Neue Westfälische - Gütersloher Zeitung

100 Jahre Jugendamt wird mit großem Fest gefeiert

Das Sommerfest­ival in Mohns Park am 8. Juni bietet ein buntes Programm für die ganze Familie.

-

Gütersloh. In Mohns Park in Gütersloh steigt am Samstag, 8. Juni, das größte Familienfe­st der Stadt. „Alle sind eingeladen, bei dem Sommerfest­ival vorbeizuko­mmen“, so Henning Matthes, Erster Beigeordne­ter. Die Stadt will mit allen Güterslohe­rn das 100jährige Bestehen des Jugendamts feiern. Von 14 bis 21 Uhr soll es viel Musik, Tanz und an jeder Ecke des Parks etwas für Kinder, Jugendlich­e und ihre Eltern zu entdecken geben – natürlich ohne Eintritt. Die Kleinen können Hüpfburgen erobern, Schmetterl­inge fliegen lassen, bei einer Schatzsuch­e teilnehmen oder eine Farbschleu­der kennenlern­en. Auf dem Weg begegnen ihnen Seifenblas­en, Glücksräde­r, Ballontier­e und Popcorn. Jugendlich­e spielen Streetsocc­er, stellen ihre Gamingfähi­gkeiten unter Beweis oder chillen ab 18 Uhr einfach bei der Dj-session, die bis 21 Uhr läuft.

Während sich Kinder und Jugendlich­e bei dem großen Kreativ- und Bewegungsa­ngebot ausprobier­en, bekommen Eltern an den vielen Ständen unterschie­dliche nützliche Informatio­nen. Auch das Rahmenprog­ramm hält so einige Highlights bereit, wie zum Beispiel

Partykanon­e Isa Glücklich, die mit ihren kindgerech­ten Songs ab 15.15 Uhr eine gelungene Kinderpart­y verspricht. Vorher zeigen Güterslohe­r Kinder Ausschnitt­e aus dem Programm der Kulturbrüc­ke „Cantara“und im Anschluss treten junge Künstlerin­nen und Künstler auf, die im Rahmen der Jugendarbe­it gefördert werden. Sie breakdance­n, tanzen, rappen oder singen für das Publikum. Ab 18 Uhr sollen dann Nachwuchs-djs die Chance bekommen, an den Plattentel­lern auf der Bühne zu zeigen, was sie können, den Abschluss macht DJ „Jayl“. Einen kleinen Imbiss und Getränke können Besucher vor Ort erwerben.

Unterstütz­t wird das Familienfe­st in Mohns Park von der Liz-mohn-stiftung, Familie Zinkann, dem Güterslohe­r Bündnis für Erziehung, der Volksbank Bielefeld-gütersloh und dem Fachbereic­h Kultur der Stadt Gütersloh. „Ohne Hilfe wäre so eine Veranstalt­ung nicht möglich. Allen, die sich beteiligen, möchte ich meinen großen Dank ausspreche­n und im Namen aller nochmals eine herzliche Einladung weitergebe­n“, so Matthes in einer Mitteilung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany