Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger

„Sport Spezial“inder Gesamtschu­le

In einem Theatergas­tspiel ging es um den Formel-1-weltmeiste­r Michael Schumacher und Darts.

-

Spenge. In der Regenbogen­Gesamtschu­le (RGS) fand das erste Theatergas­tspiel mit echten Schauspiel­ern in der ehemaligen Realschul-aula statt. Gezeigtwur­dendie beiden Stücke „Vollgas“und „Dartsmania“. Das teilt die RGS in einer Pressemeld­ung mit.

Eingeladen dazu hatte der Fördervere­in der RGES mit seinem Verbindung­slehrer Joachim Tegelhütte­r und der Kulturkoor­dinatorin der Schule, Ulrike Lücke, die das Publikum herzlich begrüßte. Sie freute sich über alle, die gekommenwa­ren, auchwenndi­e Organisato­ren auf deutlich mehr besetzte Plätze gehofft hätten. Schließlic­h sei dieses Gastspiel der erste Versuch, daraus eine sich jährlich wiederhole­nde Reihe zu gestalten und Spenger Bürger ins Theater der Gesamtschu­le zu holen, heißt es weiter.

Das Schauspiel­ensemble war bereits in den Mittagsstu­nden aus Bielefeld angereist, um die komplizier­te Technik aufzubauen. Der Lehrer und hausintern­e Veranstalt­ungstechni­ker Sven Widdel unterstütz­e dabei tatkräftig. Die Technik kam dann auch gleich beim ersten Stück über das Leben des Formel-1Weltmeist­ers von Michael Schumacher zum Einsatz. Die 45-minütige Performanc­e wurde von Nicolas Storms facettenre­ich dargestell­t. „Er verkörpert­e Schumacher in sämtlichen Lebensbere­ichen von nachdenkli­ch, verletzlic­h bis siegesbewu­sst und zog die Bewunderun­g des Publikums auch durch seine eigene sportliche Höchstleis­tung während des Rezitieren des Textes auf sich“, schreibt die Gesamtschu­le. Sämtliche Szenen wurden durch den Einsatz von Led-röhren ins rechte Licht gesetzt und zum Teil mit Effekten der Nebelmasch­ine verschleie­rt. Auch blieb kaum ein Zuschauer trocken als der obligatori­sche Sieges

Schauspiel­er Nicolas Storms stellte den Formel-1-weltmeiste­r Michael Schumacher dar. sekt versprüht wurde.

Nach einer kleinen Pause, in der sich das Publikum an der Theke erfrischen konnte, kündigte Tegelhütte­r den nächsten Programmpu­nkt über die aufstreben­desportart­dartsan. Und schon begann der bekannte Bielefelde­r Regisseur und freie Schauspiel­er Stefan Mießeler mit seiner Multimedia-show.

„Während noch seine beiden Kollegen Florian Parker und Nicolas Storms das Publikum mit ihrer Cheerleade­rShow in urkomisch- bauchfreie­n Shirts, goldenen Puscheln und todernsten Gesichtern in ihren Bann zogen, begann Mießeler umständlic­h von hinten über alle Stühle zu klettern und jeden Gast persönlich zu begrüßen“, heißt es weiter. Auch er hatte seine Regie-kluft mit einem typischen Darts-outfit getauscht – knallbuntg­emusterte Leggings zu einem tristbraun­en Sakko und einer Punker-perücke.

Diese Performanc­e lieferte den Zuschauend­en Einblicke in „3 Sets“des Darts: Mießeler erklärte in einer Mischung aus Vortrag, Videobeitr­ägen und gegrölten Songs, die kräftig vom Publikum unterstütz­t wurden, sämtliches Geschehen der Dartswelt, angefangen bei den Regeln, über die Geschichte und den Ablauf der Meistersch­aften. In einem ernsten Beitrag wurde aber auch der Aspekt des „Klassismus“verdeutlic­ht. Darts ist ein Sport, der ausschließ­lich von weißen Männern betrieben wird, obwohl er sich als Sport der Arbeiterkl­asse versteht. Dabei gehören, weltweit betrachtet, am meisten Frauen und farbige Menschen der Arbeiterkl­asse an. Aber auch diese Zielgruppe­n stehen in den Startlöche­rn und werden hoffentlic­h bald ins „Ally Pally“einziehen.

Die Performanc­e ist ein Recherchep­rojekt des Künstlers Mießeler, das noch nicht abgeschlos­sen ist. Das merkt man demstück auch an der ein oder anderen Stelle an, indem Mießeler seine Rolle als Schauspiel­er verlässt und lieber als fachkundig­er Erzähler oder Moderator fungiert.

Die nächste Veranstalt­ung der Gesamtschu­le findet mit der Kulturwerk­statt am Donnerstag, 13. Juni, ebenfalls auf der Bühne der Aula statt.

 ?? Foto: Regenbogen-gesamtschu­le. ??
Foto: Regenbogen-gesamtschu­le.

Newspapers in German

Newspapers from Germany