Neue Westfälische - Gütersloher Zeitung

Caspar-david-friedrich-schau endet mit Rekord

- Lukas Dubro

Berlin. Fans der Arztserie „Grey’s Anatomy“dürfen sich Berichten zufolge auf eine weitere Staffel freuen. Wie die Branchenpo­rtale „Deadline“und „The Hollywood Reporter“sowie das Blatt „Variety“berichtete­n, wurde die Sendung auf dem Us-sender „ABC“um eine 21. Staffel verlängert. Demnach ist die 2005 gestartete Serie das am längsten laufende Medizindra­ma

Ellen Pompeo und Adelaide Kane.

Hamburg (dpa). Die Caspardavi­d-friedrich-ausstellun­g in der Hamburger Kunsthalle ist mit einem Rekord zu Ende gegangen. „Mit 335.000 Besucherin­nen und Besuchern erreicht die große Jubiläumsa­usstellung die höchste jemals erzielte Besucherin­nen- und Besucheran­zahl in der Geschichte der Hamburger Kunsthalle“, teilte die Einrichtun­g mit.

Die Schau war am Ostermonta­g wie geplant letztmalig geöffnet gewesen, schon einen Monat zuvor hatte es keine Tickets der Fernsehges­chichte.

2019 überholte sie die Serie „Emergency Room“. „Die Loyalität und Liebe der „Grey’s Anatomy“-fans hat uns in eine historisch­e 21. Staffel katapultie­rt, und ich könnte nicht dankbarer sein“, wurde Serienschö­pferin und Produzenti­n Shonda Rhimes zitiert. Die neue Staffel soll aus 18 Folgen bestehen. In der 19. Staffel, die wie frühere Staffeln auf Disney+ zu streamen ist, begann in der Serie eine neue Ära: Schauspiel­erin Ellen Pompeo (54) trat bei dem Projekt kürzer und ihre Figur Meredith Grey verabschie­dete sich vom Krankenhau­s in Seattle. Bis dahin war sie das Gesicht der Serie. In „Grey’s Anatomy“sind im Laufe der Jahre viele Charaktere weggegange­n oder gestorben. Schauspiel­er Patrick Dempsey (58) zum Beispiel – er spielte Derek „Mcdreamy“Shepherd,denpartner­vonmeredit­h.

mehr gegeben. Die Werke des in Greifswald geborenen Malers waren an 95 regulären Besuchstag­en gezeigt worden. Damit sind pro Tag durchschni­ttlich etwa 3.500 Menschen in die Kunsthalle geströmt, wie es weiter hieß.

Unterdesse­n wird Friedrich erstmals auch mit einer großen Ausstellun­g in den USA geehrt. Mehr als 75 Werke des Malers sollen von Februar bis Mai 2025 im renommiert­en Metropolit­an Museum in New Yorkzusehe­nsein,wiedieauss­tellungsha­lle mitteilte.

Sie waren ein eingespiel­tes Team. „Wir haben uns irgendwieg­esuchtundg­efunden“,beschrieb Anja die besondere Art ihrer Zusammenar­beit. „Ich vermisse sie jeden Tag“, sagt Kathy.

Den zehnten Jahrestag des Attentats mit einer Ehrung ihrer Kollegin und Freundin zu begehen, ist ihr ein Herzensanl­iegen. Gemeinsam mit Muhammed Muheisen und Anne-marie Beckmann, der Direktorin der Deutsche Börse Photograph­ie Foundation, organisier­te sie eine Ausstellun­g in dem von Michael Kamber, Fotojourna­list und Herausgebe­r des Buches „Bilderkrie­ger“, gegründete­n und geleiteten Bronx Documentar­y Center in New York.

Gezeigtwer­denteilwei­seunbekann­te Aufnahmen aus Afghanista­n und Pakistan, die für Kathy mit zahllosen Erinnerung­en an die gemeinsame Arbeit verbunden sind. Bis zu

 ?? Foto: L. Lathan/abc/disney+/dpa ??
Foto: L. Lathan/abc/disney+/dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany