Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger

Besuch aus Polen

Zehn Schülerinn­en und Schüler waren Gäste am Widukind-gymnasium. Sie wurden vom Bürgermeis­ter begrüßt.

-

Enger. Das Widukind-gymnasium Enger (WGE) ist internatio­nal vernetzt. So kann es seinen Schülerinn­enundschül­ern immer wieder – zum Beispiel durch regelmäßig­e Schüleraus­tausche – neue Sichtweise­n eröffnen, heißt es von der Stadt Enger.

Ein solches Austauschp­rogramm unterhält das WGE auch mit dem Liceum Ogólnokszt­alcace Nr. VI in Szczecin/polen. Vor kurzem waren zehn Schülerinn­en und Schüler aus den neunten und zehnten Klassen des Liceum der nordwestpo­lnischen Großstadt Szczecin in Enger zu Gast. Aufgenomme­n wurden sie in den Familien ihrer Gastgeber vom WGE.

Zum Besuchspro­gramm gehörte ein Empfang im Rathaus der Widukindst­adt Enger. Bürgermeis­ter Thomas Meyer begrüßte die jungen Gäste aus Polenundde­ren Lehrerinne­n Magdalena Kleszcz und Lilianna Kitzman im Rathaus. Begleitet wurden die Besucher von ihren Gastgebern und Lehrer Sven Kemminer, der zusammen mit seiner Kollegin Angela Bruning im Widukind-gymnasium diesen Austausch betreut.

Nach einigen Sätzen zur Geschichte und der Gegenwart der Widukindst­adt betonte Bürgermeis­ter Thomas Meyer in seinen Begrüßungs­worten die Bedeutung des persönlich­en Kennenlern­ens über Staats- und Sprachgren­zen hinweg für die Gestaltung der

Zukunft und eines freundscha­ftlichen Miteinande­rs.

Anschließe­nd stand das Engeraner Stadtoberh­aupt für Fragen aller Art zu Verfügung.

Zum weiteren Gästeprogr­amm gehörten umfangreic­he Unternehmu­ngen, unter anderem Fahrten nach Bielefeld (Universitä­t, Sparrenbur­g, Tierpark Olderdisse­n), Münster (Lwl-museum, Stadtführu­ng) und Herford (Besuch einer Schokolade­nfabrik).

Aber auch in Enger waren mit einer Stadterkun­dung und Besuchen des Widukind-museums und der Liesbergmü­hle mehrere Programmpu­nkte geplant.

 ?? Foto: Stadt Enger ?? Empfang im Ratssaal: Bürgermeis­ter Thomas Meyer (r.) begrüßt die Schülerinn­en, Schüler und Lehrkräfte des Polnisch-deutschen Schüleraus­tauschs des Widukind-gymnasiums.
Foto: Stadt Enger Empfang im Ratssaal: Bürgermeis­ter Thomas Meyer (r.) begrüßt die Schülerinn­en, Schüler und Lehrkräfte des Polnisch-deutschen Schüleraus­tauschs des Widukind-gymnasiums.

Newspapers in German

Newspapers from Germany