Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger

25 Jahre inmännerdo­mäne selbststän­dig

Claudia Plake hat ihr Büro Cp-statik 1999 gegründet. Schon als 13-jähriges Kind hat sie der Bau des Elternhaus­es fasziniert und der Berufswuns­ch war früh gefasst.

- Frank-michael Kiel-steinkamp

Herford. Die Herforder Statikerin Claudia Plakehat sich vor 25 Jahren in der Männerdomä­ne Baustatik selbststän­dig gemacht. Inzwischen führt sie ein Büro mit sieben Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­rn, denen sie ebenso auf Augenhöhe begegnet, wie ihren Kunden und den Handwerker­n. Das Team betreut ein Auftragsvo­lumen von über 200 Projekten im Jahr.

„Es ist noch immer mein Traumberuf“, sagt die 57-jährige Diplom-ingenieuri­n, die aus Ibbenbüren stammt. „Ich wusste schon mit 13, dass ich Statikerin werden wollte. Ich hatte als Kind Buden aus Holz im Garten gebaut und als mein Elternhaus gebaut wurde, fand ich es fasziniere­nd, wie die Balken gesetzt wurden.“

Von 1986 bis 1990 hat Plake in Detmold studiert, fand dann nach ersten Widerständ­en gegen einefrau in dem Beruf eine Anstellung in einem Statikbüro und wechselte 1994 in die Prüfstatik im Herforder Bauamt.

„Nach fünf Jahren war es wieder an der Zeit, etwas Neues anzufangen“, erinnert sie sich. „Ich wollte wieder kreativ an Projekten teilnehmen.“Und so machte sie sich zunächst allein selbststän­dig mit einem Büro in ihrem damaligen Haus in Eickum. Auch in der Selbststän­digkeit musste sie sich in der Branche durchkämpf­en.

Als sie drei Mitarbeite­rinnen angestellt hatte, zog sie als Erstmieter­in ins Elsbach-haus. 2010 ergab sich für sie und

ihren Mann Udo KlemptGieß­ing mit seinem Unternehme­n Glockenkla­ng die Gelegenhei­t, das denkmalges­chützte Haus an der Fürstenaus­traße 10 zu erwerben und zu sanieren. Der Bauunterne­hmer Gieselmann hatte es 1920 für seine Töchter errichtet. „Früher habe ich mal von einem mondänen Büro geträumt, heute sitze ich in einer kuschelige­n Villa“, sagt Plake, die sich eine gewisse Hemdsärmel­igkeit bewahrt hat.

Ihre Auftraggeb­er sind Bauherren, Architekte­n und Handwerker zwischen Hamburg und München, Österreich und Mallorca. „Aufträge bekomme ich durch Weiterempf­ehlung“, sagt sie. Die Projekte, an denen sie als Statikerin mitwirkt oder mitgewirkt hat, sind von großer Bandbreite. In der Region sind es zum Beispiel die Herforder Synagoge, das Haus unter den

Linden, die neue Produktion­shalle von Wemhöner Surface, die Lebenshilf­e-werkstatt im Heidsiek, das Schokolade­nTanklager von Weinrich, die Wiederhers­tellung eines abgebrannt­en Espelkampe­r Kirchturms und zuletzt das zum Kunstwerk gewordene Rotorblatt der Recycling-börse.

Für den Marta-gründungsd­irektor Jan Hoet hat sie die Statik von Skulpturen im mutmaßlich­en Varusschla­cht-gelände in Kalkriese berechnet. Es kann aber auch der nicht so spektakulä­re Umbau eines Einfamilie­nhauses sein oder die Berechnung, ob Gebäude in einer Fußgängerz­one das Gewicht der Weihnachts­beleuchtun­g tragen können. Ein interessan­tes Projekt ist aktuell ein Hotelumbau an der Mosel.

Statik von Skulpturen auf dem Varusschla­chtGelände berechnet

Zumleistun­gsspektrum gehören neben statischen Berechnung­en auch Brandschut­z, energiespa­rendes Bauen und seit einiger Zeit Gartengest­altung. Inzwischen hat Claudia Plake sieben Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r, darunter den 25-jährigen Maximilian Schwarz, der das Zeug und das Interesse hätte, einmal ihr Nachfolger zu werden.

Plake selbst findet Ausgleich zum Beruf in der Gestaltung ihres großen Gartens auf dem Homberg. Sie ist auch Vorsitzend­e der „Staudenfre­unde OWL“.

 ?? Fotos: Frank-michael Kiel-steinkamp ?? Das Büro befindet sich in der denkmalges­chützten Villa Fürstenaus­traße 10.
Fotos: Frank-michael Kiel-steinkamp Das Büro befindet sich in der denkmalges­chützten Villa Fürstenaus­traße 10.
 ?? ?? Das Team von Cp-baustatik (v. l.): Andreas Derksen, Anke Wittemeier, Maximilian­schwarz, Claudiapla­ke, Elkemeier-heldtundve­rena Willin. Es fehlen Claudia Weise und Madeleine Hamilton.
Das Team von Cp-baustatik (v. l.): Andreas Derksen, Anke Wittemeier, Maximilian­schwarz, Claudiapla­ke, Elkemeier-heldtundve­rena Willin. Es fehlen Claudia Weise und Madeleine Hamilton.

Newspapers in German

Newspapers from Germany