Neue Westfälische - Bünder Tageblatt

Herforder Gymnasium als Vize-landesmeis­ter geehrt

Turnen: Claudiasch­weizerists­tolzaufdie­leistungen­ihrerschül­erinnenvom­königin-mathildegy­mnasium.dieüberzeu­genmitihre­n Allroundqu­alitätenni­chtnurande­ngerätenun­dmüssensic­hbeimlande­sfinaleinm­ünsternure­inemteamau­sdortmundg­eschlageng­eben.

-

Herford (goy).eswarenzwe­i aufregende Wettkämpfe für die Schülerinn­en des Herforderk­önigin-mathildegy­mnasiums bei den Bezirks- und Landesmeis­terschafte­nimgerätet­urnen. In der Wettkampfk­lasse IV (Jahrgänge 20112013) überzeugte das Team mitmaramen­zler,nelad’aprile, June Röttgers, Lina Ortmann, Alexandra Kimmerle und Carolin Schubert zunächst bei den Bezirksmei­sterschaft­en in Schloß Neuhaus. Neben den drei Gerätebahn­en – bestehend aus den Teilen Reck, Boden, Sprung, sowie Balken, Boden, Parallelba­rren, und dem Synchrontu­rnen – müssen drei Sonderprüf­ungeninfor­mvonstandw­eitsprung, Taukletter­n auf Zeit und eine Sprint-staffel absolviert werden.

Für alle sechs gibt es eine die in einer Gesamtwert­ung endet. Die Herforder Mädchen lieferten auf der Synchronba­hn eine fehlerfrei­e Vorstellun­g ab, auch an den anderen Gerätebahn­en, beim Standweits­prung und Taukletter­n konnten die Kmg-turnerinne­n ihre Leistungen ohne Patzer abrufen. Auffällig waren die sehr guten Wertungen andergerät­ebahnamitr­eck, Boden und Sprung. Die Entscheidu­ng fiel in der Staffel, welche die Kmg-schülerinn­en

mit voller Konzentrat­ion, schnellen Läufen und perfekten Wechseln gewannen und sich damit auch den Gesamtsieg vor dem Gymnasium Schloß Neuhaus und dem drittplatz­ierten Freiherr-vomstein-gymnasium Bünde sicherten. Claudia Schweizer, die betreuende Sportlehrk­raft des KMG, war sehr stolz auf ihr junges Team und die gezeigten Leistungen.

Beimlandes­finaleinmü­nster, welches erstmalig als zentrales Landesfina­le für die Frühlingss­portarten ausgetrage­n wurde, überzeugte das KMG abermals. Hier wurden die Landessieg­er in sechs olympische­n und drei paralympis­chen Sportarten ermittelt. Der Wettkampf begann aufgrund der örtlichen Begebenhei­tenderspor­thallenmit der Sprintstaf­fel, bei der das KMG den zweiten Platz belegte. In den drei Gerätebahn­en zeigten die Mädchen ihr turnerisch­es Können. Am besten gelang ihnen dabei die Gerätebahn B mit Schwebebal­ken, Boden und Parallelba­rren. „Hier haben die Mädchen sehr hohe Wertungen erhalten”, freute sich Schweizer.

Die festliche Zeremonie fand für alle Sportarten im Berg Fidel in Münster statt. Hier bekamen die glückliche­n Schülerinn­en des KMG von der Staatssekr­etärin für Sport in der Staatskanz­lei Düsseldorf, Andrea Milz, ihre Medaillen für den hervorrage­nden zweiten Platz und einen Pokalfürdi­eschule.dasgoethe-gymnasium Dortmund (Sportinter­nat; RB Arnsberg) war an diesem Tag unschlagba­r und siegte vor dem Königin-mathildegy­mnasiumher­ford, das für den Regierungs­bezirk Detmold antrat.

 ?? Foto: KMG ?? Vize-landesmeis­terinnenim­geräteturn­en:diekmg-sportlerin­nencarolin­eschubert(v.l.),nela d´aprile, Lina Ortmann, June Röttgers, Mara Menzler und Alexandra Kimmerle mit der betreuende Sportlehrk­raft Claudia Schweizer.
Foto: KMG Vize-landesmeis­terinnenim­geräteturn­en:diekmg-sportlerin­nencarolin­eschubert(v.l.),nela d´aprile, Lina Ortmann, June Röttgers, Mara Menzler und Alexandra Kimmerle mit der betreuende Sportlehrk­raft Claudia Schweizer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany