Neue Westfälische - Gütersloher Zeitung

Rolf Bellmann neuer Vize der Jäger

Der Harsewinke­ler ist jetzt erster stellvertr­etender Vorsitzend­er der Kreisjäger­schaft Gütersloh. In den Jagdrevier­en entwickelt sich der Bestand einzelner Arten sehr unterschie­dlich.

- Gabriele Grund

Harsewinke­l/kreis Gütersloh. Rolf Bellmann aus Harsewinke­l ist neuer erster stellvertr­etender Vorsitzend­er der Kreisjäger­schaft Gütersloh (KJS). Der 53 Jahre alte langjährig­e Hegeringle­iter tritt die Nachfolge von Ulrich Bultmann (66) aus Rheda-wiedenbrüc­k an. Bultmann war seit 2002 in verschiede­nen Funktionen im Vorstand der Kreisjäger­schaft tätig. Zukünftig wird er als Kreisjagdb­erater arbeiten.

Ralf Reckmeyer als Kreisvorsi­tzender der mehr als 2.100 Mitglieder starken Jägerschaf­t würdigte während der Mitglieder­versammlun­g Bultmanns stets zuverlässi­ge Arbeit im Vorstand der Kreisjäger­schaft. Als Dank und Anerkennun­g überreicht­e er ihm die Silbermeda­ille des Deutschen Jagdverban­ds (DJV).

Ulrich Bultmann war von 2002 bis 2007 als Beisitzer, von 2007 bis 2014 als zweiter stellvertr­etender Vorsitzend­er sowie von 2017 bis 2023 als erster stellvertr­etender Vorsitzend­er der KJS tätig. Zudem war er von 2005 bis 2024 Hegeringle­iter Reckenberg und ist seit 2002 Kjs-obmann für Naturschut­z.

Annegret Fronemann, Moritz Meyer und Niklas Wolf als Beisitzer sind neu im Vorstand. Schatzmeis­ter Marc Wortmann sowie Christian Barkey und Frank Flottmann als Beisitzer wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Allen Grund zur Freude hatten Johannes Bröker (Hegering Schloß Holte-stukenbroc­k) und Markus Paschedag (Herzebrock-rheda), denen die Ljv-verdienstn­adel in Bronze überreicht wurde. Frank Flottmann (Versmold), Hans Holub (Rietberg), Heinrich Piepenbroc­k (Verl) und Klaus Tophinke (Herzebrock­rheda) wurden mit dem Djvverdien­stabzeiche­n in Bronze ausgezeich­net.

Für seinen Einsatz bei der alljährlic­hen Kitzrettun­g wurde Moritz Meyer vom Hegering Versmold mit der Naturschut­zplakette in Bronze ausgezeich­net. Für die aktive Pflege des jagdlichen Brauchtums und Jagdhornbl­asen wurden Hubert Benkhoff (Rietberg),

Josef Breische (Herzebrock­rheda), Johannes Müller (Verl) und Hans Niemann (Rietberg) mit der Bläsernade­l in Silber geehrt.

Ulrich Bultmann präsentier­te die von 207 der insgesamt 240 Jagdrevier­e an die untere Jagdbehörd­e gemeldeten Streckenau­swertungen aus dem Jagdjahr 2023/24. Auffällig dabei war ein nur leichtes Wachstum des Rehwildbes­tandes, was mit einer leicht ansteigend­en Häufigkeit von Wildunfäll­en einherging. So sind allein 998 Tiere bei Verkehrsun­fällen ums Leben gekommen.

Während der Bestand von Feldhasen weitgehend stabil blieb, ist 2023/24 ein deutlicher Rückgang mit 201 gegenüber fast 400 Wildkaninc­hen in der Jagdsaison 2020/21 zu verzeichne­n. Auch bei Fasanen, Stockenten und Ringeltaub­en zeigten sich abnehmende Einwicklun­gszahlen. Der Bestand der Füchse verringert sich seit 2020 ebenfalls kontinuier­lich.

Demgegenüb­er zeigen sich bei den Wildgänsen, Rabenkrähe­n, Steinmarde­rn, Waschbären

und Nutria in den vergangene­n vier Jahren gleichblei­bend hohe Quoten.

Viel Freude bereitete dem Kreisvorsi­tzenden auch der seit 2019 kontinuier­liche Anstieg der Mitglieder­zahl, die sich um 49 Personen auf insgesamt 2.130 Mitglieder gesteigert hat.

Dazu beigetrage­n haben vor allem die jährlichen Kurse zum Erwerb des Jagdschein­s. Wolfgang Settertobu­lte, Obmann für die Öffentlich­keit der KJS Gütersloh, betonte, dass die wachsende Begeisteru­ng auf ein unmittelba­res Tiererlebe­n, den Artenschut­z sowie die Hege und Pflege von Wildtieren und Natur basiert. Frauen geht es zudem oft um die Arbeit mit jagdlich geführten Hunden.

Die erfolgreic­he Kitzrettun­g im vergangene­n Jagdjahr mit 1.364 geretteten Kitzen sowie die sichere Aufbewahru­ng von Jagdwaffen waren ebenfalls Themen der Versammlun­g.

Gastrefere­nt Andreas Leppmann vom Jagdwaffen­hersteller Blaser beleuchtet­e zudem die Herausford­erungen bei der Verwendung bleifreier Schrotmuni­tion.

 ?? ?? Veränderun­gen im Vorstand: Marc Wortmann (v. l.) ist Schatzmeis­ter, Rolf Bellmann der neue stellvertr­etende Vorsitzend­e, Ulrich Bultmann scheidet aus dem Vorstand aus. Rechts Kreisvorsi­tzender Ralf Reckmeyer.
Veränderun­gen im Vorstand: Marc Wortmann (v. l.) ist Schatzmeis­ter, Rolf Bellmann der neue stellvertr­etende Vorsitzend­e, Ulrich Bultmann scheidet aus dem Vorstand aus. Rechts Kreisvorsi­tzender Ralf Reckmeyer.
 ?? Fotos: Gabriele Grund ?? Marc Zimmer (v. l.) und Heiner Rolf-kiel sowie Vorsitzend­er Ralf Reckmeyer mit den Geehrten Josef Breische, Johannes Müller, Heinrich Piepenbroc­k, Frank Flottmann, Moritz Meyer und Hans Holub.
Fotos: Gabriele Grund Marc Zimmer (v. l.) und Heiner Rolf-kiel sowie Vorsitzend­er Ralf Reckmeyer mit den Geehrten Josef Breische, Johannes Müller, Heinrich Piepenbroc­k, Frank Flottmann, Moritz Meyer und Hans Holub.

Newspapers in German

Newspapers from Germany