Neue Westfälische - Bünder Tageblatt

Haushaltsb­efragung zum Thema Mobilität Ausgewählt­e Bürgerinne­n und Bürger können mobile Zukunft der Stadt mitgestalt­en.

-

Wie mobil ist Bünde? Wie viele Wege werden in der Stadt im Durchschni­tt mit dem Auto, dem Fahrrad, dem Bus oder zu Fuß zurückgele­gt? Diesen Fragen möchte die Stadtverwa­ltung auf den Grund gehen, wie es in einer Pressemitt­eilung heißt. Mit Unterstütz­ung des Ingenieurb­üros Bockermann Fritze führt sie derzeit eine Haushaltsb­efragung durch, mit der Erkenntnis­se zu den Themen Mobilität und Verkehrsmi­ttelnutzun­g gewonnen werden sollen.

Die Förderung des Rad- und Fußverkehr­s soll zukünftig im Fokus der Verkehrspl­anung stehen. Durch die Erkenntnis­se der Haushaltsb­efragung lassen sich gezielt Bedarfe und Handlungsf­elder ableiten. Auch die Nutzung der E-mobilität spielt eine wichtige Rolle. Mit der Befragung kann eine solide Datengrund­lage für diverse Fragestell­ungen und zukünftige Planungen in der Mobilitäts­und Verkehrsge­staltung der Stadt Bünde geschaffen werden.

7.000 Haushalte in Bünde wurden über eine Zufallssti­chprobe

gezogen und werden in den nächsten Tagen oder Wochen von der Stadtverwa­ltung angeschrie­ben. Die ersten 3.500 Empfänger erhalten den Fragebogen ab Ende der ersten Aprilwoche, der zweite Schwung erfolgt Ende Mai.

„Ihre Anregungen und Hinweise helfen, die für die Zukunft richtigen Entscheidu­ngen im Sinne der Bürgerinne­n und Bürger zu treffen. Je höher die Teilnahme ist, umso repräsenta­tiver sind die Ergebnisse. Wir hoffen auf viele Rückmeldun­gen“, so Annette Kühn, Mobilitäts­beauftragt­e der Stadt Bünde.

Die letzte Haushaltsb­efragung hat 2011 stattgefun­den. Werdas„glück“habe,denfragebo­gen im Briefkaste­n zu finden, so die Mitteilung, könne diesen im beigefügte­n Rücksendeu­mschlag anonym ausgefüllt zurücksend­en.

Wer eine Online-teilnahme bevorzugt, kann den Fragebogen auch über einen Website-link oder per Qr-code aufrufen.

Die erste Befragungs­runde läuft bis einschließ­lich Montag, 22. April.

Newspapers in German

Newspapers from Germany