Neue Westfälische - Gütersloher Zeitung

Portugals Fußballer sorgen für Terminstre­ss

Kommen Ronaldo und Co. zum Training nach Gütersloh, müssen sich Rasen und Arena im Heidewald entspreche­nd Em-tauglich präsentier­en. Deshalb findet das traditione­lle Abi-duell der Gymnasien deutlich früher als gewohnt statt.

- Christian Bröder

Die Fußball-nationalma­nnschaft Portugals soll während der Vorbereitu­ng auf die Europameis­terschaft im Güterslohe­r Heidewalds­tadion gastieren. Für Mitte Juni ist ein öffentlich­es Training geplant. „Die vertraglic­hen Abstimmung­en sind noch nicht abgeschlos­sen“, sagt Stadtpress­esprecheri­n Annette Blumenstei­n am Freitag, 29. April. Doch bei der Stadt Gütersloh rechne man innerhalb der nächsten 14 Tage mit dem Abschluss. Des einen Freud, ist des anderen Leid: Wenn demnächst Weltstars wie Cristiano Ronaldo, Bruno Fernandez & Co. kommen, müssten nämlich die Arena und der Rasen noch in Em-form gebracht werden. Das wirkt sich auch auf ein Fußballspi­el aus, das in Güterslohs Schullands­chaft eine lange Geschichte genießt.

Zum 33. Mal findet in diesem Jahr das traditions­reiche Abi-duell zwischen dem Evangelisc­h Stiftische­n Gymnasium (ESG) und den Rivalen vom Städtische­n Gymnasium (Sg)statt.imvergange­nenjahr gewann das ESG mit 1:0 vor der beeindruck­enden Kulisse von 1.900 Zuschauern im Heidewald. „Meistens findet das Spiel Anfang Juni statt“, weiß Esg-stufenspre­cherin Romy Rettig (17), „aber das funktionie­rt diesmal nicht.“Denn offenbar, weil die Portugiese­n im Anmarsch sind, scheint das Geläuf im Stadion für Spiele wie das Abi-match bereits ab dem 15. Mai gesperrt zu sein. „Uns wurde gesagt, dass wir deshalb unsere Partie vorziehen müssen.“

Als ob die laufenden Abiturprüf­ungen nicht schon Stress genug bedeuten würden, vertiefen die

Gymnasiast­en gerade parallel die Vorbereitu­ngen für den sportliche­n Wettstreit. Ein passender Termin ist mittlerwei­le gefunden. Nun findet das, wie in den Jahren zuvor mit sehenswert­en Cheerleade­r-auftritten garnierte Spektakel am Montag, 13. Mai, statt – im Heidewald. Einlass ist ab 15 Uhr und Anpfiff um 17 Uhr. „Durch den früheren Termin ist natürlich alles etwas stressiger,

aber wir müssen es akzeptiere­n“, sagt Esg-schülerin Clara Schoop. „Ansonsten wäre es erst wieder im August möglich.“

Die Event-planung läuft seit Ende vergangene­n Jahres. Die Pläne zum Spiel haben jeweils vier Schüler der beiden Güterslohe­r Gymnasien am Freitag, 26. April, in den Räumen der Pr-agentur Ad Hoc vorgestell­t. Geschäftsf­ührer Frank

Rettig ist Vater der Stufenspre­cherin des ESG und Trikotspon­sor der Fußballman­nschaft. Der 54-Jährige weiß um die Bedeutung des Duells für die Schüler: „Das ist doch wie Oxford gegen Cambridge.“

Es geht ums Prestige. In der seit 1990 geführten Gesamtbila­nz gewannen die „Stifter“sieben der bislang 32 Vergleiche. 25 Mal gingen die „Städter“als Sieger vom Platz. Und wer ist bei der Neuauflage der Favorit? Stillschwe­igen. Von allen Seiten. Deutlich offener gehen die Schüler mit den finanziell­en Rahmenbedi­ngungen um.

Stadionmie­te, Security und mehr – insgesamt fallen 5.000 Euro an Gesamtkost­en für das Abi-duell. „Beide Schulen tragen die Kosten gemeinsam“, erläutert Rodrigo Nunez Romano. Der 18-jährige ist Jugendspie­ler des SC Verl und genau wie Emil Hartmann (17, SV Spexard) einer von sieben Vereinsspo­rtlern im 19-köpfigen Kader des „Städtische­n“. Das ESG tritt mit 24 Spielern an, darunter vier Vereinsspi­eler

wie Max Hellwig (18) von der A-jugend des SC Wiedenbrüc­k oder Magnus Obermeit (17, SV Spexard).

Auch ein echter Internetst­ar ist am 13. Mai mit von der Partie. Wie im Vorjahr pfeift Schiedsric­hter-influencer Pascal Martie, genannt Qualle, die Begegnung. Mehr als 900.000 Menschen folgen ihm auf Tiktok, fast 200.000 Follower hat er bei Instagram. Der 22-Jährige hat viele Fans und in der Vergangenh­eit schon für Platzstürm­e gesorgt. „Zuletzt hat er eigene Merchandis­ing-artikel herausgebr­acht. Die waren innerhalb von einem Tag ausverkauf­t“, erzählt Max Hellwig.

Für die Cheerleade­rinnen von ESG (20), Abi-motto „Mafiabi – 12 Jahre (un)organisier­tes Verbrechen“, und SG (24), Motto „Pirates of the Carabiean“, steht derzeit ebenfalls die „heiße Phase“der Vorbereitu­ng an. Mit Tanzlehrer­n trainieren sie für die Choreograf­ien, die am Tag der Vorführung im Stadion zwischen

acht und zehn Minuten dauern sollen. „Einige von uns tanzen als Hobby. Ich bin seit gut sechs Jahren Cheerleade­rin“, erzählt Romy Junker (18).

Eintrittsk­arten kosten im Vorverkauf 5 Euro und an der Tageskasse 6 Euro. Erstmalig sind die Tickets auch im Westlotto-laden am Berliner Platz in der Güterslohe­r Innenstadt erhältlich. „Mit den Einnahmen sollen die Abi-bälle mitfinanzi­ert werden“, erläutert Romy Rettig.

Ein weiteres Abi-match steht wenige Tage später ebenfalls an: Am Freitag, 17. Mai, kommt es im LAZ Nord (Am Schlangenb­ach 93) zur zweiten Auflage im „Duell der Gesamtschu­len“. Die Annefrank-schule (AFS) fordert erneut die Janusz-korczaksch­ule (JKG) heraus. Die Premiere im vergangene­n Jahr war eine eindeutige Angelegenh­eit: Das JKG gewann vor 450 Zuschauern mit 10:1. Anpfiff ist am 17. Mai um 18 Uhr, Einlass bereits eine Stunde vorher.

 ?? Foto: Christian Bröder ?? Noch am Kickertisc­h, demnächst auf dem Rasen im Heidewald: Die „Städter“Rodrigo Nunez Romano (von links), Emil Hartmann, Romy Junker und Mayla Conrad sowie die „Stifter“Romy Rettig, Clara Schoop, Max Hellwig und Magnus Obermeit haben die Pläne für das Abi-duell der Güterslohe­r Gymnasien vorgestell­t.
Foto: Christian Bröder Noch am Kickertisc­h, demnächst auf dem Rasen im Heidewald: Die „Städter“Rodrigo Nunez Romano (von links), Emil Hartmann, Romy Junker und Mayla Conrad sowie die „Stifter“Romy Rettig, Clara Schoop, Max Hellwig und Magnus Obermeit haben die Pläne für das Abi-duell der Güterslohe­r Gymnasien vorgestell­t.
 ?? Foto: Wolfgang Wotke ?? Cristiano Ronaldo 2006 bei seinem letzten Aufenthalt im Kreis Gütersloh.
Foto: Wolfgang Wotke Cristiano Ronaldo 2006 bei seinem letzten Aufenthalt im Kreis Gütersloh.

Newspapers in German

Newspapers from Germany