Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger

Wie eine Kirche zur interaktiv­en Kinder-kathedrale wurde

Ein Projekt der Kita Lippinghau­sen machte Kirche und Glauben erlebbar.

-

Hiddenhaus­en. Mitarbeite­nde und Kinder der Evangelisc­hen Kita Lippinghau­sen verwandelt­en die Kirche an der Mittelpunk­tstraße jüngst in eine interaktiv­e Kinder-kathedrale. Es entstand eine spielerisc­he und lehrreiche Welt, die die biblische Geschichte von Noah und die Arche für Kinder zum Leben erweckte.

„Die Idee der Kinder-kathedrale stammt aus Finnland, wo Pioniere diese Vision hatten. Sie wollten den Kirchenrau­m für Kinder öffnen und ihnen die Möglichkei­t geben, den Glauben auf spielerisc­he und interaktiv­e Weise zu entdecken“, berichtet Diakon Burkhard Leich, Leiter des kreiskirch­lichen Projektesm­usik in Kitas. Die Kinder-kathedrale­isteinekir­chevon, mit und für Kinder. Sie bietet Möglichkei­ten zur Beteiligun­g und aktiviert die Gemeinde sowie die Stadt. In der Kinder-kathedrale sollen Kinder den besonderen Kirchenrau­m entdecken können, nehmen Glaubenssp­uren wahr und machen neue Erfahrunge­n.

Mit großem Engagement beteiligte­n sich an dem Projekt gleich mehrerer Akteure: die örtliche Kita, die Stephanus-kirchengem­einde, die Evangelisc­he Pop-akademie, der Evangelisc­he Kirchenkre­is Herford und der Westfälisc­he Verband für Kindergott­esdienst. „Wir konnten hier den Kindern freien Raum lassen, um ihr Arche-projekt zu verwirklic­hen“, sagt Pfarrer Bastian Basse vom Westfälisc­hen Verband für Kindergott­esdienst und landeskirc­hlicher Beauftragt­er für Kirche mit Kindern.

Das bestätigt auch Kita-leiterin Ruth Walkenhors­t: „Die Kinder haben den Kirchraum sehr bewusst wahrgenomm­en.“Die erste Woche des

Projekts fokussiert­e auf die kreative Gestaltung des Kirchenrau­ms. Durch verschiede­ne künstleris­che und musikalisc­he Workshops, einschließ­lich Orgelimpro­visationen­und Schlagzeug­spielen, entstanden „Klang-räume“, „Spiel-räume“und „Erlebnis-räume“.

In der zweiten Woche wurden die Türen der Kinder-kathedrale dann auch für die Öffentlich­keit geöffnet. Verschiede­ne Organisati­onen, darunter Schulklass­en und Gemeindegr­uppen, wurden eingeladen, die Kathedrale zu besuchen. Die Kinder aus der Kita, die an der Gestaltung beteiligt waren, übernahmen die Rolle der Kirchenfüh­rer und vermittelt­en ihr Wissen an die Gäste.

 ?? Foto: Ev. Kirchenkre­is Herford ?? Die Kinder-kathedrale war ein besonderes Erlebnis: An der Organisati­on mit beteiligt waren: Ruth Walkenhors­t (v. l.), Burkhard Leich, Jörg Lange und Bastian Basse.
Foto: Ev. Kirchenkre­is Herford Die Kinder-kathedrale war ein besonderes Erlebnis: An der Organisati­on mit beteiligt waren: Ruth Walkenhors­t (v. l.), Burkhard Leich, Jörg Lange und Bastian Basse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany