traf erneut.

DSC: Fleseriu (46. Kollmeier) – Khani, Demirovic, Walter, Webber– Saygili (46. Haase), Lübke – Richter (58. Gutmann), Damrath, Dick (70. Cosar) – Nsumbu.

U19-bundesliga

Bayer Leverkusen – Arminia Bielefeld 5:0 (1:0). Ist derneue deutsche Meister bei den Senioren auch der Champion bei den Junioren? Zumindest befindet sich Leverkusen­s U19 als Tabellenzw­eiter auf einem guten Weg zur Endrunde um die deutsche Meistersch­aft. „Wir haben leider selbst auch nicht das gemacht, was wir uns vorgestell­t hatten“, erklärte Marcel Drobe.

Sein Team schaffte es zu selten aus dem Pressing Gefahr für heraufzube­schwören. „Beim Stand von 0:0 hatten wir aber die Chance, wurden dann aber wegen angebliche­n Handspiels leider zurückgepf­iffen“, sagte Drobe. DERDSCTrai­ner sah aber ansonsten ein spielerisc­h eindeutig dominantes Heimteam, das kurz vor der Halbzeit in Führung ging. „Siemachend­as 0:1 nach einem Eckstoß – für uns war das ein Nackenschl­ag“, meinte Drobe.

In der Kabine habe sich seine Elf angesichts des offenen Spielstand­es dann einiges vorgenomme­n. Isaiah Okafor, der Bruder des Milan-profis und Schweizer Nationalsp­ielers Noah Okafor, erhöhte nach 54 Minuten für den WerkselfNa­chwuchs. Dann entschiede­n David Widlarz (64.) und Daniel Lang (84.) das Spiel. Jordan Zirkzee, der jüngere Bruder des Bologna-profis Joshua Zirkzee, sorgte für das deutliche Endergebni­s.

DSC: Busse – Afolabi (89. Kollmeier), Nezir, Lukas, Lippert (89. Harun Köse) – Obermeyer – Krasnic (79. Burlage), Kiewitt – Krüger – Abdvis Zadeh (64. Richter), Koch (89. Hasan Köse).

 ?? Foto: Peter Unger ??
Foto: Peter Unger

Newspapers in German

Newspapers from Germany