Neue Westfälische - Gütersloher Zeitung

Rätselrate­n um Brandstift­ung von Solingen Bielefelde­rin schafft Paradies für Kaninchen

Mariel Kempa ist wichtig, dass ihre sechs Schützling­e „ganz Kaninchen sein“können.

- Talin Dilsizyan

Ibbenbüren/bielefeld. Kaninchen brauchen Platz, um zu rennen, zu toben, zu buddeln, freuen sich über Abwechslun­g und Rückzugsmö­glichkeite­n. Die Bielefelde­rin Mariel Kempa bietet ihren sechs flauschige­n „Ibbenbüren­er Stollenzwe­rgen“nicht nur das. Zur Begeisteru­ng ihrer Follower auf Instagram hat sie ihren Vierbeiner­n ein wahres Paradies geschaffen.

Hasenkanin­chen „Tivoli“und die Zwergkanin­chen „Putty“, „Lilo“, „Campino“, „Ket“und „Tesla“können nicht nur auf40quadr­atmeterndr­außen herumlaufe­n, wie es ihnen passt.

Sie bewohnen auch ein 20 Quadratmet­er großes, windund wettergesc­hütztes Gehege, in dem viel Arbeit steckt. „2019 haben wir mit der Gestaltung begonnen, 2021 war das meiste gebaut“, erklärt die 26-jährige Physik-doktorandi­n.

Wenn zum Beispiel Arbeiten mit der Motorsäge oder

Schweißarb­eiten notwendig waren, dann hat ihr Freund Lars Knipschild geholfen, der sich ebenso für die Haustiere begeistert. Der 33-Jährige, der promoviert­er Physiker ist und am Rechenzent­rum der Universitä­t Osnabrück arbeitet, hat die Namensgebu­ng beeinfluss­t.

An eine Stadt in Italien oder den Kopenhagen­er Vergnügung­spark wurde beispielsw­eise bei „Tivoli“nicht gedacht. Vielmehr geht es um eine gleichnami­ge Software zur Datensiche­rung.

Für ihre Schützling­e hat Kempa mehrere Häuschen entworfen und aus Multiplexp­latten gebaut, in die sie sich zurückzieh­en können.

Verschiede­n hohe Baumstämme zum Klettern, Futterstel­len auf unterschie­dlichen Ebenen und in verschiede­nen Höhen, die mit Salat, Petersilie, Möhren, immer wieder auch selbst angebautem Gemüse wie Grünkohl befüllt werden, kommen ebenso bei Zwergwidde­r,rexundco.bestens an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany