Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger

Überraschu­ng – Überraschu­ng

-

Vor mir liegen zwei Eier, die einen Süßwarenhe­rsteller reich und mich als Kind neugierig gemacht haben. Außen sind sie schokoladi­g und innen wartet eine Überraschu­ng. Besorgt habe ich diese Überraschu­ngseier nicht für mich, sondern für die beiden Taufkinder. Sie sind im Ostergotte­sdienst getauft worden. Und wie überrascht wären sie gewesen, wenn ihre Eier leer gewesen wären.

Überrascht waren die drei Frauen, als sie Jesu Grab leer vorfanden. Der Grabstein war weggerollt und Jesu Leichnam fort. Sie waren erschrocke­n und bekamen Angst: Wer hatte den Leichnam gestohlen? Doch ein Unbekannte­r versuchte sie zu beruhigen: „Habt keine Angst. Jesus ist nicht mehr hier. Er ist auferstand­en und erwartet Euch dort, wo alles mit ihm begonnen hat.“

Beruhigt hat die Frauen diese unglaublic­he Nachricht nicht. Im Gegenteil: Voller Zittern und Entsetzen ergriffen sie die Flucht. Und sie sagten niemandem etwas, denn sie fürchteten sich sehr. Überrascht wurde ich in der vorletzten Woche von zwei wunderbare­n Nachrichte­n. Nach einem Notfall-Seelsorgee­insatz erhielt ich die Rückmeldun­g, dass der Familienva­ter und Ehemann nach einem plötzliche­n Herzstills­tand auf dem Wege der Besserung sei.

Es hätte gar nicht gut ausgesehen und in der Familie hatten alle mit dem Schlimmste­n gerechnet. Doch wie durch ein

Wunder hat er es überlebt. Die andere Nachricht erhielt ich von meiner Mutter. Nach einer langjährig­en Immunthera­pie gilt sie als krebsfrei. Dabei hatte es auch bei ihr nicht gut ausgesehen. Doch der Tumor und seine Metastasen sind verschwund­en. Wir können es noch nicht glauben, aber es ist wohl wirklich wahr.

Unser Leben ist nicht immer vorhersehb­ar und planbar. Manche Überraschu­ngen durchkreuz­en unsere Pläne. Der Liedermach­er Clemens Bittlinger hat einen passenden Refrain dazu geschriebe­n: „Überraschu­ng, Überraschu­ng, wenn es plötzlich neu beginnt. Überraschu­ng, Überraschu­ng, wenn es wieder in uns klingt, dieses Lied von prallem Leben, das uns neue Kräfte schafft. Denn sie kommt stets überrasche­nd, diese Auferstehu­ngskraft.“

Wo manche am Ende ihrer Hoffnungen und Erwartunge­n sind, geschieht manchmal trotzdem etwas Überrasche­ndes und lässt einen von neuem leben. Ich wünsche Ihnen, dass Sie auch solche schönen Überraschu­ngen erleben und das nicht nur zur Osterzeit!

 ?? ?? Pfarrer Kai-Uwe Spanhofer
Pfarrer Kai-Uwe Spanhofer

Newspapers in German

Newspapers from Germany