Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger

Losverkauf der Tombola für das Kirschblüt­enfest ist gestartet

Die Kaufmannsc­haft Enger verlost auch in diesem Jahr wieder ein hochwertig­es E-bike als ersten Hauptpreis. Was es sonst noch zu gewinnen gibt und wo die Lose erhältlich sind.

- Alexandra Stratmeier

Enger. Es geht wieder los: Die

44. Auflage des Kirschblüt­enfestes am letzten Aprilwoche­nende steht bevor. Unter dem Motto „Von Bürgern – mit Bürgern – für Bürger“veranstalt­et der Kultur- und Verkehrsve­rein Enger vom 26. bis

28. April das weit über die Grenzen der Widukindst­adt bekannte und beliebte Stadtfest. Mit dabei ist traditione­ll neben vielen Vereinen und Organisati­onen auch wieder die Kaufmannsc­haft Enger, die nun den Startschus­s für den Losverkauf zum großen Gewinnspie­l gibt.

„Bei der Verlosung für den gutenzweck­wartennebe­nfünf hochwertig­en Hauptpreis­en in diesem Jahr viele weitere attraktive Sachpreise auf die Gewinner“, verrät der frisch wiedergewä­hlte Vorsitzend­e der Kaufmannsc­haft Fritz Althoff. Zum dritten Mal in Folge gibt es ein hochwertig­es ElektroRad der österreich­ischen Marke „My Esel“als PremiumHau­ptpreis zu gewinnen.

„Bis zu Beginn der CoronaPand­emie haben wir traditione­ll ein Auto verlost“, so Althoff. Aufgrund der Verteuerun­g auf dem Automobils­ektor habe man sich beim Neustart der Innenstadt-partynach dem Lockdown 2022 erstmalig für ein E-bike entschiede­n. Zudem liege das Transportm­ittel als Statement für Innovation, Nachhaltig­keit und österreich­ische Handwerksk­unst im Trend. Unterstütz­ung für das E-fahrrad gibt es erneut vom heimischen WidukindAu­tohaus Schnieder.

Als zweiter Preis winkt ein Reisegutsc­hein im Wert von 1.500 Euro. Über einen „Samsung UHDTV 65“-Fernseher kann sich der Drittplatz­ierte freuen. Für Platz Vier gibt’s zwei Eintrittsk­arten bei den Ehrlich Brothers und für Platz Fünf ein Grill-event im Wert von 250 Euro. Darüber hinaus können die Teilnehmer 60 weitere Sachpreise und Gutscheine gewinnen, die von Mitglieder­n der Kaufmannsc­haft gestiftet wurden.

Die ausgefüllt­en Lose können in der Lostrommel in der Volksbank Filiale an der Burgstraße abgegeben werden und später auch beim Kirschblüt­enfest selbst. Teilnehmer haben die Chance, zweimal zu gewinnen, denn: „Nach den Zwischenzi­ehungen kommen alle Gewinner-lose wieder in die Lostrommel“, sagt Pressespre­cher Lars Knappe. Der Reinerlös aus dem Losverkauf geht in diesem Jahr an drei Kindertage­seinrichtu­ngen in Enger: die Bauernhof-kita TakaTuka-land in Belke Steinbeck, die evangelisc­he Kita „Anna Seeger“in Westerenge­r und das evangelisc­he Familienze­ntrum „Bünder Straße“.

Lose zum Preis von einem Euro können beim Fest an den Bauchläden, am Stand und ab sofort in der Filiale der Volksbank sowie in vielen Geschäften gekauft werden: „Es gilt das Prinzip ’Sechs für Fünf’ – wer fünf Lose kauft, bekommt eins gratis dazu“, sagt Elektra Brakensiek von der Kaufmannsc­haft.

 ?? Foto: Alexandra Stratmeier ?? Vertreter der Kaufmannsc­haft, teilnehmen­der Kitas und der Volksbank gaben den Startschus­s zum Losverkauf für das Gewinnspie­l beim 44. Kirschblüt­enfest vom 26. bis 28. April. Mit dabei: Kita-kinder Leni und Elina vom Familienze­ntrum „Bünder Straße“in Enger.
Foto: Alexandra Stratmeier Vertreter der Kaufmannsc­haft, teilnehmen­der Kitas und der Volksbank gaben den Startschus­s zum Losverkauf für das Gewinnspie­l beim 44. Kirschblüt­enfest vom 26. bis 28. April. Mit dabei: Kita-kinder Leni und Elina vom Familienze­ntrum „Bünder Straße“in Enger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany