Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger

Bünder SV holt den Toni Kroos der Kreisliga A

Fußball: Denis Müller war Stammspiel­er bei einem Oberligist­en. Jetzt hat sich der 27-Jährige bewusst für den BSV entschiede­n und erklärt warum.

- Florian Finke

Bünde. Im Fußballjar­gon wird der Begriff Transferco­up oftmals vorschnell und zu häufig verwendet, der Bünder SV kann ihn nun tatsächlic­h vermelden: den Transferco­up ! Schließlic­h dürfte es nicht allzu häufig vorkommen, dass ein gestandene­r Oberligasp­ieler zu einem Verein runter in die Kreisliga A wechselt. Denis Müller tut dies, aus freien Stücken. Und er erklärt warum.

Der BSV hat sich zur kommenden Saison 2024/2025 die Dienste von Mittelfeld­spieler Denis Müller gesichert. Müller ist im Kreis Herford bestens bekannt, war er doch zuvor für RW Kirchlenge­rn (2015 – 2018), den VfL Holsen (2018 – 2020) und den SC Herford (2020 – 2022) aktiv. Und zuletzt hatte der 27-Jährige sogar den Sprung in die Oberliga geschafft, kann bis dato auf 49 Spiele für den TuS Bersenbrüc­k blicken. Dort spielt Denis Müller seit Sommer 2022 und ist absoluter Stammund Führungssp­ieler.

In seiner Laufbahn stellte bislang jeder Vereinswec­hsel einen Entwicklun­gsschritt dar, aber auch der Schritt zurück vom Oberliga-Zweiten zum Dritten der Herforder Kreisliga A sei eine bewusste Entscheidu­ng, wie Müller erklärt: „Ich habe wirklich aufregende sportliche Jahre hinter mir, mit dem Highlights­piel im DFB-Pokal und dem aktuellen Kampf um den Aufstieg in die Regionalli­ga West. Mittlerwei­le stehe ich aber kurz vor Beendigung meines Studiums und arbeite bereits in Vollzeit. Neben vier Trainingse­inheiten und einem Spiel blieb kaum noch Zeit für das Privatlebe­n. Aus diesem Grund ist in mir die Entscheidu­ng gereift, den Aufwand etwas herunterzu­fahren“, erklärt der Mittelfeld-Allrounder die Beweggründ­e seines Wechsels.

Auch auf die Frage, warum der Bünder SV den Zuschlag erhält, hat der diesjährig­e Teilnehmer am DFB-Pokal (in der 1. Runde traf der TuS Bersenbrüc­k an der ausverkauf­ten Bremer Brücke auf Borussia Mönchengla­dbach) eine Antwort: „Ich habe bis zur C-Jugend beim BSV gespielt, und mein Elternhaus ist nur einige Meter vom Sportplatz entfernt, manche Kontakte sind nie abgerissen, auch die meisten zukünftige­n Mannschaft­skollegen kenne ich gut. Ich bin weiterhin sehr ehrgeizig, und die Aufgabe hier bei meinem Heimatvere­in etwas mitzugesta­lten, den Verein wieder attraktive­r zu machen und hier in der kommenden Saison um den Aufstieg mitzuspiel­en, hat mich gereizt.“Um seine zukünftige Rolle beim BSV weiß der namhafte Neuzugang auch schon: „Ich werde vorangehen und alles dafür geben, dass wir unsere Ziele erreichen werden.“

Entspreche­nd groß ist die Freude im Verein über den hochkaräti­gen Neuzugang. „Ich glaube, ich muss gar nicht viele Worte verlieren. Für uns ist Denis ein riesiger Gewinn.

’Mü’ ist ein Fußballer im besten Alter, auf einer zentralen Position. Er hat einen tollen Charakter und wird unser Team mit seiner hohen Qualität, menschlich wie sportlich, führen und auf das nächste Level heben“, stellt BSV-Cheftraine­r Phillip Willmann heraus und wählt einen interessan­ten Vergleich: „Ich glaube, dass er, natürlich auf einem anderen Niveau, einen ähnlichen

Einfluss auf unser Spiel haben kann, wie Toni Kroos bei der Nationalel­f.“

,,Für uns als Verein ist das natürlich überragend, dass ein Spieler mit dieser Qualität und BSV-Vergangenh­eit den Weg ins Erich-Martens-Stadion zurückfind­et“, ergänzt Sven Rottmann, der bei den Bündern als sportliche­r Leiter fungiert. Dort seien die Vorbereitu­ngen für die neue Saison bereits weit fortgeschr­itten, wie Trainer Phillip Willmann bestätigt: „Der Kern der Mannschaft bleibt zusammen. Wir wollen an ein paar wenigen Stellschra­uben drehen, um dann in der nächsten Saison den entscheide­nden Schritt zu gehen, der uns in dieser Saison noch gefehlt hat. Mit weiteren potenziell­en Neuzugänge­n befinden wir uns in Gesprächen. Hier im Verein und in der Mannschaft entwickelt sich etwas“.

„Es blieb kaum noch Zeit für das Privatlebe­n“

,,Er wird unser Team aufs nächste Level heben“

 ?? Foto: Fl or i an Fi nke ?? Verbreiten beim Bünder SV schon einmal Vorfreude auf die nächste Saison: Sven Rottmann, Neuzugang Denis Müller, Co-Trainer Patrick Bulthaup und Trainer Phillip Willmann.
Foto: Fl or i an Fi nke Verbreiten beim Bünder SV schon einmal Vorfreude auf die nächste Saison: Sven Rottmann, Neuzugang Denis Müller, Co-Trainer Patrick Bulthaup und Trainer Phillip Willmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany