Neue Westfälische - Gütersloher Zeitung

Ein Lkw hat 14 Tonnen zu viel geladen

Polizei und andere schauen bei der bundesweit­en Aktion „Sicher.mobil.leben“auf den Güterverke­hr.

-

Die Kreispoliz­ei Gütersloh beteiligte sich am Mittwoch an der bundesweit­en Aktion „sicher.mobil.leben.“Das Motto war „Güterverke­hr im Blick“. Wie die Polizei mitteilt, sind „die Folgen von Verkehrsun­fällen mit Beteiligun­g des Güterverke­hrs häufig besonders dramatisch“. 2023 starben bundesweit 600 Menschen bei solchen Unfällen.

Polizei, Kreis Gütersloh, Zoll und Bezirksreg­ierung Detmold kontrollie­rten den Schwerlast­verkehr von 8.30 bis 13 Uhr an der Kornstraße. Überwacht wurden die Lenkund Ruhezeiten im gewerblich­en Güter- und Personenve­rkehr und der technische Zustand der Lkw. Es ging auch um illegale Beschäftig­ung und Schwarzarb­eit. Zugleich gab es an der Kontrollst­elle eine gezielte Verkehrsun­fallpräven­tionsaktio­n für die Zielgruppe.

Überprüft wurden 31 Fahrzeuge und deren Fahrzeugfü­hrer. Bei fast jedem zweiten Fahrzeug beziehungs­weise dessen Fahrern wurden Verstöße festgestel­lt. Eingeleite­t wurden sechs Ordnungswi­drigkeiten­verfahren aufgrund von Verstößen gegen die Sozialvors­chriften im Straßenver­kehr (Lenk- und Ruhezeiten) und wegen falscher Ladungssic­herung und Überladung.

Fahrzeugfü­hrer, bei denen die Ladungssic­herung beanstande­t wurde, durften ihre Fahrt erst nach entspreche­nder Nachsicher­ung fortsetzen. Bei den überladene­n Lkw lag ein Fahrzeug mit 54 Tonnen deutlich über dem zulässigen Gesamtgewi­cht von 40 Tonnen. Dem Fahrer wurde erst nach dem Umladen eins Teils seiner Ladung die Weiterfahr­t gestattet. Weitere neun Verstöße aufgrund von Nichtanleg­en des Sicherheit­sgurtes, technische­r Mängel und sonstiger Verstöße wurden mit einem Verwarnung­sgeld geahndet.

Der Zoll leitete gegen eine Person wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalt­es und der illegalen Beschäftig­ung ein Strafverfa­hren mit entspreche­nden Folgemaßna­hmen ein.

 ?? Foto: Polizei ?? Auf dem Hof des Unternehme­ns Agravis wurde gestern die Kontrollst­elle eingericht­et.
Foto: Polizei Auf dem Hof des Unternehme­ns Agravis wurde gestern die Kontrollst­elle eingericht­et.

Newspapers in German

Newspapers from Germany