Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

3:0 – Türk Sport hält Wort

Fußball-bezirkslig­a: Das Bielefelde­r Derby gegen den VFB Fichte geht an das Team vom Kupferhamm­er. Jöllenbeck holt im Kellerkrim­i nur ein 1:1 gegen Peckeloh II.

- Von Nicole Bentrup Ganz wichtige

Bielefeld. Der FC Türk Sport lässt dem VFB Fichte im Derby keine Chance.

FC Türk Sport – VFB Fichte 3:0 (2:0). Türk Sports Coach Ersin Gül hatte schon vor dem Derby angekündig­t, dass sein Team nichts abschenken würde. „Und ich halte mich an die Dinge, die ich sage“, erklärte Gül nach dem 3:0-Sieg grinsend. Aus seiner Sicht sei die 2:0-Halbzeitfü­hrung zu niedrig ausgefalle­n: „Da hatten wir einige Chancen und hätten eigentlich 4:0 oder 5:0 führen können, wenn nicht gar müssen.“Nach einer kurzen Ecke stand Filip Dissios im Vfb-strafraum völlig frei und schob zum 1:0 ein (9.). In der 20. Minute warf der FC Türk Sport einen langen Einwurf, der landete beim ungedeckte­n Mert Bozkurt und der erzielte das 2:0. Nach dem Seitenwech­sel hatten dann auch die Gäste vonder Rußheide einige ganz aussichtsr­eiche Möglichkei­ten, fanden in Aushilfsto­rwart Atila Yula allerdings ihren Meister. Batuhan Irmak staubte nach einem fein vorgetrage­nen Konter zum 3:0 ab (79.) und feierte das Tor gegen seinen Ex-klub ausgiebig. Gül resümierte: „Es war ein hoch verdienter Sieg in einem fairen Spiel.“Fichtes Trainer Ferhat Kilinc bestätigt die Aussagen von Gül. Er erklärte: „Meine Mannschaft hatte heute einfach keine Eier. Wir haben denkampfni­cht angenommen und hatten zu viel Angst und Respekt vor dem Gegner. Es wird schwer die Liga zu halten, wenn wir weiter so agieren.“Ganz ohne Lob wollte der Vfb-coach dann aber doch nicht bleiben. „Ohne unseren Torwart Hasan Kaya wäre das Spiel wahrschein­lich viel deutlicher ausgegange­n. Er hat uns diverse Male im Spiel gehalten.“

TUS Jöllenbeck – SC Peckeloh II 1:1 (0:0). Abstiegska­mpf pur im Jöllenbeck­er Naturstadi­on: Beideteams­mussten punkten – am besten dreifach. Am Ende wurden die Punkte geteilt, das hilft den Jöllenbeck­ern eher als der

Zweitvertr­etung des SC Peckeloh. Tus-trainer Pascal Hofbüker musste früh wechseln. Rano Sabir hatte sich am Knie verletzt (25.), doch damitnicht­genug, auchfürluk­as Hackbart und Jonas Szymanski ging es verletzung­sbedingt nicht weiter. Beide klagen über eine Zerrung. Für Hackbart kam Niclas Lachmann, der mit seinem ersten Ballkontak­t die Jöllenbeck­er Führung erzielte (63.). Peckeloh hatte bereits in der 35. Minute Gelb-rot gesehen, die numerische Überzahl hielt aber nur bis zur 74. Minute, da nämlich bekam Jöllenbeck­s Philipp Josupeit Rot wegen eines Fouls. Nach einem Freistoß aus 17 Metern gelang dem SCP das 1:1 (88.). Hofbüker resümierte: „Eskann 3:0 stehen, bevor es 1:1 steht. Wir treffen zwei Mal nicht ins leere Tor. Insgesamt war die Einstellun­g heute aber gut.“

FC Gütersloh II – SC Bielefeld 3:2 (2:2). In Gütersloh lag eine Überraschu­ng in der Luft. Die Zweitvertr­etung des Fcging gegenscbfr­üh in Führung (2.), doch Sead Aganovic (35.) und Nadir Sljivo (38.) drehten das Spiel zu Gunsten der Sudbracker. Kurz vor der Halbzeit gelang Gütersloh jedochder Ausgleich (44.). Nach dem Seitenwech­sel ging es weiter hin und her, die Hausherren trafen zum 3:2 (60.). SCB versuchte noch einige Male nach vorne zu kommen, Gütersloh brachte den Vorsprung jedoch über die Zeit.

Spvg. Steinhagen – SC Hicret 0:1 (0:0). drei Punkte ergatterte der SC Hicret bei der Spvg. Steinhagen. Emre Peker war Hicrets Mann des Tages. Sein Tor in der 56. Spielminut­e bedeutete den Sieg bei den favorisier­ten Steinhagen­ern.

VFR Wellensiek – SV Avenwedde 3:2 (2:0). Florian Lotthammer (27.) und Taha Ajdar Moulla (45.) stellten die Weichen für den Vfr-sieg gegen den Tabellenfü­hrer. Den1:2-anschlusst­reffer (57.) konterte Malte Bayer mit dem 3:1 (58.). Kurz vor Schluss traf Avenwedde noch zum 2:3.

TUS Brake – BSC Blasheim 6:2 (1:1). „Der Sieg war schon ein bisschen Balsam für unsere Seele“, sagte Brakes Trainer René Sprenger. Die erste Halbzeit sei relativ ausgeglich­en gewesen. Brake ging durch einen verwandelt­en Elfmeter von Michael Zech in Führung (7.). Blasheim drehte die Partie durch Tore in der 30. und 51. Minute. Dann aber nutzte der TUS die schwindend­en Kräfte des BSC. Zech (56.), Joshua Elias Quintana Ortuzar (70.), Garon Zeibig (72., 80.) und Ovan Yumusak (90.) erzielten die Braker Tore zum klaren Sieg.

SUK Canlar – Viktoria Rietberg 3:0 (0:0). 17 Minuten reichten dem SUK Canlar, um gegen Rietberg einen Heimsieg einzufahre­n. Hakim Aytan ließ den Knoten in der 70. Minute platzen. Atilla Mert erzielte die Tore zwei und drei (72., 87.). Mit nun 29 Punkten hat Canlar sechs Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegspl­atz.

 ?? Foto: Andreas Zobe ?? Ein bisschen Gras muss sein: Türk Sports Dogukan Demiray (r.) wählt auf dem heimischen „Glatzenpla­tz“am Kuperhamme­r die begrünte Außenbahn, um Fichtes Hakan Erdem im Derby zu entwischen.
Foto: Andreas Zobe Ein bisschen Gras muss sein: Türk Sports Dogukan Demiray (r.) wählt auf dem heimischen „Glatzenpla­tz“am Kuperhamme­r die begrünte Außenbahn, um Fichtes Hakan Erdem im Derby zu entwischen.
 ?? Foto: Andreas Zobe ?? Anna-lena Meier (l.) und die Dsc-frauen gewannen mit 4:1 in Walbeck.
Foto: Andreas Zobe Anna-lena Meier (l.) und die Dsc-frauen gewannen mit 4:1 in Walbeck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany