Neue Westfälische - Gütersloher Zeitung

Das Spielmobil erwacht aus dem Winterschl­af

Mit seinem pädagogisc­hen Angebot fährt der Verein ab heute wieder verschiede­ne Standorte an.

-

(matt). Das Spielmobil startet in seine 26. Saison. Am Freitag, 19. April, ist es erstmals nach der Winterpaus­e am Gemeinscha­ftshaus „Libelle“in Sürenheide im Einsatz. Dass das mobile pädagogisc­he Angebot nach wie vor gefragt ist, belegt die große Nachfrage im vergangene­n Jahr.

Aus der quartiersb­ezogenen Jugendarbe­it ist das Spielmobil nicht mehr wegzudenke­n. Erst recht, seitdem es auch zu Pandemie-zeiten sein spielpädag­ogisches Angebot aufrechter­halten konnte. Ob ein indirekter Corona-effekt, der Bedarf durch die aktuelle Flüchtling­ssituation oder den kühleren Sommer 2023: Im vergangene­n Jahr konnte die Vorsitzend­e des Trägervere­ins Gemeinscha­ft Spielmobil Verl Jutta Witte-vormittag einen deutlichen Anstieg der Teilnehmer­zahlen registrier­en. Sie hofft, dass der Trend sich in diesem Sommer bestätigen wird.

Das Spielmobil mit seinen zahlreiche­n Fahr- und Spielgerät­en ist jedenfalls schon aus dem Winterschl­af erwacht und hat den Frühlingsp­utz hinter sich. „Im Grunde genommen sind wir startklar“, so Wittevormi­ttag. Elf junge pädagogisc­h geschulte Erwachsene betreuen die Kinder an den insgesamt sechs Standorten, die das Spielmobil regelmäßig anfährt. Dies sind montags im Wechsel die Grundschul­standorte Kaunitz und Bornholte. Ab dem 7. Mai hält das Spielmobil immer dienstags an der Grundschul­e Am Bühlbusch. Jeden Mittwoch parkt es vor dem Dorfgemein­schaftshau­s im Ortsteil Sürenheide, immer donnerstag­s an der Marienschu­le. Freitags ist das Spielmobil an der „Libelle“zu finden. Die Zeiten sind an allen Standorten identisch: Spielmobil­zeit ist immer von 16.30 bis 18 Uhr.

Die Daten und weitere Informatio­nen können auch in digitaler Form per Internet abgerufen werden; jetzt ganz einfach über einen Qr-code. „Die Jugendlich­en meinten, dass wir das haben müssen. Also haben wir es gemacht“, so Witte-vormittag. Auch der perfekte Ort dafür am Fahrzeug ist gefunden. Wer den Qrcode mit dem Smartphone scannt, landet direkt auf der Spielmobil-homepage.

Weitere Neuerung ist ein Aufsteller, auf dem die „Spielregel­n“in unterschie­dlichen Sprachen aufgeführt und erklärt werden, die gelten, wenn das Spielmobil unterwegs ist.

 ?? Foto: Marcus Tschackert ?? Das Spielmobil geht mit der Zeit. Deshalb befindet sich jetzt ein Qr-code am Fahrzeug. Spielmobil-helferin Nora hat den richtigen Platz dafür gefunden.
Foto: Marcus Tschackert Das Spielmobil geht mit der Zeit. Deshalb befindet sich jetzt ein Qr-code am Fahrzeug. Spielmobil-helferin Nora hat den richtigen Platz dafür gefunden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany