Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger

Mit „Pippi Langstrump­f“geht’s in dieweihnac­htszeit

Die Spielzeit 2024/25 des Theaters Bielefeld hat zwanzig Premieren und Uraufführu­ngen parat.

- Heike Krüger

Bielefeld. Die spannende Frage, welches denn das Weihnachts­stück am Theater Bielefeld wird, treibt viele Familien in der Regionum. Bei der Spielplan-vorstellun­g für die Saison 2024/25 konnten die Intendante­n Michael Heicks und Nadja Loschky, dieses Rätsel schon mal lösen: Das diesjährig­estückdreh­t sichumeinu­nangepasst­es kleines Mädchen mitviel Gerechtigk­eitssinnun­d Fantasie: „Pippi Langstrump­f“will ab 16. November im Stadttheat­er Bielefeld die Herzen im Sturm erobern.

Analog zum 75-jährigen Bestehen des Grundgeset­zes hat das Bielefelde­r Theater dessen wichtigen 1. Artikel als Überschrif­t und Motto über die neue Spielzeit gestellt: „Die Würde des Menschen ist unantastba­r“. Angesichts aufkeimend­er Menschenfe­indlichkei­t, rechter Umtriebe, zunehmende­n Antisemiti­smus’ sowie Islamfeind­lichkeit will sich das weit in die Region hineinstra­hlende Dreisparte­nhaus eindeutig positionie­ren. „Der

Satz sagt unmissvers­tändlich: Finger weg von der Menschenwü­rde!“, so Intendant Heicks. Dem Theater komme laut Intendanti­n Loschky die Rolle zu, „kontinuier­lich demokratis­che Werte und Menschlich­keit zu pflegen – vor, auf und hinter der Bühne.“So zieht sich der Grundsatzw­ie ein roter Faden durchs Programm von Musiktheat­er, Schauspiel, Tanz und Jugendspar­te jungplus X.

Zu sehen sind neben Klassikern wie „Don Giovanni“und „Cabaret“im Musiktheat­er, spartenübe­rgreifende Produktion­en wie „Fahrenheit 451“nach Scifi-autor Ray Bradbury. Im Tanz stehen Uraufführu­ngen, Gastspiele und eine internatio­nale Gastpielwo­che sowie CommunityD­ance-formate auf dem Programm. Das Schauspiel wartet u.a. mit Agatha Christies „Mausefalle“auf, aberauchmi­t „Nathan der Weise“, „Wolf“nach Saša Staniši¾, „Der große Gatsby“und Rezas „Der Gott des Gemetzels“. Spielzeith­efte und erste Tickets gibt’s Anfang Juni.

Doppelinte­ndanz: Nadja Loschky und Michael Heicks Theater Bielefeld auch 2024/25 noch gemeinsam. leiten das

 ?? Foto: Andreas Zobe ??
Foto: Andreas Zobe

Newspapers in German

Newspapers from Germany