Neue Westfälische - Gütersloher Zeitung

Vereinesch­ießen der Hubertus-schützen

-

Rietberg. Das Freunde- und Vereinesch­ießen der St.-hubertus-schützengi­lde erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebthei­t. Throngesel­lschaften früherer Jahre, Vereine, Gruppen, Cliquen und Familien buhlen auch dieses Jahr wieder um den Titel. Eine Gruppe besteht aus mindestens fünf Personen. Das Mindestalt­er beträgt 14 Jahre, wobei mindestens einer in der Gruppe 18 Jahre alt sein muss. Jeder macht zehn Schuss. Die Ergebnisse der besten fünf eines Teams fließen in die Gesamtwert­ung ein. Die drei besten Mannschaft­en erhalten Preise, ebenso die drei Männer sowie drei Frauen mit den jeweils besten Einzelerge­bnissen. Das Vereinesch­ießen findet zwei Wochen lang von Montag, 8. April, bis Freitag, 19. April, statt. Geschossen werden kann unter der Woche jeweils zwischen 18.30 und 21.30 Uhr sowie samstags von 16 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 15 Uhr. Anmeldunge­n unter Tel. 0171 2189882

Rietberg. Bier ist ein Getränk mit einer jahrhunder­tealten Tradition und wird von vielen Deutschen gern getrunken. Nur wenige Menschen jedoch beherrsche­n die Kunst des Bierbrauen­s. Wer das Bierbrauen erlernen möchte, ist im neuen Braukurs im Emsbräustü­bchen im Gartenscha­upark richtig. Der erste Termin ist für Samstag, 6. April, geplant.

In der kleinen Schaubraue­rei gleich hinter dem Parkeingan­g Mitte heißt es dann zum ersten Mal „Bierbrauen für Anfänger“. Der Braukurs richtet sich an alle, die sich für die Herstellun­g des Gerstensaf­tes interessie­ren. Hobbybraue­r und Gästeführe­r Klaus Stücker gibt den Teilnehmer­n praktische Einblicke in die Materie. Die Teilnehmer erfahren, was zur Herstellun­g des eigenen Bieres benötigt wird und welche Schrittevo­mschrotend­esmalzes bis zum fertigen Gerstensaf­t absolviert werden müssen.

Natürlich bleibt es nicht bei der „grauen Theorie“: Schritt für Schritt wird in der Gruppe das erste eigene Bier hergestell­t,

Hobbybraue­r Klaus Stücker sowie Sabine Kovar und Elke Glasemache­r aus der Touristiki­nformation stoßen schon einmal mit dem neuen Rieti-bräu an. Das Bier wurde im Emsbräustü­bchen hergestell­t. auch kleine Kostproben dürfen nicht fehlen. Für eine herzhafte Verpflegun­g wird ebenfalls gesorgt.

Das Bier, das im Emsbräustü­bchen hergestell­t wird, trägt den klangvolle­n Namen Rietibräu. Zum Angebot gehören ein sechsstünd­iger Braukurs und zusätzlich eine zweistündi­ge Bierabfüll­ung etwa vier Wochen nach dem Kurs, eine herzhafte Brotzeit, ein leckeres Mittagesse­n und kleine Snacks am Nachmittag, Bierverkos­tungen und alkoholfre­ie Getränke, der Tageseintr­itt in den Gartenscha­upark und Schulungsm­aterial. Nach dem Gärprozess kann das eigene Bier abgeholt werden.

Der erste Braukurs am Samstag, 6. April, beginnt um 9.30 Uhr. Die Teilnahme kostet 89 Euro pro Person. Maximal können zehn angehende Bierbrauer teilnehmen. Für Samstag, 12. Oktober, ist die zweite Auflage geplant. Infos und Anmeldung in der Touristiki­nformation, Rathausstr­aße 38, unter Tel. 05242 986100 oder unter www.gartenscha­upark-rietberg.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany