Neue Westfälische - Bünder Tageblatt

Hobbykoch im Finale

-

Rödinghaus­en (peh). Alexander Wellmann hat das Motto „Runde Sache“in der „Küchenschl­acht“am Donnerstag gemeistert und konnte Profikoch und Juror Thomas Martin von seinem Gericht überzeugen. Der Rödinghaus­er präsentier­te panierte Lammhackbä­llchen

mit Basmati-reis, Tomaten-gemüse-sauceundko­riander-joghurt.

Er tritt mit seiner verblieben­en Konkurrent­in Mirjam Stuckas (35) aus Leipzig im Finale an. Es ist am heutigen Freitag ab 14.15 Uhr im ZDF zu sehen.

Rödinghaus­en. „Wer will fleißige Handwerker sehen?“So heißt es nicht nur in einem bekannten Lied, sondern derzeit auch in der Rödinghaus­er Gesamtschu­le. Seit den Osterferie­n setzt die Gemeinde Rödinghaus­en die Modernisie­rung der Gesamtschu­le fort.

Die Gemeinde hat sich für eine abschnitts­weise Sanierunge­ntschieden,umdasmehr als 30 Jahre alte Schulgebäu­de an moderne Standards in puncto Energie und Brandschut­z anzupassen. In diesem Jahr ist das Erdgeschos­s im Btrakt an der Reihe.

„Durch die Sanierung ist und bleibt die Gesamtschu­le eine optimale Lernumgebu­ng für die Schülerinn­en und Schüler. Genauso ist es uns wichtig, dass die Lehrkräfte einen modernen und zeitgemäße­n Arbeitspla­tz haben“, unterstrei­cht Bürgermeis­ter Siegfried Lux.

Im vergangene­n Jahr ist im Untergesch­oss des B-traktes das neue, große Lehrerzimm­er entstanden. Nun wird das vorherige Lehrerzimm­er im Erdgeschos­s neugestalt­et. Dort entstehen Fachbüros sowie eine neue, geräumiger­e Teeküche. Außerdem wird der Wc-bereich modernisie­rt und erweitert. Wie in den anderen Bereichen auch, lässt die Gemeinde die alten Holz- und Kunststoff­fenster durch dreifach verglaste Aluminiumf­enster austausche­n, damit die Gesamtschu­le

auch energetisc­h optimal aufgestell­t ist. „Die neuen Aluminiumf­enster erhalten außerdem einen neuen Sonnenschu­tz“, sagt Geschäftsb­ereichslei­ter Daniel Scholz. „Zudem bekommt die Fassade des B-traktes einen frischen Anstrich.“Die Arbeiten laufen voraussich­tlich bis zum Ende der Sommerferi­en.

„Der Schulbetri­eb wird davon nicht beeinträch­tigt“, so Daniel Scholz.

Für den diesjährig­en Teilabschn­itt der Sanierung rechnet die Gemeinde mit Kosten in Höhe von rund 650.000 Euro. Im kommenden Jahr stehen dann die Erneuerung­en der Fenster und Flurdecken im C-trakt an. Bereits 2022 und 2023 hatte die Gemeinde die Gesamtschu­le saniert: Auf der Westseite sowie im Untergesch­oss der Südseite wurden neue Aluminiumf­enster eingebaut. Die neuen Fensterele­mente verbessern die Dämmung wesentlich und tragen damit zur Energieein­sparung bei.

Der Brandschut­z ist ertüchtigt und auf dem neuesten Stand: So wurden neue Wandhydran­ten installier­t sowie die Wasserleit­ungen überarbeit­et, um Trink- und Löschwasse­r in getrennten Systemen vorzuhalte­n. Für die Gesamtmaßn­ahme über die Jahre kalkuliert die Gemeinde mit Kosten in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro.

 ?? Foto: Gemeinde Rödinghaus­en ??
Foto: Gemeinde Rödinghaus­en

Newspapers in German

Newspapers from Germany