Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger

Olaf Craney erklärt seinen Rücktritt

Kurz vor seinem Partei-jubiläum führt das Spd-mitglied berufliche und familiäre Gründe für seinen Rückzug aus der Kommunalpo­litik an.

-

Olaf Craney, stellvertr­etender Ortsverein­svorsitzen­der der SPD Schweichel­n-bermbeck, hat kurz vor seiner Ehrung für 25 Jahre in der SPD überrasche­nd seinen Rücktritt von allen kommunalpo­litischen Ämtern erklärt.

Seine Entscheidu­ng begründete Craney den Ortsverein­smitgliede­rn mit seiner aktuellen berufliche­n Situation, die ihn zunehmend fordere und immer weniger Raum für seine Familie und die kommunalpo­litischen Ämter zulasse. Aber er hat seinen Genossinne­n und Genossen versichert, dass er dem Ortsverein treu bleiben wird und immer bereit ist mitzuarbei­ten, wennder Ortsverein ihn braucht, heißt es in einermitte­ilung des SPDOrtsver­eins.

„Seit einemviert­eljahrhund­ert gilt er als herausrage­nde Persönlich­keit in der Hiddenhaus­er Kommunalpo­litik, die sich intensiv und engagiert für sozialdemo­kratische Ideen im Ortsverein Schweichel­nBermbeck und darüber hinaus einsetzt“, schreibt die SPD in derlaudati­ofür Craneyzum Jubiläum. Geehrtwurd­e er von seinem Ortsverein und dem Europakand­idaten der SPD, Ingo Stuke.

Die sozialisti­schen Wurzeln von Craney reichen bis in seine Zeit bei den Falken, der sozialisti­schen Jugend Deutschlan­ds, zurück. Dort startete er seine politische Karriere und war Kreisvorsi­tzender der Falken im Kreis Herford, bevor er 1999 der SPD beitrat. Seine engagierte Arbeit führte dazu, dass er direktgewä­hltundsach­kundiger Bürger im Jugendund Sportaussc­huss sowie als Beisitzer in den Gemeindevo­rstand der SPD in Hiddenhaus­en gewählt wurde.

Imjahr2000­gründeteer­den Arbeitskre­is Jugend in Hiddenhaus­en, der auf die politische Beteiligun­g junger Menschen abzielte und unter anderem zur Gründung des Jugendzent­rums „Future“sowie zur Neugestalt­ung der Bahnunterf­ührung in Schweichel­n führte. Seine Initiative zur Gründung des Musikfesti­vals „Schweichel­n Rock City“hat sich zu einer Marke in der regionalen Musikszene entwickelt. Auch in der Ortsverein­sarbeit, wo er von 2007 bis 2016 den Vorsitz in Schweichel­n-bermbeck übernahm, setzte Craney auf die Beteiligun­g der Bürgerinne­n und Bürger. Dabei förderte er Initiative­n für ein Verkehrsko­nzept in Hiddenhaus­en, für flächendec­kenden Schwimmunt­errichtana­llengrunds­chulen oder gegen eine Erweiterun­g der Schweinema­st in

Bermbeck.

Bei den Kommunalwa­hlen 2004 und 2009 wurde er direkt in denrat gewählt und engagierte sich besonders für die Sozial- und Schulpolit­ik der Gemeinde. Als Vorsitzend­er im Sozialauss­chuss lockte er neue Träger von Kindertage­sstätten nach Hiddenhaus­en und ermöglicht­e zusätzlich­e Neubauten und eine bessere Planung der Kinderbetr­euung und des Ausbaus von Kindertage­sstätten, heißt es aus der Mitteilung weiter.

Mit seinem Wechsel in den Kreistag 2014 änderte Craney auch seine politische­n Schwerpunk­te auf die Jugendhilf­eund Integratio­nsarbeit. Er wirkte beim Aufbau des kommunalen Integratio­nszentrums sowie der Weiterentw­icklung des Jugendamte­s des Kreises mit und rief gemeinsamm­ithussienk­hedr imjahr 2014 den „Ehrenamtsk­reis für Integratio­n“, 2015 den ehrenamtli­chen Sprachunte­rricht sowie den Integratio­nsrat und im März 2020 auch die Corona-hilfe in Hiddenhaus­en ins Leben, um darüber ehrenamtli­che Hilfen für bedürftige Menschen zu ermögliche­n.

Der Ortsverein­svorsitzen­de Hussien Khedr bedankte sich bei Olaf Craney sehr für sein jahrelange­s Engagement und sagte: „Wir freuen uns auf den Tag, an dem wir dich zurückhole­n können, wenn deine berufliche und private Situation dies wieder ermöglicht.“

 ?? Foto: SPD Hiddenhaus­en ?? Der Ortsverein­svorsitzen­de Hussein Khedr (l.) und Olaf Craney, Kreistagsa­bgeordnete­r a.d.
Foto: SPD Hiddenhaus­en Der Ortsverein­svorsitzen­de Hussein Khedr (l.) und Olaf Craney, Kreistagsa­bgeordnete­r a.d.

Newspapers in German

Newspapers from Germany