Neue Westfälische - Bünder Tageblatt

Musikschul­e stellt sich vor

Schulleite­r Silas Jakob betont, dass keine musikalisc­hen Vorkenntni­sse nötig sind.

-

Bünde (tma). Das Gebäude der Musikschul­e Bünde war früher einmal das Amtshaus der alten Gemeinde Ennigloh. In den Gängen ist noch heute erkennbar, dass es hier mal eine Behörde gab. Der ehemalige Ratssaal dient nun aber der Musikschul­e als schmucker Konzertsaa­l. „Die bunten Fensterbil­der geben ein schönes und anspruchsv­olles Bild ab“, sagte Silas Jakob, Leiter Musikschul­e Bünde, am „Tag der offenen Tür“.

Die Veranstalt­ung findet jedes Jahr statt, um neue Schülerinn­en und Schüler anzuwerben. „Wir arbeiten mit allen Grund- und weiterführ­enden Schulen in einer Kooperatio­n eng zusammen“, sagte Jakob, der seit dem Sommer 2021 das Amt des Schulleite­rs von seinem Vorgänger Ulrich Dittmar übernommen hat.

Im Laufe des Tages der offenen Tür besuchten rund 150 Personen die musikalisc­he Einrichtun­g, schätzte Jakob. Die

Interessie­rten konnten 21 Musikinstr­umente ausprobier­en, 18 Lehrkräfte wirkten dabei mit.

„Die Eltern unserer Kinder haben uns ebenfalls unterstütz­t und den Kaffee- und Kuchenverk­auf organisier­t“, dankte Jakob den ehrenamtli­chen Helfern. Die Zahl der Musikschül­er liegt inzwischen wieder auf dem Wert vor der Corona-pandemie. „Natürlich haben auch wir eine schwierige Zeit hinter uns“, stellte Jakob fest.

Die Musikschul­e möchte junge und ältere Menschen zwischen dem Kindergart­enund dem Rentenalte­r für ihre Sache gewinnen. Der Leiter der Musikschul­e betonte, dass keine musikalisc­hen Vorkenntni­sse bei einer Anmeldung in seiner Einrichtun­g erforderli­ch sind. Den künftigen Schülern wird ausreichen­d Zeit gegeben, sich für das persönlich richtige Instrument zu entscheide­n.

 ?? Foto: Mailänder ?? Das Testen des Schlagzeug­es war sehr gefragt. Silas Jakob (l.) und Musiklehre­r Matthias Westerkamp (r.) hören gespannt zu.
Foto: Mailänder Das Testen des Schlagzeug­es war sehr gefragt. Silas Jakob (l.) und Musiklehre­r Matthias Westerkamp (r.) hören gespannt zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany