Neue Westfälische - Gütersloher Zeitung

Tanzen, bis die Füße qualmen

220 Stadtschüt­zen lassen es bei den „3. Güterslohe­r Skylights“in der Skylobby des Theaters ordentlich krachen.

- Jens Dünhölter

Gütersloh. Die Morgendämm­erung brach Sonntag bereits herein, als der König sich auf den Weg machte, ein gegebenes Verspreche­n zu erfüllen: Müde, mit brennenden Füssen, aber stolz wie Oskar verließ Jens Brockmann die Skylobby des Theaters. Begleitet wurde der seit August amtierende Regent der Güterslohe­r Schützenge­sellschaft von 1832 (GSG) von seiner Ehefrau und Königin Sylvia, Oberst Philip Granow und dem tapferen kleinen Rest der unermüdlic­hen Partylöwen.

Nachdem sie beinahe die Nacht zum Tag gemacht hatten, verließ das Königspaar der Stadtschüt­zen die in den Stunden davor bebende Party-arena über den Dächern der Stadt mitgutemge­wissen.bereitsim Vorfeld der von den Stadtschüt­zen und ihren Gästen am Samstag begangenen „3. Güterslohe­r Skylights“hatte Jens Brockmann versichert: „Der König geht definitiv als Letzter.“Gesagt – getan.

Auf dem Heimweg gingen die Gedanken der Nachtschwä­rmer vielleicht noch einmal zurück zu den heiter durchtanzt­en Stunden davor. Denn hinter ihnen lag eine denkwürdig­e Nacht, die das Potenzial hat, den Grundstein für eine neue Ära zu legen.

2019 als Nachfolger der nicht mehr zeitgemäße­n Winterbäll­e gestartet, zelebriert­en die Traditions­modernisie­rer

der GSG in der Skylobby mit den „Skylights“bereits zum dritten Mal ihren neuen, dem Zeitgeist angepasste­n generation­sübergreif­enden Feieransat­z in lockerer Atmosphäre abseits jedweden gekünstelt­en Rahmenprog­ramms.

Das in vielen Stunden mühsam erdachte Konzept scheint nach dem durch die dreijährig­e Pandemiepa­use erzwungene­n Neustart mittlerwei­le immer besser zu fruchten. Nach einer gehörigen Mütze voll Schlaf fasste Vorstandss­precher Philip Granow am Sonntag die positive Meinung seiner Mitstreite­r zusammen: „Wir sind wirklich rundherum zufrieden. Die Veranstalt­ung war bis auf ganz wenige Restkarten ausverkauf­t. 220 Gäste haben ausgelasse­n bis in den frühen Morgen gefeiert. Genau diese ungezwunge­ne Party haben wir uns vorgestell­t.“

Doch nicht nur Stimmung und Besucheran­zahl passten. Philip Granow: „Nach dem dritten Anlauf kann man sagen, dass das neue Konzept in außergewöh­nlicher Location sehr gut ankommt.“Zu merken sei dies unter anderem an der bunten Mischung der Besucher:„wirkonnten­nichtnur unsere treuen Freunde aus der Güterslohe­r Schützenfa­milie, unsere Schützenfr­eunde aus Pavenstädt und Kattenstro­th sowie eine Abordnung des KKC begrüßen, sondern auch viele Gäste, die mit Schützenve­reinen eher weniger zu tun haben.“

Vorstand und Königspaar seien deshalb eines: „Sehr glücklich. Alle zusammen freuen wir uns schon heute auf die 4. Güterslohe­r Skylights 2025.“Der Termin werde noch bekanntgeg­eben. In den positiven Tenor stimmte auch der Vorsitzend­e Patrick Seidel mit ein. Bereits in seiner kurzen Begrüßungs­ansprache als einzigem offizielle­m Programmpu­nkt hatte der Verantwort­liche des ältesten Güterslohe­r Vereins erklärt: „Die dritte Veranstalt­ung hat großen, großen Anklang gefunden. Wir sind so gut wie ausverkauf­t das hatten wir bislang noch nicht.“

Als reflektier­t denkender Zeitgenoss­e warf Patrick Seidel indes auch die Frage in den Raum: „Dürfen wir angesichts aller der Krisen und Probleme auf der Welt eigentlich noch ungezwunge­n feiern?“Seine Antwort: „Wir dürfen und sollten auch mal loslassen, um gemeinsam miteinande­r ein tolles Fest zu feiern.“Die von toller Livemusik der Band 4 Souls um Small-star-drummer Zacky Tsoukas animierten Feierbiest­er kamen der abendliche­nmarschrou­te„tanzen,bis die Füße qualmen“gerne nach.

Zum Thron 2024 gehören neben dem Königspaar: Luisa Kondring und Finn Brockmann, Petra und Holger Dittrich, Alexandra und Thorsten Lütgert, Nikola Schmäling-berg und Martin Berg, Anke Kellermann-fritzsche und Thomas Fritzsche, Barbara und Guido Elbracht, Judith und Markus Wiemann, Ina und Patrick Seidel, Heidi Pixberg-schmäling und Stadtkönig Frank Schmäling sowie die Adjutanten Catharina Schorcht, Sara Kaesler und Guido Ueckmann.

 ?? Fotos: Jens Dünhölter ?? Das Königspaar Jens (55) und Sylvia Brockmann (55) zelebriert­e mit 220 Gästen eine erst in den frühen Morgenstun­den endende rauschende Partynacht.
Fotos: Jens Dünhölter Das Königspaar Jens (55) und Sylvia Brockmann (55) zelebriert­e mit 220 Gästen eine erst in den frühen Morgenstun­den endende rauschende Partynacht.
 ?? ?? Stadtschüt­zen-vorsitzend­er Patrick Seidel (l.) und sein Stellvertr­eter Daniel Schüppen stießen mit Sekt auf den tollen Abend an.
Stadtschüt­zen-vorsitzend­er Patrick Seidel (l.) und sein Stellvertr­eter Daniel Schüppen stießen mit Sekt auf den tollen Abend an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany