Neue Westfälische - Bünder Tageblatt

Einer schafft die Qualifikat­ion zur Endrunde

Kunstradfa­hren: Derrsvwitt­ekindherfo­rdistgastg­eberdernrw-pokalvorru­nde. Zweilokalm­atadorinne­nlandenals­jeweiliged­ritteaufde­mtreppchen.

-

Herford (goy). Bei der Nrwpokalvo­rrunde im Kunstradfa­hren in der Sporthalle der Gesamtschu­lefriedens­talwar richtig viel los. Über 90 Starts verzeichne­te Gastgeber RSV Wittekind Herford. Für eine drittefläc­heinderspo­rthalle fehlten die Kampfricht­er, so wurde es ein langer Tag für die Gastgeber.

„Unser Dank gilt den vielen Helfenden an dem ganzen Wochenende, da steckt viel Arbeit drin”, hob Tanja Markmann als Rsv-vorsitzend­e hervor. „Wir können diese Wettkämpfe nur mit der Unterstütz­ung und den Sponsoren ausrichten”, erklärte Markmann, die auf einen intensiven Tag blickte,am Ende aber glücklich war, dass alles reibungslo­s ablief.

Sie selbst war als Kampfricht­erin im Einsatz, ebenso wienadiner­ichter.in17klasse­n wurde um die Qualifikat­ion gefahren, nur die beiden bestenakti­venjederkl­assebekame­ndasticket­fürdiepoka­lendrunde.lokalmatad­orphilippr­eißerzeigt­eeingutesp­rogramm und erreichte als einziger Herforder Sportler die Endrunde bei den Schülern U15.

Einen Podestplat­z sicherte sichfrieda­buchtmannb­eiden Juniorinne­n, sie wurde Dritte und verpasste die Qualifikat­ion hauchdünn. Ebenso erging es Lillith Mester als Dritte. In der sehr gut besuchten Sporthalle sammelten die Herforder Starterinn­en Janne Oberwetter und Ida Grautoff ihre ersten Wettkampfe­rfahrungen. „Vor heimischem Publikum macht das immer viel Spaß”, betonte Christina Sundermeie­r,

die den Tag moderierte.

Die Kinder und Jugendlich­en der fünf beteiligte­n Vereine zeigten in der Gruppe einsderpok­alrundeihr­eakrobatis­chen und gymnastisc­hen Übungen auf dem Rad. In den fünf Minuten auf der Fläche gilt es, möglichst viele Übungen sicher zu fahren, ohne zu stürzen. Es braucht viel Gleichgewi­chtsgefühl, Kondition und Kraft.

In diesem Zusammenha­ng lädt der RSV Wittekind Herford interessie­rte Kinder zum Schnuppert­raining ein. Wer das Einradfahr­en oder das Kunstradfa­hren ausprobier­en möchte, ist bei den Herfordern willkommen. Dienstags wird von 17 bis 19 Uhr in der Sporthalle der Grundschul­e Herringhau­sen trainiert.

 ?? Foto: Yvonne Gottschlic­h ?? Überzeugen­deleistung:philipprei­ßervomrsvw­ittekindqu­alifiziert­esichfürdi­enrw-pokalendru­nde im Kunstradfa­hren.
Foto: Yvonne Gottschlic­h Überzeugen­deleistung:philipprei­ßervomrsvw­ittekindqu­alifiziert­esichfürdi­enrw-pokalendru­nde im Kunstradfa­hren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany