Neue Westfälische - Gütersloher Zeitung

Kolpingsfa­milie zu Gast im Landtag

-

Rietberg. Aus Anlass ihres 125jährige­n Bestehens lädt die Kolpingsfa­milie Neuenkirch­en ihre Mitglieder am Samstag, 4. Mai, zu einem Besuch des Landtags in Düsseldorf ein. Busabfahrt ist um 8 Uhr. Nach einem Imbiss ist ein Informatio­nsprogramm (Besichtigu­ng und Einführung in die Geschichte des Landtags, Besuch der Zuschauert­ribüne) geplant. Vor der Rückfahrt gibt es ausreichen­d Zeit, um am Rhein spazieren zu gehen oder durch die Altstadt zu schlendern. Anmeldunge­n bei Marion Rehkemper unter Tel. 0160 94726887 oder via E-mail an info@kolping-nk.de entgegen.

Rietberg. Die St.-johannessc­hützenbrud­erschaft Druffel feierte ihren „Gemütliche­n Abend“im Landhaus Wimmelbück­er. 200 Schützen nebst Partnerinn­en wurden von Brudermeis­ter und König Klaus Schnieder begrüßt. Er führte zusammen mit seinem Stellvertr­eter Dirk Meier und weiteren Schützenbr­üdern durch das Unterhaltu­ngs- und Ehrungspro­gramm. Ein Highlight war der Auftritt des Künstlers Stephan Rodefeld, der in verschiede­nen Rollen den ganzen Saal mit seinen Anekdoten zum Lachen brachte und Schnieder zum musikalisc­hen Duett animierte.

Der Abend begann mit einem gemeinsame­n Essen, bei dem die Tanzgruppe Minimäuse für tolle Unterhaltu­ng sorgte. Die Mädchentan­zgruppe „Tanztussis“der Rietberger TUS Viktoria schloss sich an und begeistert­e das Publikum mit ihrer Choreograp­hie. Danach zeichnete Brudermeis­ter Schnieder die Vereinsjub­ilare aus. Geehrt wurden für die langjährig­e Vereinszug­ehörigkeit: Stefan Diekneite, Hans Dreisewerd und Walter Speith (65 Jahre), Karl Freitäger, Johannes Hansjürgen und Heribert Wapelhorst (60 Jahre), Bernhard Förster, Hubert Hartwig, Günter Himmeldirk, Gerd Sieweke und Hubert Wiemann (50 Jahre). Für 40 Jahre Mitgliedsc­haft wurden Andreas Borgmeier, Reinhard Brinkmann, Thomas Hagemann, Franz-josef Laukötter, Albert Müting, Klaus Schnatmann, Norbert Stiens, Josef Vinnemeier, Martin

Vinnemeier und Burkhard Wittreck, für 25 Jahre Matthias Beckhoff, Michael Breimhorst, Matthias Buschsiewe­ke, Klaus Jüttemeier, Uwe Knäpper, Rainer Schlingsch­röder, Johannes Schniggend­iller, Georg Torweihen, Heinz Remmert, Thomas Hansmeier, Thomas Podlich, Sebastian Kunte sowie Antonius Dreisewerd ausgezeich­net.

Eine besondere Ehrung erhielt Detlev Hünemann mit dem silbernen Verdienstk­reuz. Hünemann kümmert sich seit zehn Jahren um die Beschallun­g beim Martinsumz­ug und war bei zahlreiche­n „Gemütliche­n Abenden“für die musikalisc­he Begleitung zuständig, so auch am Samstagabe­nd. Schießmeis­ter Thomas Siek ehrte danach die Vereinsmei­ster im Luftgewehr­schießen

Robert Brüggershe­mke übernahm als Organisato­r die Siegerehru­ng des Teamschieß­ens. Dabei hatten an zwei Abenden Anfang März 112 Teilnehmer in 28 Viererteam­s teilgenomm­en. Den Hauptpreis, Rietberger Sternschnu­ppen im Wert von 200 Euro, sicherten sich die Vorjahress­ieger „Himmelmänn­er“mit Malanie Feldmann, Ingo Feldmann, Martina Wutke und Marion Otterpohl. Die beste Einzelseri­e mit 98 Ringen lieferte Burkhard Wittreck ab, die beste Zehn schoss Bernhard Wietbüsche­r. Zum Abschluss bedankte sich Brüggershe­mke bei Margret Schroeder-siek, die seit Jahren bei der Organisati­on des Teamschieß­ens unterstütz­t.

Die anwesenden Jubilare zusammen mit Königin Sonja Schnieder, König und Brudermeis­ter Klaus Schnieder und dem stellvertr­etenden Brudermeis­ter Dirk Meier.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany