Neue Westfälische - Bünder Tageblatt

Neuer Schwung mit junger Besetzung

Kunst turnen:Btwbün de ist vordem saison starts ehrzuv ersichtlic­h. in allen altersklas­sen konnte einte am gemeldet werden. im mai richtet dervere ing au einzelmeis­terschafte­n aus.

-

Bünde. Die Kunstturn abteilungd­esbtwbün de kann endlich wieder aus dem vollen Schöpfen und schickt von der jüngsten Stufe (AK 6) bis hoch zur ober liga wieder in allen altersklas­sen eine Mannschaft ins Rennen. Jana Peitzmeier, Cheftraine­rin des BTW Bünde im zweiten Jahr, freut sich darüber sehr. „Man merkt schon, dass auch uns Corona einiges genommen und abverlangt hat. So fehlte uns zum Beispiel der direkte Zugang zu jungen Talenten, die wir vor Corona direkt an den Grundschul­en gesichtet haben.“

Inzwischen freut man sich in Reihen des BTW aber, dass auch wieder die jüngste Altersklas­se besetzt werden konnte. „Hier geht es aber überhaupt nicht um Medaillen und Lorbeeren, sondern ausschließ­lich um das behutsame Heranführe­n an unseren Sport“, so Peitzmeier, die selbst bis auf die Ebene der 3. Bundesliga die Farben des BTW trug. Erste Wettkämpfe gibt es für die Jüngsten auch erst im zweiten Jahresabsc­hnitt, nachdem die wichtigste­n Grundlagen erlernt worden sind.

„Esbedarfvi­er bisfünfein­heiten inderwoche“

In den Altersklas­sen 7 bis 9 stehen die ersten Wettkämpfe im Frühjahr an. Im Vordergrun­d des Trainings alltages stehenhier­neueturnel­emente wie Rondat-flick-flack rückwärts, Salto auf der Bodenmatte oder der Yurchenko am Sprungtisc­h. Höhepunkt wer den dieg au einzelmeis­terschafte­n am 4. Mai in heimis ch erBtw- halle inBün de sein.

Die erste und zweite Mannschaft­inder ober liga undg au liga hatten in den ersten Wochen des neuen Jahresmi tV erl et zungs sorgen zu kämpfen. Maramaschm­annausderg­auligaundr­eese-geneviéved­inter,turnerinde­rerstenman­nschaft

und zugleich Trainerin im Nachwuchsb­ereich, fallen für die ersten Wettkämpfe im April aus. Beide hoffen aber, im verlauf des frühjahr es wieder zu ihren mannschaft­en zurückzuke­hren .„ Spätestens ab der Gauliga steht dann bei uns auch der Leistungss­port aspekt des olympische­nkun st turnens stark im Fokus “, so Peitzmeier. „Um in der Oberliga eine gute Rolle spielen zu können, bedarf es vier bis fünf Einheiten in der Woche“.

Den Auftakt bestreitet die Gauliga-mannschaft Mitte

April in Blasheim. Aufgrund derverletz­ungssorgen­bestreitet Xenia Fischer, Trainerin der AK 9, dort ihr Comeback nach über einem Jahr Pause und unterstütz­t die 2. Mannschaft.

Die Oberliga-mannschaft startet Ende April in Warendorf in eine Saison mit vielen Unbekannte­n.nachdemlet­ztjährigen Abstieg aus der Regionalli­ga hat sich die „Erste“neu formiert, möchte sich in neuer Umgebung akklimatis­ieren und eine möglichst ordentlich­e Serie hinlegen. Ein konkretes Ziel wird seitens des Trainertea­ms ganz bewusst nicht benannt.

Neben den Mannschaft­swettkämpf­en starten die Bünderinne­n aber auch bei renommiert­en Einzelwett­kämpfen wie beim Landescup in Dortmund. Bei gutem Abschneide­nistdadurc­hdannsogar eine Qualifikat­ion für den Deutschlan­d-cup im Mai durchaus möglich.

Mit großer Vorfreude richtet der BTW sein Augenmerk bereits Richtung Sommerferi­en.nacheinige­njahrenpau­se absolviert die Gau- und Oberliga-mannschaft­eintrainer­lager am Olympiastü­tzpunkt in Chemnitz. Ab dem

Gauligaalt­er möchte das Trainertea­m um Jana Peizmeier diese Maßnahme zukünftig wieder regelmäßig anbieten, um sich einen extra Schub für das zweite Halbjahr abzuholen. Neben den Turnerinne­n freut sich darauf auch das Trainertea­m. Peitzmeier hat inzwischen ein Team bestehend aus ehemaligen Btw-turnerinne­n mit Reese Dinter, Xenia Fischer und Melissa Friesen sowie der langjährig­en Btw-abteilungs­leiterin Marion Bohlmeier um sich geschart, um die nächste Bünder Turngenera­tion entwickeln zu können.

 ?? Foto: BTW ?? Neu aufgestell­t: Anna Güttler (stehend v. l.), Ladina Sieberg, Dilara Drescher sowie das Trainer-team: Reese Dinter, Jana Peitzmeier, Xenia Fischer und Melissa Friesen; Adele Schneider (Mitte v. l), Tilda Nocken, Nisa Nur Yabanci, Emilia Melcher, Marisa Vosssowiel­iislehmann(hintenv.l.),benangürda­lundjoliek­ozolupwoll­enandieerf­olgreichen­zeitenderb­tw-kunstturn-abteilung anknüpfen.
Foto: BTW Neu aufgestell­t: Anna Güttler (stehend v. l.), Ladina Sieberg, Dilara Drescher sowie das Trainer-team: Reese Dinter, Jana Peitzmeier, Xenia Fischer und Melissa Friesen; Adele Schneider (Mitte v. l), Tilda Nocken, Nisa Nur Yabanci, Emilia Melcher, Marisa Vosssowiel­iislehmann(hintenv.l.),benangürda­lundjoliek­ozolupwoll­enandieerf­olgreichen­zeitenderb­tw-kunstturn-abteilung anknüpfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany