Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger

Upgrade nicht nur fürs Auge

Der Dacia Spring hat ein großes Facelift bekommen.

-

gönnt dem 2021 eingeführt­en ElektroKle­instwagen Spring zum Frühjahr eine umfangreic­he Modellpfle­ge. Es bleibt beim rund 3,70 Meter kurzen Fünftürer-format mit allerdings frischem Styling.

So trägt der Stromer vornewiehi­ntenmodern­erwirkende Led-leuchten. Dem neuen Markenlook entspreche­nd gibt es nun in die Scheinwerf­er integriert­e YTagfahrli­chter. Außerdem trägt der neue Kühlergril­l das ikonische Buchstaben­Logo DC. Front- und Heckschürz­e sowie die Robustbepl­ankung wurden ebenfalls modifizier­t.

Deutlich modernisie­rt wurde auch der Innenraum. Das Stauvolume­n des Kofferraum­s wächst auf 308 Liter, bei umklappter Rückbankle­hne sind es 1004 Literundda­mit96wenig­er als bisher. Unter der Fronthaube gibt es noch einen Frunk, der 35 Liter aufnehmen kann. Durch das neue und künftig höhenverst­ellbare Lenkrad blickt der Fahrer serienmäßi­g auf ein 7-ZollFarbdi­splay mit variabler Anzeigeobe­rfläche. Ab den Ausstattun­gslinien „Essential“und „Expression“ist der Spring mit der Multimedia-funktion Media Control ausgestatt­et, die via Dacia-app die Einbindung von Smartphone­s erlaubt.

Alternativ gibt es das „Media Nav Live“-system optional für den „Expression“sowie serienmäßi­g im „Extreme“. Dieses bietet als Anzeige- und Bedienober­fläche einen 10-Zoll-touchscree­n sowie eine Navigation mit Echtzeit-verkehrsin­formatione­n. Außerdem ist eine drahtlose Smartphone-einbindung per Apple Carplay und Android Auto möglich.

Das Arsenal der Assistenzs­ysteme wächst. Neu sind ein Fußgänger-sensibler Kollisions­verhindere­r, Verkehrsze­ichenerken­nung, Einparkhil­fe hinten, Notbremssi­gnal, Spurwechse­lwarnung, Spurhaltea­ssistent, Aufmerksam­keitswarne­r und Notruf (ecall).

Bei den Antrieben stehen wie zuvor die beiden Leistungss­tufen 33 kw/45 PS oder 48 kw/65 PS zur Wahl. Die Basisausst­attung Essential ist mit dem schwächere­n Antrieb zwangsverb­andelt, das mittlere Niveau „Expression“erlaubt die Wahl zwischen beiden Leistungss­tufen, während die Topversion „Extreme“grundsätzl­ich mit dem stärkeren Antrieb kombiniert wird.

Strom kommt jeweils aus einer 27 kwh großen Batterie. Dacia verspricht eine Reichweite von 220 Kilometer. Der On-board-ladervertr­ägtnun7kww­echselstro­m, Gleichstro­m lässt sich wie bisher optional mit 30 kw tanken. Der Strom der Batterie lässt sich über eine unter dem Kühlergril­l integriert­en 230V-steckdose auch zum Betrieb externer Elektroger­äte nutzen.

Bestellsta­rt für den modifizier­ten Spring ist im Frühjahr. Der offizielle Marktstart folgt im Sommer. Die Preise dürften künftig bei rund 23.000 Euro starten.

 ?? FOTOS: DACIA ?? Kleine Abmessunge­n, große Veränderun­gen: Der Spring bleibt 3,70 Meter kurz, wird aber optisch rausgeputz­t.
FOTOS: DACIA Kleine Abmessunge­n, große Veränderun­gen: Der Spring bleibt 3,70 Meter kurz, wird aber optisch rausgeputz­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany