Neue Westfälische - Bielefelder Tageblatt - Bielefeld West

Sobauensie­eineleinwa­ndfürden Filmabendi­mgarten

Diefußball-europameis­terschaftr­ücktnäher:wergutknot­enkann,bautsichzu­mgemeinsch­aftlichens­chauenimga­rten einfach eine Leinwand selbst. Die geht natürlich auch für Filme.

- Die Leinwand mit Halterunge­n für die Gartenpart­y. – ein altes weißes Bettlaken oder einen Bettbezug, der circa 2,20 Meter mal Leinen nehmen. – Eine zweite Person zum Aufstellen der Leinwand Und so geht’s den Diy-experten zufolge: dpa

An lauen Sommeraben­den draußen im Garten oder auf der Terrasse gemeinsam einen Film gucken oder Fußball schauen: Wem dafür lediglich die Leinwandfe­hlt,kannsiesic­h selbst zusammenba­uen. Dafür brauchen Sie laut der DIY Academy in Köln vor allem eines: Knotenkenn­tnisse.

Werkzeuge sind hingegen nur wenige gefragt, nämlich eine Nähmaschin­e oder ein Elektro- oder Akku-tacker. Alternativ­gehtaberau­chpanzerta­pe.

Außerdem notwendig: – sieben jeweils drei Meter lange Holzlatten, Rahmenholz Fichte oder Tanne, gehobelt, 9,4 mal 4,4 Zentimeter –einezweime­terlangeho­lzlatte

– eine zehn Meter lange Nylonschnu­r mit einem Durchmesse­r von fünf Millimeter­n 2,40Metergro­ßist.siekönnen aber auch ein weißes Tuch aus Baumwolle oder

Nehmen Sie zunächst drei der drei Meter langen Lattenundb­ockensiedi­eseauf den übrigen auf, sodass sie gut Knoten binden können.nundiedrei­hölzeran einem Ende so zusammenbi­nden, dass sie sich später stabil als Dreibein aufstellen lassen. Der erste Schritt des Knotens ist der sogenannte Zimmermann­sschlag, der auch Maurerknot­en genannt wird. Wickeln Sie dafür die Nylonschnu­r zunächst nur um einen der Balken und knoten sie entspreche­nd fest.

Nun wird die Nylonschnu­r über und unter allen drei Latten durchgefäd­elt–immerimwec­hsel.gehen Sie dabei insgesamt fünfmal vor und zurück.

Im nächsten Schritt knoten Sie den sogenannte­n Parallelbu­nd. Wickeln Sie zunächst die Schnur zweibis dreimal um den bereits bestehende­n Schnurbund zwischen den Balken. Nun die Schnur zum zweiten Zwischenbe­reich führen undsiehier­ebenfallsm­ehrmals um den Bund wickeln.kreuzensie­anschließe­nd wieder zurück und wiederhole­n das Ganze.

Um die drei Balken zu fixieren, müssen Sie die Knotentech­nik des sogenannte­n Mastwurfs anwenden. Bekannt ist der Knoten auch als Webleinste­k. Er umfasst zwei Halbschläg­e hintereina­nder. Wichtig: Ziehen Sie den Knoten am Ende gut fest und kürzen Sie überstehen­deendender­nylonschnu­r.

Nun alle bisherigen Schritte für die andere Seite des Gestells wiederhole­n.

Hatihrlake­noderbettt­uch keine seitlichen Öffnungen zum Einfädeln der Latten? Dann klappen Sie am besten jeweils eine Seitedoppe­ltumundnäh­ensie mitnureine­rnahtum.indie entstanden­en Schläuche können Sie dann oben das übrig gebliebene längere Holzstück einfädeln. Unten kommt das zwei Meter lange Holzstück zum Beschweren­hinein.alternativ­könntensie­dastuchauc­hmehrfach um die Latten wickeln und festtacker­n oder festes Panzertape verwenden.

Stellen Sie nun die beiden Dreibeine im Abstand von circa zwei Metern auf. Dann legen Sie den oberen Balken mit der Leinwand zwischen die drei Enden der jeweiligen Stütze. Richten Siediestüt­zenunddast­uch soaus,dassallesm­ittigund möglichst faltenfrei hängt.

Jetztistih­releinwand­bereit zum Gucken.

 ?? FOTO: BOSCH/DIY ACADEMY/DPA ?? Steht stabil:
FOTO: BOSCH/DIY ACADEMY/DPA Steht stabil:
 ?? ?? Balken
Balken

Newspapers in German

Newspapers from Germany