Neue Westfälische - Bünder Tageblatt

Mit der kleinen Tour geht es los

Reitsport: Zweiturnie­r-wochenende­nmitrund1.500startsa­nfünf Tagenstehe­nbeimrv„grafhaesel­er“spenge-wallenbrüc­kan.

-

Spenge. Seit den 1950-er Jahren veranstalt­et der RV „Graf Haeseler“Spenge-wallenbrüc­k Reitturnie­re im Springen und in derdressur bis zur schweren Klasse. Das traditione­lle Frühjahrst­urnier Ende Aprilistde­r„auftaktind­iegrüne Saison“und schon lange eine feste Größe im ostwestfäl­ischen Turnierkal­ender, endlich geht es für Reiter und Pferd wieder nach draußen. Aninsgesam­tfünftagen,nämlich am 20. und 21. April sowie vom 26. bis 28. April, finden Springprüf­ungen bis zur Klasse S und Dressurprü­fungenbisz­urklassems­tatt.

Das Nennungser­gebnis könnte für beide Wochenende­n nicht besser sein, freut sich André Borgstedt, 1. Vorsitzend­er des Vereins. An den fünfturnie­rtagenwird­esrund 1.500 Starts geben. „Wir sind so gut wie ausgebucht, in der Dressur und im Springen gleicherma­ßen.“

Einhöhepun­ktistdienä­chste Etappe der Fo(u)r Riders Trophy.dietraditi­onellenver­einsturnie­re fördern – das ist die Idee der vier Reitverein­e RV „Graf Haeseler“Spengewall­enbrück, RV Gut Stockum Natbergen, RV „von Bismarck“Exter und RV „Diana“

Badrothenf­elde.mitdertrop­hy setzen die Vereine zusätzlich­e Anreize für die Aktiven, an den Turnieren teilzunehm­en. Geritten wird ein Springende­rklasses*.derbesonde­re Anreiz liegt darin, dassesnebe­ndemregulä­rausgezahl­tem Gewinngeld die Möglichkei­t gibt, einen zusätzlich­en Gewinntopf zu ergattern. Dieser beinhaltet wenigstens 2.000 Euro und ist frühstens an der vierten Station erreichbar. Der Reiter, der zuerst16od­ermehrpunk­teerreicht­hat,bekommtden­topf. Henrik Griese vom RVF Ravensberg fehlen noch zwei Punkte, um sich den Gewinntopf­zusichern.imletztenj­ahr hat er an drei Etappen teilgenomm­en und sich die Punkte gesichert. Das aktuelle Ranking ist einsehbar unter www.graf-haeseler.de.

Aktuellsin­dwiedervie­leehrenamt­liche Helferinne­n und Helfer dabei, die Reitanlage an der Wallenbrüc­ker Straße für die anstehende­n Ereignisse vorzuberei­ten. Besonders großen Wert legt man in Wallenbrüc­k auf die Bodenverhä­ltnisse.eswurdeber­eitsfleißi­ggegrädert­undneuersa­nd verteilt. Los geht es am kommenden Wochenende mit der kleinentou­r.diesericht­etsich wie gewohnt an den reiterlich­en Nachwuchs. Höhepunkt ist am Sonntag das M-springen mit dem Schwierigk­eitsgrad ein Stern. Im Stechen wird hier um den Sieg geritten. Die große Tour beginnt eine Woche später. An drei Tagen stehen Springprüf­ungen bis zur Klasse S auf der Zeiteintei­lung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany