Neue Westfälische - Gütersloher Zeitung

Alemannia Aachen zurück im Profifußba­ll

- Erik Roos

Aachen. Als der Aufstieg endlich perfekt war, brachen bei Alemannia Aachen alle Dämme. Vor einer Leinwand im Tivoli hatte die Mannschaft am Freitagabe­nd die Partie des Konkurrent­enwupperta­lersv verfolgt, in der Stadionkne­ipe „Klömpchens­klub“zitterten die Fans mit. Als die 1:2-Niederlage des WSV bei Fortuna Köln besiegelt war, tanzten Spieler und Anhänger Ringelpiez – mit einer Plastik-meistersch­ale in der Hand.

Elf Jahre hatte der Traditions­verein und ehemalige Europapoka­lteilnehme­r darauf gewartet, die trostlose Regionalli­ga nach oben zu verlassen. Am Freitag war es endlich so weit, und zu den ersten Gratulante­n gehörte Exspieler Erik Meijer. „Aufstieg, endlich, nach all den Jahren. Ich bin sowas von froh, dass ihr es geschafft habt“, sagte Meijer in einer Video-botschaft. Auch in der Stadt feierten Tausende Fans.

Der ehemalige Bundesligi­st hatte in der Saison 2004/05 als Pokalfinal­ist noch am UEFAPOKAL teilgenomm­en. Danach folgte der freie Fall, seit 2013 spielte die Alemannia nur noch in der vierten Liga. Zeitweise kamen nur noch 4.000 Fans an den neuen Tivoli, der sich als Millioneng­rab des Klubs erwies. Doch das Stadion ist längst wieder voll, bei der großen Aufstiegsp­arty im Heimspiel gegen den 1. FC Bocholt am Samstag (1:2) sorgten 31.034 Fans für einen Zuschauerr­ekord in der Regionalli­ga.

„Dieser Aufstieg ist unglaublic­h wichtig für den Verein und die ganze Stadt. Von so einer Fan-base kann manch höherklass­iger Klub einfach nur träumen“, sagte der ehemalige Aachener Torsten Frings bei Sport1. Grüße kamen auch aus Heidenheim von Fch-trainer Frank Schmidt, der von 1998 bis 2003 für die „Kartoffelk­äfer“gespielt hatte. „Herzlichen Glückwunsc­h Alemannia. Ich wünsche euch für die 3. Liga viel Erfolg – auch für die Aufgaben, die sich neu stellen werden“, sagte Schmidt.

 ?? Foto: imago images ?? Fans von Alemannia Aachen feiern den Aufstieg.
Foto: imago images Fans von Alemannia Aachen feiern den Aufstieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany