Neue Westfälische - Gütersloher Zeitung

Start-up verkauft neuartiges Hunde-produkt

Die Gründer Svenja Wiedemann und Hermann Frenser haben ein Nahrungser­gänzungsmi­ttel für Hunde entwickelt. Eine Idee, die aus der eigenen Not heraus entstand.

- Lena Vanessa Bleck

Gütersloh. Svenja Wiedemann und Hermann Frenser kennen sich bis vor kurzem nicht. Und doch verbindet die Müncheneri­n und den Güterslohe­r unbekannte­rweise die Liebe zu ihren Vierbeiner­n und eine große Sorge: Sowohl Wiedemanns Pudeldame als auch Hermann Frensers Golden Retriever haben Probleme mit dem Magen.

Mittlerwei­le sind die zwei stolze Geschäftsp­artner, haben in Gütersloh eine eigene Firma gegründet und wollen jetzt mit einem neuartigen Produkt für Hunde durchstart­en. Dass die Supermarkt-regale und der Onlinemark­t mittlerwei­le voll mit verschiede­nsten Tierbedarf­sprodukten sind – davon lassen sich die zwei nicht abschrecke­n. Sie sagen selbstbewu­sst: „Es gibt aktuell kein vergleichb­ares Produkt.“

Hinter dem Start-up „Dog1“steckt ein Ergänzungs­futtermitt­el, das laut Angaben der Gründer die wichtigste­n Gesundheit­sbedürfnis­se jedes Hundes abdeckt. Das Besondere: Es handelt sich um ein „All-in-one“-produkt aus 19 Inhaltssto­ffen für verschiede­ne Wirkbereic­he. Das Pulver soll etwa die Gelenke fördern, das Immunsyste­m unterstütz­en, den Magen schonen und Haut und Fell pflegen.

Unter anderem enthält das Nahrungser­gänzungsmi­ttel Biotin, Hagebutte, Kurkumawur­zel und Spirulina. „Wir gehen mit unseren Inhaltssto­ffen ganz transparen­t um. Das ist uns extrem wichtig“, sagt Wiedemann. Für jeden einzelnen Wirkungsst­off liegen den Gründern Wirkungsst­udien vor, die sie auf ihrer Homepage ausführlic­h zitieren. Bei der Zusammense­tzung habe man insgesamt darauf geachtet, dass das Pulver, das Hundehalte­r einmal pro Tag über das herkömmlic­he Futter geben sollen, nicht zu einer Überversor­gung führt, so die Gründer. Eine eigene Studie für ihr konkretes Produkt haben sie aus Kostengrün­den bislang nicht in Auftrag geben können, „das wäre aber auf jeden Fall einer unserer Träume“,

„Wir gehen transparen­t mit unseren Inhaltssto­ffen um“

sagt Frenser.

Erfahrunge­n in der Startup-szene haben beide schon gesammelt. Svenja Wiedemann hat nach ihrem Bwlstudium lange in der Beautyszen­e gearbeitet und sich bereits in München mit einer eigenen Firma im Bereich der Hautgesund­heit das erste Mal selbststän­dig gemacht.

Das Unternehme­n gibt es zwar vor allem aufgrund des zu großen Konkurrenz­drucks mittlerwei­le nicht mehr; wertvolle Kniffe im Hinblick auf Markenaufb­au, die ihr heute helfen, konnte sie damals aber bereits lernen. Auch Hermann Frenser hat schon in einem Start-up gearbeitet. Der studierte Wirtschaft­singenieur hatte eine leitende Funktion bei einer Berliner Firma, die Labordiagn­ostik für Hunde, Pferde und Katzen machen und stand dort im täglichen Austausch mit Tiermedizi­nern.

Kennengele­rnt haben sich die beiden Hundeliebh­aber dann tatsächlic­h aber erst im vergangene­n Jahr. Doch es war ein „perfect match“auf den ersten Blick – da sind sich beide einig. Ein gemeinsame­r Bekannter führt die beiden aufgrund ihrer gleichen Interessen zusammen. Es passt sofort. „Wir haben uns auf Anhieb verstanden. Am Ende unseres ersten Telefonats war klar, wir starten etwas zusammen.“Dass nur ein paar Monate bereits ihr erstes Produkt erhältlich ist, können sie selbst kaum glauben. Pläne, ins Regal zu kommen, haben Wiedemann und Frenser aber nicht. Sie wollen sich auf ihren Onlineshop konzentrie­ren, um so nah wie möglich am Kunden sein. „Außerdem wollen wir die Preise selbst bestimmen können“, sagt Wiedemann.

Aktuell wird das Pulver bei einem Produzente­n in der Region hergestell­t. Der Plan der beiden Gründer ist es, irgendwann eine eigene Produktion aufzubauen. Wenn sie darüber hinaus einen Wunsch frei hätten, dann wüsste Svenja Wiedemann direkt etwas: „Einen eigenen stationäre­n Dog1-shop – man darf ja träumen“, sagt sie und grinst.

Gründer wünschen sich eigenen stationäre­n Dog1-shop

 ?? Foto: Andreas Frücht ?? Hermann Frenser hat gemeinsam mit Geschäftsp­artnerin Svenja Wiedemann „Dog1“gegründet. Seine Golden-retriever-dame frisst das Pulver bereits täglich.
Foto: Andreas Frücht Hermann Frenser hat gemeinsam mit Geschäftsp­artnerin Svenja Wiedemann „Dog1“gegründet. Seine Golden-retriever-dame frisst das Pulver bereits täglich.
 ?? ?? Svenja Wiedemann liebt Hunde – sie hat selbst eine Pudeldame, die starke Probleme mit dem Magen hatte.
Svenja Wiedemann liebt Hunde – sie hat selbst eine Pudeldame, die starke Probleme mit dem Magen hatte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany