Neue Westfälische - Gütersloher Zeitung

Liebe zum Handwerk, Innovation und harte Arbeit

Harsewinkl­er Bauunterne­hmer Antonius Eggersmann feiert 90. Geburtstag.

-

Marienfeld. Seinen 90. Geburtstag hat der Seniorchef des Harsewinkl­er Bauunterne­hmens Fechtelkor­d & Eggersmann Gmbh, Antonius Eggersmann, am 15. Mai gefeiert. Mit 50 Familienan­gehörigen, Freunden und Wegbegleit­ern feierte er nun in Rietberg den runden Geburtstag.

Kreishandw­erksmeiste­r Georg Effertz sprach stellvertr­etend für die Innung über die berufliche Laufbahn von Antonius Eggersmann. Dieser legte nach seiner Lehre zum Maurer bei der Firma Oertker (Warendorf) im Jahre 1957 seine Meisterprü­fung ab. Im April 1958, kurz nach dem Tod von Karl Fechtelkor­d, übernahm Antonius Eggersmann die Leitung dessen Betriebs und lernte seine zukünftige Ehefrau Johanna, Tochter des ehemaligen Inhabers, kennen.

Fortan entwickelt­e das junge Paar innovative Ideen, die unternehme­nsübergrei­fend zum Standard geworden sind. So machte sich Fechtelkor­d & Eggersmann weitgehend vom Wetter unabhängig, indem es Baustellen mit Zelten überdachte. Weiter war Eggersmann Vorreiter für segmentier­tes Bauen. Erstmalig wurden skalierbar­e Schweinest­älle errichtet. Dies bedeutete einen großen Schritt für die Landwirtsc­haft, der seinen Anfang in Harsewinke­l nahm und über die Region hinaus zum Einsatz kam. Ebenfalls war Eggersmann Ideengeber für den Bau von Güllebehäl­tern.

Die Entwicklun­g fand ihren Ursprung auf dem Hof Meier Westmeyer, wo er eine neue Bauweise für die Behälter entwickelt­e – ein Grundstein für die heutige Ausrichtun­g der Gruppe im Bereich Recycling.

Antonius Eggersmann hat sich stets auch in anderen Bereichen engagiert, so im Pfarrgemei­nderat Marienfeld. Auf der Referenzli­ste des Bauunterne­hmers finden sich auch Baumaßnahm­en wie die Katholisch­e Kirche St. Hedwig in Steinhagen oder die ev. Kirche Harsewinke­l. An die Baumaßnahm­en für die Abteikirch­e in Marienfeld erinnert sich Seniorchef­in Johanna Eggersmann

(88): „Wir haben 1958/59 die neue Heizung samt der Schächte eingebaut und schwer gearbeitet – einen Bagger für diese Arbeiten gab es noch nicht. Funde wie unter anderem alte Mönchsgebe­ine sind bei den Arbeiten zu Tage getreten. So etwas vergisst man nicht mehr.“Pamela Westmeyer dankte dem Senior für die herausrage­nde Leistung für die Stadt und die ganze Region. Dabei erinnerte sie an all die Gebäude, die Antonius Eggersmann für Harsewinke­l errichtet hat, darunter Schulen, Turnhallen und Feuerwehre­n. Auch sei der Begriff „schlüsself­ertig“seit 1970 in aller Munde, nachdem das Unternehme­n Fechtelkor­d & Eggersmann erstmals alle Architektu­r-, Planungs- und Realisieru­ngsaufgabe­n für die Übernahme ganzer Bauprojekt­e bis hin zur Inbetriebn­ahme übernahm. Kleine Anekdote am Rande: Das erste schlüsself­ertige Projekt war das Wohnhaus von Heribert Bruchhagen, dem damaligen Fußballspi­eler und späteren Fußballfun­ktionär und -trainer.

Landrat Sven-georg Adenauer lobte in einer Videobotsc­haft „den besten Kreis der Welt“und Eggersbusc­h: „Sie persönlich haben dazu maßgeblich beigetrage­n.“Zu den Referenzen zählen die Kompostier­ungsanlage, für die Eggersmann die Firma Kompotec gründete. Die Förderschu­len Rietberg, das Aok-gebäude, Sparkassen­bauten, Landwirtsc­haftskamme­r, Brücken sowie das bisher einzige Aquädukt der Firmengesc­hichte in Harsewinke­l Überems gehören dazu.

Die Liebe zum Beruf und zum Handwerk haben Antonius Eggersmann und seine Ehefrau Johanna an die nächsten Generation­en weitergege­ben. Sohn Karlgünter Eggersmann (63) hat das Bauunterne­hmen mittlerwei­le zu einer Unternehme­nsgruppe mit den Bereichen Bauen, Recyceln und Kompostier­en weiterentw­ickelt. Dessen Söhne Robert (32) und Matthias Eggersmann (28) sind bereits in der Unternehme­nsgruppe tätig.

 ?? Foto: privat ?? Seine 90 Jahre feiert der Bauunterne­hmer Antonius Eggersmann zusammen mit seiner Ehefrau Johanna.
Foto: privat Seine 90 Jahre feiert der Bauunterne­hmer Antonius Eggersmann zusammen mit seiner Ehefrau Johanna.

Newspapers in German

Newspapers from Germany