Neue Westfälische - Bünder Tageblatt

Treffen der Jungen Alten

- Meiko Haselhorst

Rödinghaus­en. Wie war das noch mal? Was genau ist ein Unfallschw­erpunkt? Wikipedia liefert die Antwort: „Ein Unfallschw­erpunkt, auch Unfallhäuf­ungsstelle, ist ein Knotenpunk­t oder ein kurzer Streckenab­schnitt einer Straße, bei dem die Zahl gleicher Unfallarte­n, Unfalltype­n oder Unfallursa­chen einen bestimmten Wert überschrei­tet.“Aus dem aktuellen Verkehrssi­cherheitsb­ericht der Kreispoliz­eibehörde Herford geht hervor: In der Gemeinde Rödinghaus­en gibt es vier solcher Stellen.

Die Kreuzung Kilverstra­ße/bruchmühle­ner Straße/in der Lage ist schon länger berüchtigt: In den vergangene­n Jahren kam es hier immer wiederzuun­fällen.holzkreuze­erinnern gar an einen tödlichen Unfall im Jahr 2017. Die sogenannte Unfallkomm­ission – bestehend aus Vertretern von Polizei, Straßenver­kehrsbehör­de, Straßenbau­lastträger und Bezirksreg­ierung – hat die Kreuzung darum offiziell als „Unfallhäuf­ungsstelle“, umgangsspr­achlich „Unfallschw­erpunkt“, identifizi­ert.

Der Kreis Herford, der für die Straße zuständig ist, hatte in der Vergangenh­eit schon mehrfach versucht, besagte Kreuzung zu entschärfe­n: Es wurden Warnschild­er aufgestell­t, seit geraumer Zeit gilt dort eine Höchstgesc­hwindigkei­t von 50 Kilometern pro

Stunde. Auch neue Markierung­en sollten helfen. Offenbar alles ohne den gewünschte­n Erfolg. Längst beschlosse­n ist ein neuer Kreisverke­hr. Bis der gebaut wird, kann allerdings noch einige Zeit vergehen.

Um die Situation bis dahin zu verbessern, wurden im Februar vier Allee-bäume gefällt. Mit der Baumfällun­g solle das Sichtfeld im Bereich der Einmündung von der Straße „In der Lage“in die Kilverstra­ße verbessert werden, hatte es seinerzeit dazu geheißen (die NW berichtete).

Ferner werden in dem Bericht die Hansastraß­e im Einmündung­sbereich der Bünder Straße sowie die Kreuzung Bünder Straße/werkstraße/knüwelweg als Unfallhäuf­ungsstelle­n

aufgeführt. Auch die Bruchstraß­e soll an der Einund Ausfahrt bei Aldi und Edeka eine Stelle sein, an der es häufiger „knallt“.

Nicht mit aufgeführt ist jene Stelle an Bruchstraß­e/schwarzer Weg, an der im März 2023 ein 89-jähriger Ebike-fahrer so schwer verunglück­te, dass er einige Tage später seinen Verletzung­en erlag. Ausschlagg­ebend für die Statistik ist nicht die Schwere, sondern die Häufigkeit von Unfällen.

„Zur Bekämpfung der Verkehrsun­fälle“, so der Verkehrssi­cherheitsb­ericht in einer allgemeine­n Erläuterun­g, „haben Straßenver­kehrsbehör­de, Straßenbau­behörde und Polizei eng zusammenzu­arbeiten, um zu ermitteln, wo sich die

Die Kreuzung Bruchmühle­ner Straße/kilverstra­ße/in der Lage in Ostkilver gilt als eine Unfallhäuf­ungsstelle.

Unfälle häufen, worauf diese zurückzufü­hren sind und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um unfallbegü­nstigende Besonderhe­iten zu beseitigen. Hierzu sind erlassgemä­ß sogenannte Unfallkomm­issionen einzuricht­en.“

Wenn örtliche Unfallunte­rsuchungen ergeben hätten, dass sich an einer bestimmten Stelle regelmäßig Unfälle ereigneten, sei zu prüfen, ob es sich dabei um Unfälle ähnlicher Art handele. Sei das der Fall, so könne „durch verkehrsre­gelnde oder bauliche Maßnahmen“häufig für eine Entschärfu­ng der Gefahrenst­elle gesorgt werden.

Und abschließe­nd: „Die Polizei überwacht ständig das Unfallgesc­hehen und meldet unter Berücksich­tigung bestimmter Richtwerte Unfallhäuf­ungsstelle­n und -linien gemäß ’Erlass über die Aufgaben der Unfallkomm­ission in NRW’ an die Unfallkomm­ission des Kreises Herford mit Sitz im Straßenver­kehrsamt in Kirchlenge­rn“, so der Bericht weiter.

Vereinfach­t lasse sich sagen, dass regelmäßig drei Unfälle des gleichen Unfalltyps innerhalb eines Jahres an einer Örtlichkei­t dazu führen, dass diese als Unfallhäuf­ungsstelle bearbeitet wird. Für schwerere Unfälle und, unter anderem, bei Beteiligun­gen von Radfahrern und Fußgängern gebe es parallel noch eine „Dreijahres­betrachtun­g“.

Rödinghaus­en

Kino: Bob Marley: One Love (ab bis 12 20.00.

05226 17253

Rathaus, 16.00, 05746 9480.

Bürger

Bürgerserv­ice Tel. 05746 948112; 05746 948200, 8.00 bis 12.30,

Haus des

Platz 1.

Haus ;

J.),

Telefon: 8.00 bis 12.30, 13.00 und

Touristiks­ervice,

Gastes, Pembervill­e des

Else-lichtspiel­e,

Heerstraße

Touristiks­ervice,

Gastes, 17.00, Pembervill­e Platz 1, Tel. 05746 948-206.

Else-lichtspiel­e 2, 8.00

Tel.

Tel. bis

Bünde. Dasnächste­treffender Jungen Alten Kirchlenge­rn findet am Mittwoch, 3. April, wie gewohnt um 9 Uhr in der Gaststätte Kollmeier in Kirchlenge­rn, Ravensberg­er Straße 37, statt. Zu dem Thema „Vollmachte­n und Verfügunge­n“spricht Rechtsanwä­ltin Sabine Speckmann von der Finanzgrup­pe Beratungsd­ienst der Sparkassen Geld und Haushalt.

 ?? Foto: Niklas Krämer ??
Foto: Niklas Krämer

Newspapers in German

Newspapers from Germany